Moody’s senkt das Russland-Rating auf Ca aufgrund des Anstiegs des Ausfallrisikos von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Ein Moody’s-Schild am 7. World Trade Center Tower wird am 2. August 2011 in New York fotografiert. REUTERS/Mike Segar

LONDON (Reuters) – Moody’s senkte am Sonntag die Kreditwürdigkeit Russlands auf Ca, die zweitniedrigste Stufe seiner Ratingleiter, und verwies auf Kapitalkontrollen der Zentralbank, die wahrscheinlich die Zahlungen auf die Auslandsschulden des Landes einschränken und zu Zahlungsausfällen führen werden.

Moody’s (NYSE:) sagte, seine Entscheidung, das Rating Russlands zu senken, sei “getrieben von ernsthaften Bedenken hinsichtlich der Bereitschaft und Fähigkeit Russlands, seine Schuldenverpflichtungen zu begleichen”.

Die russische Wirtschaft ist infolge der vom Westen verhängten harten Sanktionen in eine Krise gestürzt, darunter das Einfrieren von im Ausland gehaltenen Vermögenswerten der Zentralbank und die Trennung mehrerer russischer Banken von den internationalen SWIFT-Zahlungssystemen.

Die Zentralbank stellte letzte Woche die Zahlungen vorübergehend ein und sagte am Mittwoch, sie habe Kuponzahlungen für ausländische Investoren gesperrt, die auf Rubel lautende Staatsanleihen, sogenannte OFZs, halten. Es wurde nicht gesagt, wie lange die Bordsteine ​​an Ort und Stelle bleiben würden.

Am Sonntag teilte die Zentralbank mit, dass russische Gläubiger und solche aus Ländern, die sich der Sanktionierung des Landes nicht angeschlossen hatten, in Rubel zu dem zum Zeitpunkt der Zahlung geltenden Wechselkurs bezahlt würden.

Gläubiger könnten auch in der Währung bezahlt werden, in der die Schuld ausgegeben wurde, wenn sie eine Sondergenehmigung erhielten, hieß es.

Für Gläubiger aus anderen Ländern würden Zahlungen in Rubel auf ein spezielles Konto eingezahlt, das den von der Zentralbank festgelegten Regeln unterliegen würde, fügte sie hinzu.

Nachdem lokale OFZ-Inhaber letzte Woche Couponzahlungen erhalten haben, die Gebietsfremden vorenthalten wurden, hat sich der Fokus auf den 16. März verlagert, wenn Russland 107 Millionen Dollar an Coupons über zwei Eurobonds zahlen muss.

Moody’s sagte, dass die Ausfallrisiken gestiegen seien und dass ausländische Anleihegläubiger wahrscheinlich nur einen Teil ihrer Investition zurückerhalten würden.

„Die wahrscheinliche Erholung für die Anleger wird dem historischen Durchschnitt entsprechen, was einem Ca-Rating entspricht“, hieß es. „Auf der Bewertungsebene Ca liegen die Erholungserwartungen bei 35 bis 65 % (des Nennwerts).“

Moody’s und seine Ratingagenturen Fitch und S%P Global hatten Russland erst am 1. März mit Investment-Grade-Niveaus von Baa3/BBB bewertet. Alle drei haben seitdem ihre Bewertungen um mehrere Stufen gesenkt, wodurch der Staat tief in den “Ramsch”-Bereich abgerutscht ist.

S&P bewertet Russland mit „CCC-minus“, während Fitch es mit B bewertet, mit negativem Ausblick, was bedeutet, dass eine weitere Herabstufung wahrscheinlich ist.

Die einzigen Ratings von Moody’s, die niedriger als Ca sind, sind C, was gemäß den Klassifizierungen von Fitch und S&P Global (NYSE:) Selective oder Restricted Default entspricht.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder genau sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt, und daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder Personen, die mit Fusion Media zu tun haben, übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen, einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale, ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da dies eine der riskantesten Anlageformen überhaupt ist.

source site-21