Motherland: Fort Salem, das mit Staffel 3 endet, ist ein Fehler

Nach dem mäßigen Erfolg von Staffel 2 Heimat: Fort Salem Staffel 3 wird derzeit gedreht. Es ist unklar, wann es veröffentlicht wird, aber Heimat: Fort Salem Staffel 3 soll die letzte der Show sein. Bewertungen spielen sicherlich eine Rolle, aber aus der Perspektive der Geschichte ist es definitiv ein Fehler. Viel HeimatDas kleine, aber treue Publikum von hat das Gefühl, dass es verfrüht ist, die Show nach nur drei Staffeln zu beenden, und sie haben sicherlich Recht.

Heimat: Fort Salem spielt in einer faszinierenden Welt, in der Hexen in den Vereinigten Staaten einen Deal mit der Regierung abgeschlossen haben, um im Austausch für ihr Überleben in der Armee zu kämpfen. Die Show folgt drei Rekruten dieser Hexenarmee: Raelle Collar (Taylor Hickson), Abigail Bellweather (Ashley Nicole Williams) und Tally Craven (Jessica Sutton). Zusammen bilden sie eine Einheit, aber es gibt einige Schwierigkeiten. Raelle hat ihre Mutter an der Front verloren – so glaubt sie zumindest – und nimmt die Ausbildung der Armee wegen ihrer Trauer nicht ernst, aber ihre Welt ändert sich, als sie auf eine der feindlichen Spree, Scylla Ramshorn (Amalia Holm), trifft und beginnt ein Verhältnis. Abigail stammt aus einer langen Reihe von Soldaten und möchte diesem Vermächtnis unbedingt gerecht werden. In der Zwischenzeit beabsichtigt Tally, einen positiven Unterschied in der Welt zu machen.

Siehe auch: American Horror Story: Die Hintergrundgeschichte hinter der Hexenakademie von Miss Robichaux

Obwohl Heimat: Fort Salem Staffel 3 wird eine Reihe von Handlungssträngen aus Staffel 2 weiter erforschen, viele Zuschauer sind nicht bereit, die Show nach nur einer weiteren Staffel gehen zu lassen. Während das Publikum selten darauf brennt, das Ende einer Show zu sehen, liegen sie nicht falsch, wenn sie glauben, dass eine weitere Staffel nicht ausreichen wird. Es gibt viele komplexe Handlungsstränge, in denen man sich auflösen kann Heimat: Fort Salem Staffel 3, von der Spree bis Alders Schicksal. Da jede Staffel nur 10 Folgen umfasst, liegt es nahe, dass Staffel 3 die gleiche sein wird. Das bedeutet, dass es im Wesentlichen nicht mehr als die Länge einer limitierten Serie hat, um jede Handlung aufzulösen. In Anbetracht dessen, was die Show noch zu erforschen hat, scheint es unwahrscheinlich, dass alle diese Handlungspunkte in einer Staffel allein zufriedenstellend abgeschlossen werden können.

Zweitens gibt es nicht nur einige Handlungsstränge zu behandeln Heimat: Fort Salem Staffel 3, aber sie müssen auch so verpackt werden, dass die Charaktere respektiert werden. In Heimat: Fort Salem Staffel 3 werden die Charaktere nicht nur auf der Flucht vor der Hexenarmee sein, sondern sich alle mit ihren eigenen Problemen auseinandersetzen. Auch die Charakterbögen werden also überstürzt, wenn es nur noch eine Saison gibt, um sie zu entfalten. Das Trio im Herzen der Show sowie Scylla müssen alle mit Respekt für ihre Charaktere und ihre Geschichten behandelt werden. Jede zu leicht zu fassende Schlussfolgerung wird vielen Zuschauern das Gefühl geben, betrogen zu werden, besonders nach allem, was die Charaktere erlebt haben.

Schließlich wollen die Zuschauer Antworten über die faszinierende Welt, die in der Show entwickelt wurde. Die Welt von Heimat: Fort Salem ist reich und interessant, wurde aber noch nicht vollständig oder richtig erforscht. Da nur noch eine Staffel übrig ist, scheint es unvermeidlich, dass unbeantwortete Fragen das Publikum auch nach dem Serienfinale heimsuchen werden. Die fast sichere Gewissheit, dass die Show nicht genug Zeit hat, um die Fragen der Zuschauer angemessen zu beantworten und gleichzeitig den Bogen jeder Figur zu einem wohlverdienten Ende zu bringen, ist einer der Gründe, warum es so ein Fehler ist, die Serie zu beenden Heimat: Fort Salem Staffel 3.

Als nächstes: Warum The CW immer noch ein Spinoff zu Wayward Sisters Supernatural machen sollte

source site-14