Motorola gibt Ihnen mit der gerade angekündigten Moto Secure App mehr Sicherheit

Wenn Sie ein Fan von sind Motorola oder besitzen Sie einfach ein Moto-Telefon, wir haben gute Neuigkeiten für Sie. Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen auf einem Moto-Telefon ist jetzt noch einfacher geworden. Motorola hat soeben eine neue Sicherheitsanwendung namens Moto Secure App angekündigt, die als „Go-to-Destination für alle wichtigen Gerätesicherheits- und Datenschutzfunktionen“ auf Ihrem Moto-Smartphone konzipiert wurde Schützen Sie Ihr Smartphone vor Malware, Phishing und anderen Bedrohungen. Die Moto Secure App bietet schnellen und einfachen Zugriff auf alle Android- und Motorola-Sicherheits-Apps und -Einstellungen, die auf Ihrem Telefon installiert sind.

Aber die neue Moto Secure App ist nicht nur ein Hub, an dem Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Telefons einfach anpassen können. Es kommt auch mit ein paar neuen Sicherheitsfunktionen, die entwickelt wurden, um Ihnen eine zusätzliche Schutzebene und, wie Motorola sagte, „Seelenfrieden“ zu bieten.

Die Moto Secure App verfügt über eine Funktion namens „Sicherer Ordner“. Auf diese Weise können Sie vertrauliche Informationen und Apps in einem sicheren Ordner verstecken, der durch einen PIN-Code geschützt ist. Darüber hinaus können Sie die integrierte Disguised Mode-Funktion verwenden, mit der Sie die Namen und Symbole der Apps oder Dateien, die sich im sicheren Ordner befinden, mit vier Symbol- und Namensoptionen ändern können. Auf diese Weise können Sie vertrauliche Informationen wie Finanz-Apps, digitale Geldbörsen oder E-Mail-Konten hinter Symbolen und Labels verstecken, die nur Sie verstehen.

Wie Sie wissen, können öffentliche Wi-Fi-Netzwerke ebenso gefährlich wie bequem sein. Aus diesem Grund führt die neue Sicherheits-App von Motorola auch eine Funktion namens „Network Protection“ ein. Dieser benachrichtigt Sie automatisch, wenn er einen Hotspot oder ein WLAN-bezogenes Sicherheitsproblem erkennt. Die Funktion kann bestimmte Apps daran hindern, offene Netzwerke zu verwenden, und Spoofing – eine Methode, mit der sich ein Angreifer als bekannte oder vertrauenswürdige Quelle ausgibt – verhindern, indem 2G-Verbindungen blockiert werden.

Eine weitere Funktion, die die Moto Secure App einführt, ist die Sperrbildschirm-Sicherheitsfunktion. Mit dieser Option bleiben die Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen Ihres Telefons gesperrt, solange Ihr Telefon gesperrt ist. Das bedeutet, dass niemand das Mobilfunknetz Ihres Telefons deaktivieren kann, sodass Sie Ihr verlorenes oder gestohlenes Moto-Telefon nicht finden können.

Ein großes Problem bei PIN-Codes ist, dass sich betende Augen das Muster der Zahlen merken können, die Sie beim Entsperren Ihres Telefons drücken. Aus diesem Grund verfügt die Moto Secure App auch über eine Funktion namens PIN Pad Scramble, die das numerische Layout des Eingabebildschirms Ihres Telefons mischt. Mit dieser Funktion sollte also niemand in der Lage sein, Ihren Pin zu erraten, indem er Sie nur ausspioniert.

In der Moto Secure App finden Sie auch ein Datenschutz-Dashboard, das Ihnen einen klaren und umfassenden Überblick darüber gibt, welche Apps in den letzten 24 Stunden auf Ihren Kalender, Ihre Kontakte, Dateien, Ihre Kamera, Ihr Mikrofon und Ihren Standort zugegriffen haben. Mit dem Datenschutz-Dashboard können Sie auch App-Berechtigungen verwalten, Sicherheitseinstellungen aktualisieren und Datenschutzeinstellungen direkt von der Moto Secure App aus ändern. Wenn es also eine App gibt, die ihre Grenzen nicht kennt, können Sie ihr ganz einfach zeigen, wer wirklich das Sagen hat.

Die Moto Secure App ist ab sofort auf dem Lenovo ThinkPhone und auf den beiden Neuzugängen der Moto-G-Familie, dem Moto G73 und dem Moto G53, verfügbar, die der Tech-Gigant ebenfalls anbietet gerade angekündigt. Motorola gab außerdem bekannt, dass die App später auf Motorola-Geräten mit Android 13 oder höher verfügbar sein wird.

source site-33