Motorolas nächster Mid-Ranger mit großer Batterie ist gerade vollständig durchgesickert


Motorola verkauft viel (und wir meinen viel) interessanter Low- bis Mid-End-Mobilteile zu derzeit weltweit schwer zu schlagenden Preisen, aber die Moto G-Power Familie könnte der König der Marke auf dem Budget-Hügel sein, besonders in den sehr wichtiger US-Markt, wo die Abwesenheit von LG wohl am meisten vermisst wird.

Auf den Spuren eines treffend benannten Moto G Power (2021), die nach 2020 kam G8 Power und 2019 G7 Power, das Moto G Power (2022) soll das Tageslicht erblicken… irgendwann im nächsten Jahr mit einem vermutlich unwiderstehlichen Preis-Leistungs-Verhältnis für Road Warriors auf der ganzen Welt.

Ein völlig unauffälliges Design und ein bescheidener Bildschirm

Daran wirst (will) du dich wahrscheinlich nicht mehr erinnern, aber Die Moto G Power 2021 überraschte uns alle mit ihrer höchst ungewöhnlichen Herabstufung von der Die Full-HD+-Displayauflösung des G8 Power erreicht unterdurchschnittliche 1600 x 720 Pixel zählen.

Leider sieht es nicht so aus, als würde das G Power (2022) wieder zur 1080p-Marke zurückkehren und die Bildschirmauflösung seines Vorgängers beibehalten, während es möglicherweise ein noch größeres “Kinn” unterbringt und somit etwas weniger Bildschirmfläche (6,5 statt 6,6 Zoll) zusammendrückt Zoll) in einen insgesamt größeren Körper.

Auf der anderen Seite wird der 6,5-Zoll-Bildschirm anscheinend die 90-Hz-Bildwiederholfrequenz-Technologie unterstützen, die (noch) keine Standardfunktion im Segment unter 300 US-Dollar ist.

Die seitlichen Blenden sind leider auch klobiger, was zu einer größeren Breite führt, aber für das, was es wert ist, soll das Moto G Power (2022) angeblich ein Haar aus dem 9,5-mm-Profil des G Power (2021) schneiden.

Der zentrierte statt eckige Locher, die strukturierte Rückplatte und das vertikal ausgerichtete, nach hinten gerichtete Kamerasystem sollten potenziellen Käufern helfen, den Neuen leicht vom großen Akku-Oldie zu unterscheiden, obwohl am Ende des Tages der G Power (2022) sieht auf den ersten Blick entschieden und unbestreitbar unauffällig aus.

50-MP-Kamera, 5.000-mAh-Akku und andere wichtige Spezifikationen

Es ist ziemlich klar, dass die Hauptverkaufsargumente dieses zweifellos erschwinglichen Geräts keinerlei Hinweise auf sein äußeres Erscheinungsbild enthalten werden, aber die Kombination aus einem 50-MP-Primär-Shooter und einer 5.000-mAh-Zelle könnte gerade genug sein, um einiges Kundeninteresse zu wecken. … zum richtigen Preis.

Interessanterweise wird die 50-MP-Rückkamera voraussichtlich nur von einem zweiten 2-MP-Tiefensensor begleitet, was bedeutet, dass Motorola könnte auf das (weitgehend nutzlose) 2MP-Makroobjektiv verzichten, während der LED-Blitz offensichtlich beibehalten wird.

Obwohl es keine Verbesserung gegenüber der 5.000-mAh-Zellenkapazität des G Power (2021)… bereits erwähnten sparsamen 6,5-Zoll-Panel und einem ähnlich energieeffizienten Helio G37 SoC.

Das ist richtig, Motorola plant, von Qualcomm zu MediaTek zu wechseln, und obwohl der unveröffentlichte G37 wie ein potenziell schnellerer Prozessor klingt als der P35, der in den Geekbench-Rekorden von heute angegeben wurde, kann man mit Sicherheit eine bescheidenere Gesamtleistung im Vergleich zum Snapdragon 662 im Inneren erwarten das Moto G Power (2021).

Das bedeutet natürlich, dass das freigeschaltete Moto G Power (2022) in den USA mit 64 Gigs internem Speicherplatz, 4 GB RAM, einem guten, altmodischen Kopfhöreranschluss, USB-Typ-C-Konnektivität, vorinstalliert, sogar unter 250 US-Dollar kosten könnte Android 11-Software, eine einzelne 8-MP-Frontkamera mit f/2.0-Blende und IP52-Wasser- und Staubbeständigkeit. Hoffen wir nur, dass die Verwendung von a Der MediaTek-Chipsatz wird es Motorola ermöglichen, dieses Ding in den frühen Phasen des Jahres 2022 zu veröffentlichen.

source site-33