Motorolas nächstes Tablet bricht mit Android 12 und Snapdragon-Power vorzeitig aus der Deckung

Sie haben das vielleicht nicht einmal bemerkt oder alles vergessen, aber zusätzlich zu der Veröffentlichung von mehr Low- und Mid-End-Android-Handys als so ziemlich jeder andere im Geschäft heute und dem High-End-Segment des Smartphone-Marktes mehr Aufmerksamkeit als je zuvor Zuvor hatte Motorola im vergangenen Jahr auch ein zaghaftes Tablet-Comeback hingelegt.

Der ausgesprochen bescheidene 8-Zoller Auf das Moto Tab G20 mit nur 3GB RAM und 32GB Speicherplatz folgte ein größeres und deutlich besser ausgestattetes Tab G70-Modell Anfang dieses Jahres, und jetzt kommt auch ein (nicht so) mysteriöses Tab G62 mit einer Reihe von Spezifikationen, die sich irgendwo zwischen die beiden bestehenden Motorola-Schiefer quetschen.
Die Details der Vorankündigung wurden von niemand anderem als Google und enthüllt gesammelt von Abhishek Yadav auf Twitter sind zweifellos legitim, wohlgemerkt, einschließlich eines etwas vertrauten (lesen Sie generischen) Designs mit symmetrischen Einfassungen und der gleichen genauen Bildschirmauflösung von 2000 x 1200 wie das oben erwähnte 11-Zoll-Moto Tab G70.
Erweisen sich auch die 240 ppi (Pixel pro Zoll) Dichte als zu 100 Prozent zutreffend, misst das Moto Tab G62 rund 9,7 Zoll in der Bildschirmdiagonale, was in der heutigen Tablet-Landschaft ein ziemlich ungewöhnlicher Wert ist. Wie das G70 und anders als das G20 wird dieses vermutlich erschwingliche Slate sowohl in reinen Wi-Fi- als auch in 4G-LTE-fähigen Varianten erhältlich sein.

Interessanterweise werden die beiden unterschiedliche Prozessoren packen … von vor einigen Jahren. Wir sprechen über die Snapdragon 678- bzw. 665-Oldies, die sich dadurch auszeichnen, dass sie von Qualcomm hergestellt werden, im Gegensatz zu den Helio P22T- und Helio G90T-Chips, die das Tab G20 bzw. Tab G70 antreiben.

Mit 4 GB RAM an Deck ist das Moto Tab G62 definitiv kein Schreihals, weshalb es schön ist zu sehen, dass Android 12 die Software-Show vor der offiziellen Ankündigung und der kommerziellen Veröffentlichung des Produkts ausführt.

Mit einem sehr ähnlichen Lenovo Tab P11 mit Android 11, einem 11-Zoll-Bildschirm und einem Snapdragon 662 SoC Bei einem Startpreis von nur 150 US-Dollar zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels wären wir absolut nicht überrascht Das nächste Tablet von Motorola gab den besten Low-Cost-Modellen von Amazon und Samsung in der Preisklasse unter 250 US-Dollar Konkurrenz für ihr Geld. Leider scheint die offizielle US-Verfügbarkeit auch hier außer Frage zu stehen.


source site-33