Museumsrivalität könnte die niederländische Vermeer-Show zur letzten ihrer Art machen | Johannes Vermeer

Das Amsterdamer Rijksmuseum hat eine „erste und letzte“ Ausstellung aller reisetauglichen Gemälde von Johannes Vermeer angekündigt, da seine Direktorin behauptete, dass eine wachsende Museumsrivalität eine solche internationale Zusammenarbeit in Zukunft unwahrscheinlich mache.

Vermeer, dessen berühmtestes Werk das Mädchen mit dem Perlenohrring aus der Zeit um 1665 ist, soll 35 Meisterwerke gemalt haben, von denen 23 vor 26 Jahren gemeinsam im Mauritshuis in Den Haag gezeigt wurden.

Taco Dibbits, der Direktor des Rijksmuseums, sagte, seine Institution würde diese Zahl übertreffen, aber er erwartete aufgrund des Alters der Werke und des intensiven Wettbewerbs zwischen den Galerien um Besucher nicht, dass eine solche Sammlung jemals wieder möglich sein würde.

„Was ich sehe, wenn man seit der Ausstellung von 1996 schaut, wird es immer schwieriger, die Leihgaben zu bekommen, weil Vermeer so ein ikonischer Maler ist“, sagte er. „Für Museen wird es immer schwieriger, sich von Vermeers Werk zu trennen. Weil es das erste ist [for the Rijksmuseum], es hat eine Art Gefühl geschaffen, dass wir es jetzt tun müssen, da es die Möglichkeit bietet, die Werke miteinander zu vergleichen und zu studieren.

„Der Druck auf Museen, Ausstellungen zu machen, ist größer. Es gibt immer mehr Museen auf der Welt und Werke aus dem 17. Jahrhundert sind fragil. Der Druck auf die Werke steigt.“

Eine Ernte von The Little Street, um 1658. Foto: c/o Rijksmuseum

Vermeer, der in Delft im Westen der Niederlande lebte und arbeitete, gilt neben Rembrandt, Van Gogh und Picasso als einer der besten Künstler der Geschichte, aber über ihn oder die Themen seiner Gemälde ist relativ wenig bekannt . Als er 1675 im Alter von 43 Jahren starb, war er kaum als Künstler bekannt.

Die neueste Technik des Kunststudiums hat in jüngster Zeit seine mühevolle Vorbereitung und Arbeit mit seinen Gemälden und die verwendeten teuren Pigmente offenbart, die sein relativ kleines uvre erklären.

Die Milchmagd
Das Milchmädchen, einer der Vermeers des Rijksmuseums. Foto: c/o Rijksmuseum

Vom 10. Februar 2023 bis 4. Juni 2023 zeigt das Rijksmuseum Meisterwerke wie das Mädchen mit dem Perlenohrring, eine Leihgabe des Mauritshuis; Der Geograph aus dem Städel Museum in Frankfurt; Dame, die mit ihrem Dienstmädchen einen Brief aus der National Gallery of Ireland in Dublin schreibt; und Woman Holding a Balance von der National Gallery of Art in Washington DC.

Erstmals in den Niederlanden zu sehen ist das frisch restaurierte Brieflesende Mädchen am offenen Fenster aus der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden. Dibbits sagte, dass Verhandlungen mit Museen im Gange seien, um zu versuchen, die maximale Anzahl von Werken zu erhalten.

“Ich denke, es wird unmöglich sein, sie alle zu haben, aber wir bekommen viel, mehr, als ich mir je erträumt habe”, sagte er. „Manche Werke sind sehr zerbrechlich.“

Dibbits sagte, dass das Zusammenbringen der Gemälde eine Gelegenheit für „eine völlig neue Generation von Forschern und Öffentlichkeiten bieten würde, die Vermeer noch nie auf diese Weise studieren konnten“.

Er sagte: “Es ist unglaublich schwer für Forscher, wenn Sie zwischen Museen wechseln, um sich Gemälde anzusehen, Ihr Gehirn hat viele Tricks gemacht, es ist sehr schwierig, tatsächlich zu vergleichen.”

Das Rijksmuseum besitzt vier Meisterwerke von Vermeer, darunter The Milkmaid und The Little Street.

Martine Gosselink, die Direktorin des Mauritshuis, sagte: „Das Mädchen mit dem Perlenohrring ist das berühmteste niederländische Mädchen der Welt. Ja, wir werden sie schrecklich vermissen, aber eine Vermeer-Ausstellung ohne das Mädchen ist einfach keine Vermeer-Ausstellung.“

source site-29