Nach Gegenreaktionen zieht Trump Social-Media-Beitrag mit Verweis auf „vereinigtes Reich“ zurück Von Reuters

Von Nathan Layne

(Reuters) – Donald Trump hat ein auf seinem Truth Social-Konto veröffentlichtes Video gelöscht, das einen Verweis auf ein „vereintes Reich“ enthielt, nachdem der Wahlkampf von Präsident Joe Biden und andere den häufig mit dem Nazi-Regime in Verbindung gebrachten Sprachgebrauch kritisiert hatten.

Das 30-sekündige Video, das am Montagnachmittag veröffentlicht wurde, war am frühen Dienstagmorgen nicht mehr auf der Website verfügbar. Eine mit der Angelegenheit vertraute Person bestätigte, dass der Beitrag von der Website entfernt wurde.

Das Video stellte eine positive Vision für das Land dar, falls der republikanische Präsidentschaftskandidat den Demokraten Biden bei der Wahl im November besiegen sollte, und enthielt hypothetische Zeitungsschlagzeilen über eine boomende Wirtschaft und ein Vorgehen gegen die Einwanderung an der Südgrenze.

An zwei Stellen im Video lautet der Text unter einer größeren Überschrift: „INDUSTRIELLE STÄRKE ERHEBLICH ERHÖHT… ANGETRIEBEN DURCH DIE SCHAFFUNG EINES EINHEITLICHEN REICHS.“ Der Text ist etwas verschwommen, so dass er auf den ersten Blick schwer zu erkennen ist.

Trump hat im Wahlkampf eine Reihe aufrührerischer Bemerkungen gemacht. Er nannte politische Gegner „Ungeziefer“ und behauptete, illegal ins Land eingereiste Einwanderer würden „das Blut unseres Landes vergiften“. Diese Bemerkungen ernteten heftige Kritik von Demokraten und einigen Historikern, die sagten, sie seien eine Widerspiegelung der Nazi-Rhetorik.

Als er am Dienstag bei zwei Spendenaktionen in Boston sprach, kritisierte Biden die Verwendung eines Wortes, das oft mit dem Dritten Reich Nazi-Deutschlands unter Adolf Hitler in Verbindung gebracht wird.

„Das ist nicht die Sprache eines amerikanischen Präsidenten. Das ist nicht die Sprache eines Amerikaners. Es ist die Sprache von Hitler-Deutschland“, sagte Biden.

Er sagte, Trump habe das Video heute endlich entfernt. „Er hat eine lahme Ausrede, dass ein Mitarbeiter es getan hat. Aber wir wissen bereits, dass Trump persönlich sein Social-Media-Konto kontrolliert, weil er so viel mit seiner Kontrolle geprahlt hat“, sagte er.

Karoline Leavitt, eine Sprecherin der Trump-Kampagne, sagte am Montag in einer Erklärung, dass das Video von jemandem außerhalb der Kampagne erstellt und von einem Mitarbeiter geteilt wurde, der die Verwendung des Wortes „Reich“ vor dem Posten nicht bemerkt hatte.

Sie sagte, Trump, dem in New York ein Strafprozess wegen einer Schweigegeldzahlung an einen Pornostar bevorsteht, sei zu diesem Zeitpunkt vor Gericht gewesen. Auf eine Frage zu dem Video, die ein Reporter rief, als er am Dienstag vor Gericht ging, antwortete er nicht.

Die Trump-Kampagne reagierte nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

Der Text im Video scheint von einer Wikipedia-Seite über den Ersten Weltkrieg kopiert worden zu sein und bezieht sich teilweise auf Entwicklungen lange vor Hitlers Herrschaft.

„Die Stärke und Produktion der deutschen Industrie hatte nach 1871 aufgrund der Schaffung eines vereinigten Reichs deutlich zugenommen“, heißt es auf der Wikipedia-Seite.

source site-20