Nachfolger des Moto G50 wechselt von MediaTek- auf Qualcomm-Chipsatz


Motorola bringt eine weitere Mittelklasse auf den Markt 5G-Smartphone, das Moto G51. Das Mobilteil tauchte kürzlich bei Geekbench auf, dem beliebtesten Benchmark-Tool für bekannte und unveröffentlichte Android-Geräte.

Auch wenn der Benchmark wenig über die technischen Daten eines Smartphones verrät, wirft er in diesem Fall Licht auf eine Kernkomponente, den Prozessor. Wie der Titel schon sagt, sieht es so aus, als ob Motorola beschlossen hat, von MediaTek zu Qualcomm zu wechseln, also wird das Moto G51 von einem Snapdragon 750G-Prozessor, während der Moto G50 ist ausgestattet mit einem MediaTek Dimensity 700-CPU.

Die einzige andere Information, die durch die Auflistung offenbart wird (via GizmoChina) ist die Tatsache, dass das Moto G51 4 GB RAM packt. Dies schließt natürlich die Möglichkeit nicht aus, mehrere Moto G51-Modelle zu haben, von denen einige mehr als 4 GB RAM packen.

Das Telefon läuft mit Android 11, und obwohl wir uns sehr freuen würden, wenn das Moto G51 mit Android 12 an Bord auf den Markt kommt, halten wir dies für ziemlich unwahrscheinlich. Es sind noch keine Informationen zu Veröffentlichung und Preis durchgesickert, aber wir sind zuversichtlich, dass wir in den kommenden Wochen mehr darüber hören werden.

source site