Nachruf auf Ray Kennedy | Fußball

Der im Alter von 70 Jahren verstorbene Fußballer Ray Kennedy verbrachte Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre acht Jahre bei Liverpool auf dem Höhepunkt seiner Vereinsmacht. Nachdem er 1974 von Arsenal nach Anfield gekommen war, wo er 1971 zum FA-Cup- und Double-League-Sieger gehört hatte, holte er sich in Merseyside weitere Auszeichnungen und gewann drei Europapokale und fünf Meistertitel in der First Division der Geschäftsführer Bob Paisley, der ihn als “einen der größten Spieler Liverpools und wahrscheinlich den am meisten unterschätzten” betrachtete.

Kennedy wurde bei beiden Klubs verehrt und war ein kraftvoller linker Mittelfeldspieler mit enormer Vision und Vorfreude, gepaart mit einem ungewöhnlich guten ersten Ballkontakt und einem Händchen für Tore. Er gewann alle angebotenen nationalen Trophäen und hat immer noch eine der höchsten Medaillen aller englischen Spieler, obwohl er nur 17 Länderspiele gewann, ein Umstand, der am besten durch die Anwesenheit von Trevor Brooking von West Ham erklärt werden kann, der sich als beliebter erwies England-Manager.

Kennedy wurde in späteren Jahren vor allem für sein Engagement bekannt, das Bewusstsein für die Parkinson-Krankheit zu verbreiten, eine Erkrankung, mit der er kurz nach dem Ende seiner Spielerkarriere diagnostiziert wurde. Als hochkarätiges öffentliches Gesicht der Parkinson-Gesellschaft (jetzt Parkinson UK), schrieb er zusammen mit Andrew Lees, einem Neurologen, der bei seiner Behandlung geholfen hatte, eine aufschlussreiche Autobiographie, Ray of Hope (1993).

Ray Kennedy entfesselt 1977 während eines Spiels zwischen England und der Schweiz im Wembley-Stadion einen kraftvollen Schuss. Foto: Roger Jackson/Getty Images

Kennedy wurde im Northumberland Grubendorf Seaton Delaval geboren und war das älteste der vier Kinder von Martin, einem Bergarbeiter, und Veronica, einer Hausfrau. In seiner frühen Jugend wurde er von der Fourth Division Port Vale entdeckt, deren Manager Stanley Matthews in das Haus der Familie kam, um ihn zu überreden, Schülerformulare zu unterschreiben. Als Kennedy sich jedoch im Club niedergelassen hatte, begann Matthews ‘Enthusiasmus nachzulassen, und im Alter von 16 Jahren ließ er den Youngster gehen, da er glaubte, er sei zu langsam.

Kennedy kehrte nach Northumberland zurück und arbeitete in einer süßen Fabrik, während er als Mittelstürmer für die Amateurmannschaft New Hartley Juniors spielte, wo er die Aufmerksamkeit von Arsenal auf sich zog, der ihn 1968 verpflichtete und ihm sein Debüt als 19-Jähriger gab -Alter im folgenden Jahr.

Bis 1970 war er mehr Stammspieler in der Mannschaft, und er spielte eine wertvolle Rolle in Arsenals Lauf zum Gewinner des Inter Cities Fairs Cup (Vorläufer des Uefa-Cups) und erzielte als Einwechselspieler im ersten Spiel ein entscheidendes Auswärtstor Endspiel gegen Anderlecht.

Nachdem er seine erste Siegermedaille geholt hatte, war es in der folgenden Saison seine Kommandierender Header das holte 1970-71 den Titel in der First Division im letzten Spiel der Saison gegen Tottenham. Er war auch im FA-Cup-Finale dieser Saison gegen Liverpool, das Arsenal mit 2:1 gewann, um das Double zu vervollständigen, ganz vorne mit dabei (obwohl er einige gute Chancen verpasste).

Ray Kennedy trat 1972 für Arsenal auf.
Ray Kennedy trat 1972 für Arsenal auf. Foto: Colorsport/Rex/Shutterstock

Er war in dieser Saison sowie in den Jahren 1971-72 und 1973-74 der beste Torschütze des Clubs, geriet jedoch schließlich in Konflikt mit der anhaltenden Umgestaltung seiner Doppelsiegermannschaft durch ihren Manager Bertie Mee, als Brian Kidd als Ersatz für ihn als Stürmer eingesetzt wurde. Im Überschuss an Anforderungen wurde er im Sommer 1974 vom Liverpooler Manager Bill Shankly für eine Gebühr von 200.000 Pfund – damals ein Vereinsrekord – unter Vertrag genommen.

Sehr zu seiner Bestürzung kam Kennedy an dem Tag an, an dem Shankly seinen Job aufgab, um durch Paisley ersetzt zu werden. Aber es war der neue Trainer, der Ende 1975 die inspirierte Entscheidung traf, Kennedy auf einen festen Platz im linken Mittelfeld zu verlegen, und in dieser Position fand er ein neues Leben, wurde mehr zu einem Spielmacher und lieferte weiterhin nützliche Tore .

Kennedys zweite Saison in Liverpool, 1975-76, endete mit einem Titel in der ersten Liga und einem Sieg im Uefa-Cup-Finale gegen Club Brugge, in dem er das erste Tor im Hinspiel erzielte. In den nächsten fünf Saisons verpasste er nur fünf Ligaspiele, während seine Mannschaft 1977, 1979 und 1980 drei weitere Meistertitel gewann.

Er spielte auch in drei Europapokal-Endspielen, als Liverpool 1977, 1978 und 1981 gewann halb.

Alle Länderspiele von Kennedy absolvierte er in Liverpool, beginnend mit einem Debüt gegen Wales im Jahr 1976 und endend 1980 mit Einsätzen in zwei der drei englischen Spiele, als sie in der Gruppenphase der EM-Endrunde in Italien ausgeschieden waren. Seinen letzten Meistertitel in der ersten Liga erhielt er 1981/82, als er Mitte der Saison zu John Toshacks Swansea City wechselte, die ebenfalls in der höchsten Spielklasse waren, aber in der ersten Hälfte ihrer Kampagne genug Spiele für Liverpool bestritten hatten, um sich zu qualifizieren für eine Medaille.

Ray Kennedy im Jahr 2009. 1984 wurde bei ihm die Parkinson-Krankheit offiziell diagnostiziert und er wurde zu einem hochkarätigen öffentlichen Gesicht der Parkinson-Gesellschaft (jetzt Parkinson's UK).
Ray Kennedy im Jahr 2009. 1984 wurde bei ihm die Parkinson-Krankheit offiziell diagnostiziert und er wurde ein hochkarätiges öffentliches Gesicht der Parkinson-Gesellschaft (jetzt Parkinson UK). Foto: Ian Hodgson/ANL/Rex/Shutterstock

Zu diesem Zeitpunkt begannen sich auf dem Platz Anzeichen von Parkinson zu manifestieren, obwohl Kennedy zu diesem Zeitpunkt keine Ahnung hatte, was das Problem war. Nach einem schwierigen Jahr bei Swansea wechselte er zur Fourth Division Hartlepool United, gefolgt von einer kurzen Zeit als Spielertrainer von Pezoporikos auf Zypern in den Jahren 1984-85 und etwas Nichtliga-Fußball in Northumberland bei Ashington.

Als er Ende 1984 offiziell diagnostiziert wurde, konnte Kennedy endlich einige der körperlichen Schwierigkeiten erklären, die er schon in seiner Zeit bei Arsenal still bemerkt hatte, wo er manchmal Probleme hatte, Hemdknöpfe zu schließen und gelegentlich unter übermäßigen Problemen nach dem Spiel litt Ermüdung.

Nach seiner Pensionierung als Spieler wurde er Vermieter des Melton Constable Pubs in Whitley Bay in Tyne and Wear und trainierte in Sunderland. 1987 verlor er jedoch die Kneipenlizenz und seine 15-jährige Ehe mit Jennifer ging zu Ende. Es folgte eine lange, dunkle Zeit, in der er mit Krankheiten und Nebenwirkungen von Medikamenten zu kämpfen hatte, aber auch zunehmend verkümmert und isoliert wurde.

Gelegentlich finanziell unterstützt durch die Verband der Profifußballer, profitierte er von einem Testimonial-Match zwischen Liverpool und Arsenal, das 1991 für ihn ausgetragen wurde. Aber 1993 war er gezwungen, seine Medaillen und England-Caps zu verkaufen, um weiteres Geld für die Pflege zu sammeln.

Einer der helleren Teile von Kennedys späterem Leben war jedoch sein Engagement für die Parkinson-Gesellschaft, die es ihm unter anderem ermöglichte, eine Beziehung zu seinem Kindheitshelden und Parkinson-Krankenkollegen Muhammad Ali aufzubauen.

Er hatte drei Kinder, Cara, Dale und Alannah.

Raymond Kennedy, Fußballspieler, geboren am 28. Juli 1951; gestorben am 30. November 2021

source site-30