Naomi Osaka verlässt das WTA-Turnier wegen Blakes Schießen

Bildrechte
Reuters

Bildbeschreibung

Kommentatoren scherzten, Naomi Osaka brauche etwas Bleichmittel für ihre Haut

Der japanische Tennisstar Naomi Osaka hat sich aus Protest gegen die Erschießung von Jacob Blake durch die Polizei aus einem großen Tennisturnier in New York zurückgezogen.

"Als schwarze Frau habe ich das Gefühl, dass es viel wichtigere Dinge gibt, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern, als mich beim Tennisspielen zu beobachten", schrieb Osaka auf Twitter.

Das ATP-Turnier wurde nun für Donnerstag gesperrt.

Herr Blake, der schwarz und unbewaffnet war, wurde von der Polizei in den Rücken geschossen.

Seine Schießerei am Sonntag in Kenosha, Wisconsin, löste eine Welle von Protesten aus, von denen einige gewalttätig geworden sind, und einen wachsenden Boykott von Sportstars.

Proteste haben sich auch auf eine Reihe anderer US-amerikanischer Städte ausgeweitet, darunter Portland (Oregon) und Minneapolis (Minnesota), wo die Ermordung des unbewaffneten schwarzen Mannes George Floyd durch die Polizei im Mai Proteste gegen Black Lives Matter in den USA und weltweit auslöste.

Die Organisatoren der WTA Western & Southern Open in New York haben angekündigt, das Turnier bis Freitag auszusetzen.

"Als Sport nimmt Tennis gemeinsam Stellung gegen Rassenungleichheit und soziale Ungerechtigkeit, die in den USA erneut in den Vordergrund gerückt ist", heißt es in der Erklärung.

Die Ankündigung kam nur wenige Stunden, nachdem der zweifache Grand-Slam-Champion Osaka auf Twitter sagte, dass sie sich aus ihrem Halbfinale zurückziehen würde.

"Ich erwarte nicht, dass etwas drastisches passiert, wenn ich nicht spiele, aber wenn ich ein Gespräch in einem mehrheitlich weißen Sport beginnen kann, halte ich das für einen Schritt in die richtige Richtung", sagte sie in einer Erklärung auf Englisch und Japanisch auf Twitter .

"Den anhaltenden Völkermord an Schwarzen durch die Polizei zu beobachten, macht mich ehrlich gesagt krank", twitterte Osaka.

"Wann wird es jemals genug sein?"

Osakas Eltern sind Japaner und Haitianer und als bi-rassische Frau, die für Japan spielt, war sie selbst das Ziel intensiven Rassismus in Japan.

In einer Werbekampagne wurde ihre Haut heller gemacht und Comedians scherzten, sie sollte Bleichmittel bekommen, um ihre Hautfarbe zu ändern.

Bildrechte
BenCrump.com

Bildbeschreibung

Jacob Blake (links) wurde sieben Mal von der Polizei in den Rücken geschossen

Ihr Rückzug und die anschließende Unterbrechung des WTA-Turniers ist nicht der einzige Protest in der Sportwelt nach dem Schießen in Kenosha.

Die NBA verschob die drei Basketballspiele am Mittwoch, nachdem die Milwaukee Bucks aus Protest ihr Spiel abgesagt hatten.

Im Baseball wurden mindestens zwei MLB-Spiele abgesagt, nachdem die Teams beschlossen hatten, nicht zu spielen, und fünf MLS-Spiele wurden verschoben.

Was ist mit Jacob Blake passiert?

Der 29-Jährige wurde von der Polizei erschossen und verletzt, als er sich in sein Auto lehnte und seine Kinder zuschauten.

Er erholt sich im Krankenhaus und ist bei Bewusstsein, aber seine Anwälte sagten, es würde ein "Wunder" erfordern, wenn er wieder gehen würde.

Die Behörden bestätigten am Mittwoch, dass er sieben Mal von einem Polizisten in den Rücken geschossen wurde.

Die folgenden Proteste haben zu Gewalt und Unruhen geführt, bei denen am Dienstagabend zwei Menschen getötet wurden.

  • Können virale Videos die Brutalität der Polizei stoppen?
  • Was kommt als nächstes nach der Flut von Spenden für rassistische Aktien?

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftWisconsin Generalstaatsanwalt nennt Offizier, der Jacob Blake erschossen hat