Naomi Osaka wurde zu einer Geldstrafe von 15.000 US-Dollar verurteilt, nachdem sie sich geweigert hatte, an Pressekonferenzen bei den French Open teilzunehmen, um ihre psychische Gesundheit zu schützen

Naomi Osaka (JPN) reagiert während ihres Spiels gegen Patricia Maria Tig (ROU) im Roland-Garros-Stadion.

  • Naomi Osaka wurde zu einer Geldstrafe von 15.000 US-Dollar verurteilt, weil sie nicht an einer Pressekonferenz der French Open teilgenommen hatte.
  • Sie sagte letzte Woche, dass sie nicht mit der Presse sprechen würde, um ihre psychische Gesundheit zu schützen.
  • Osaka reagierte auf die Geldstrafe: “Wut ist ein Mangel an Verständnis. Veränderungen machen den Leuten unangenehm.”
  • Besuchen Sie die Homepage von Insider für weitere Geschichten.

Tennis-Champion Naomi Osaka wurde zu einer Geldstrafe von 15.000 US-Dollar verurteilt, nachdem sie nach ihrem Sieg in der ersten Runde bei den French Open am Sonntag eine Pressekonferenz ausgelassen hatte.

Die Geldstrafe wurde von den Grand-Slam-Organisatoren nach dem Sieg von Osaka gegen die Rumänin Patricia Maria Tig bekannt gegeben. Obwohl Osaka nicht an einer Pressekonferenz teilnahm, war sie trotzdem nahm nach dem Sieg an einem Gerichtsgespräch teil.

“Naomi Osaka hat sich heute entschieden, ihren vertraglichen Medienpflichten nicht nachzukommen. Der Roland-Garros-Schiedsrichter hat ihr daher gemäß Artikel III H. des Verhaltenskodex eine Geldstrafe von 15.000 US-Dollar verhängt”, sagte Tennis Australia, der US-Tennisverband, die Franzosen Tennis Federation und der All England Lawn Tennis Club sagte in einer vom Roland-Garros-Stadion geteilten Erklärung shared. “Sie wurde auch an ihre Verpflichtungen erinnert, an die Folgen einer Nichteinhaltung und daran, dass die Regeln für alle Spieler gleichermaßen gelten sollten.”

Die Organisationen sagten, Osaka könnte mit weiteren Disziplinarmaßnahmen rechnen, wenn sie sich weiterhin weigert, mit der Presse zu sprechen, und fügten hinzu, dass der Protest eine “Ermittlung von schwerwiegenden Straftaten einleiten könnte, die zu erheblich höheren Geldstrafen und zukünftigen Grand-Slam-Sperren führen könnte”.

Osaka antwortete auf Twitter mit den Worten: “Wut ist ein Mangel an Verständnis. Veränderung macht Menschen unangenehm.”

Der Tennisstar sagte letzte Woche, dass sie Pressekonferenzen bei den French Open auslassen werde, um ihre psychische Gesundheit zu schützen.

Sie sagte, sie erwarte eine Geldstrafe und hoffte, dass die Mittel an eine Wohltätigkeitsorganisation für psychische Gesundheit gespendet würden.

“Wenn die Organisationen denken, sie könnten einfach immer wieder sagen: ‘Presse oder du wirst bestraft’ und weiterhin die psychische Gesundheit der Athleten ignorieren, die das Herzstück ihrer Zusammenarbeit sind, dann muss ich einfach lachen”, sagte sie.

Die Tennisorganisationen, die Osaka mit einer Geldstrafe belegten, sagten, dass die psychische Gesundheit der Athleten “für die Grand Slams von größter Bedeutung ist”.

“Um uns weiter zu verbessern, brauchen wir jedoch das Engagement der Spieler, um ihre Perspektive zu verstehen und Wege zu finden, ihre Erfahrungen zu verbessern”, sagten die Organisationen. “Jedes Jahr versuchen wir, unseren Fans, unseren Spielern und unseren Leuten bessere Erlebnisse zu bieten, und wir können in dieser Hinsicht auf eine lange und erfolgreiche Erfolgsbilanz zurückblicken.”

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider