Napoli spielt das erste Spiel im neu umbenannten Stadio Diego Armando Maradona

Letzte Woche bestätigte der Stadtrat von Neapel die Umbenennung des Stadio San Paolo zu Ehren der argentinischen Legende. der letzten Monat gestorben ist im Alter von 60 Jahren.

Maradona, einer der größten Fußballer der Geschichte, hat in der süditalienischen Stadt nach sieben denkwürdigen Jahren bei Napoli einen gottähnlichen Status und führt den Verein fast im Alleingang zu seinem ersten Titel in der Serie A.

Am Donnerstag begrüßte Napoli die spanische Mannschaft Real Sociedad im Stadio Diego Armando Maradona zu einem entscheidenden Aufeinandertreffen in der Europa League, bei dem beide Mannschaften entweder die Ko-Runde erreichen oder ausgeschieden sein konnten.

Der polnische Nationalspieler Piotr Zieliński brachte Napoli innerhalb der ersten 35 Minuten in Führung, und es war ein Vorteil, den die italienische Mannschaft für den Rest der 90 Minuten hatte. Weniger als zwei Minuten nach der Pause erzielte Willian Jose den Ausgleich aus dem Strafraum, um Sociedad den Einzug ins Achtelfinale zu garantieren.

Trotz des Gegentreffers qualifizierte sich Napoli als Sieger der Gruppe F für die Ko-Runde.

Dieser Wettbewerb, damals UEFA-Pokal genannt, war eine von fünf Trophäen, die Maradona während seiner Zeit in Napoli gewonnen hatte.

Der argentinische Magier unterschrieb 1984 nach zwei verletzungsbedingten Spielzeiten in Barcelona für Napoli – oder, wie ein Nachrichtensprecher es ausdrückte: "Die ärmste Stadt Italiens kauft den teuersten Spieler der Welt."

In der Stadt Neapel ist Fußball für seine Einwohner eine Religion, und Maradona würde später ihr Gott werden.

Bei seiner Enthüllung strömten 70.000 Fans in das Stadion San Paolo in Napoli, um einen Blick auf ihre Neuverpflichtung zu werfen. Sie konnten kaum glauben, dass der größte Fußballer der Welt sich entschieden hatte, für ihre Mannschaft zu spielen.

Überall in der Stadt sind Wandgemälde von Maradonas Gesicht gemalt, von denen einige "The Golden Boy" mit einem schimmernden Heiligenschein darstellen. Obwohl er vollständig aus einem anderen Kontinent stammt, wurde Maradona Neapels Adoptivsohn.

Die Spieler schweigen eine Minute lang für die verstorbene italienische Fußballlegende Paolo Rossi.
Das Spiel am Donnerstag war ein noch emotionalerer Anlass, mit einer Schweigeminute vor dem Anpfiff nach dem Tod der italienischen Legende Paolo Rossi.

Rossi ist am besten dafür bekannt, Italien 1982 zum Weltcup-Ruhm zu führen. Er erzielte sechs Tore im Turnier, darunter einen Hattrick gegen Brasilien in der zweiten Gruppenphase.

Er gilt als einer der größten italienischen Fußballspieler aller Zeiten und erzielte in 48 Spielen 20 Tore für die Azzurri.