Naruto Creator definiert Dragon Balls Goku in einem atemberaubenden neuen Cover neu

Mangaka Masashi Kishimoto der immens beliebt Naruto Manga-Serie ist einer von 41 anderen Manga-Erstellern, die jeweils ein ikonisches Cover von . neu gestalten werden Akira Toriyamaist wegweisend Dragon Ball Serie zum 40-jährigen Jubiläum im Jahr 2024.

Die ursprünglich von 1984 bis 1995 veröffentlichten 519 Kapitel von Akira Toriyamas Dragon Ball Serien folgen den Heldentaten eines kleinen Jungen namens Goku, der Kampfkünste betreibt, um der stärkste Kämpfer der Welt zu werden. Seitdem hat die Geschichte zahlreiche Spin-off-Serien hervorgebracht, darunter Dragon Ball Z, die die Serie auf ganz neue Ebenen erweitert und Zeitreisen und die allgegenwärtige Super Saiyajin-Transformation (zusammen mit ihren vielen Formen) einführt. Gokus Geschichte wurde nach Jahren der Untätigkeit mit . wieder auf den Markt gebracht Dragonball Super, wo Toriyama seine Tradition fortsetzt, die Welt, in der seine Charaktere leben, stark zu erweitern, indem er zahlreiche Universen in die Mischung wirft (und noch mehr Transformationen hinzufügt). Der Einfluss von Toriyamas Werk hält bis heute an und wird oft als Popularisierung von Manga und Anime in den Vereinigten Staaten angesehen.

Siehe auch: Vegeta hasst es, wie er Goku in Dragon Ball Super schließlich übertroffen hat

Als Teil des dreijährigen Dragon Ball Super Gallery Projects wird Kishimotos Beitrag nun die Neugestaltung des 11. Dragon Ball. Das erste unangekündigte Cover der Serie wird in der Saikyo-Sprung Die September-Ausgabe erscheint am 4. August und wird bis zum offiziellen Jahrestag des . monatlich fortgesetzt Dragon Ball im November 2024.

Masashi Kishimoto hat das Cover von . neu gestaltet Dragon Ball‘s elfter Band, der drei Jahre, nachdem Goku Shenron zum ersten Mal beschwört, stattfindet und die Berichterstattung über das Tenka’ichi Budōkai-Turnier fortsetzt, das im vorherigen Band begann. Es ist am besten bekannt für Gokus Sieg über Krillin und für lange Zeit Dragon Ball Die Charaktere Tenshinhan und Chaozu verzichten auf die bösen Wege ihres ehemaligen Meisters, des Kranichen Einsiedlers.

Angesichts des Einflusses von Akira Toriyama auf die Popkultur ist es angemessen, dass Mangaka Masashi Kishimoto von Naruto wurde ausgewählt, um zum Dragon Ball Super Gallery Project beizutragen. Seine 700-Kapitel-Serie wird von einigen auch als ein kulturelles Phänomen angesehen, das Manga und Anime während seiner gesamten Veröffentlichung von 1999 bis 2014 stark beeinflusst hat Boruto: Naruto Next Generation.

Obwohl es viele Gerüchte gibt, wer sonst noch am Dragon Ball Super Gallery Project teilnehmen wird, werden die Bemühungen zweifellos andere große Namen in der Branche anziehen, ähnlich wie Masashi Kishimoto wie Eiichiro Oda of Ein Stück, Hiromu Arakawa of Vollmetall-Alchemist, und Hajime Isayama von Angriff auf Titan. Unabhängig davon ist dies eine unglaubliche Art, Akira Toriyamas Arbeit zu ehren, die zweifellos so viele Leben beeinflusst hat und weiterhin beeinflusst. Es stellt sich nur die Frage, was zum 50 Dragon Ball.

Der nächste streifen: Wie Dragon Ball-Fans ihre eigenen Super-Saiyajin-Namen generieren können