Nations League: Kylian Mbappé rettet Frankreich Unentschieden gegen Österreich | Liga der Nationen

Kylian Mbappé erzielte einen späten Ausgleichstreffer, um dem Titelverteidiger der Nations League zu helfen. Frankreichrettet ein 1:1-Unentschieden gegen Österreich in Wien.

Der nach der Pause eingewechselte Stürmer von Paris Saint-Germain traf sieben Minuten vor Schluss ins Netz und glich den Führungstreffer von Andreas Weimann für die Gastgeber aus. Der Weltmeister ist Tabellenletzter der Gruppe A1 mit zwei Punkten aus drei Spielen – vier hinter Tabellenführer Dänemark, der zu Hause gegen Kroatien mit 0:1 verlor.

Der französische Nationaltrainer Didier Deschamps hat sein Team erneut neu gemischt, als er nach einer langen und anspruchsvollen Saison im Inland einige Schlüsselspieler ausruhen wollte. Der Innenverteidiger von Liverpool, Ibrahima Konaté, gewann sein erstes Länderspiel, während Boubacar Kamara von Aston Villa zum ersten Mal als Außenverteidiger startete.

In einem lebhaften Start, Les Bleus war in der 18. Minute knapp, als ein Freistoß von Antoine Griezmann in den Lauf von Karim Benzema abgefälscht wurde, dessen Kopfball von Patrick Pentz hervorragend gestoppt wurde. Den ersten Treffer erzielte jedoch Österreich, als der 30-jährige Stürmer Weimann eine Flanke von Konrad Laimer zu seinem ersten Länderspieltor verwandelte.

Kurz vor der Halbzeit hatte Frankreich eine gute Gelegenheit zum Ausgleich, doch Benzemas Schlenzer konnte vom tadellosen Pentz pariert werden. Der Torhüter war zu Beginn der zweiten Halbzeit erneut dabei, Benjamin Pavard und Kingsley Coman zu entschärfen, als die Gäste Druck machten.

Andreas Weimann erzielt sein erstes Länderspieltor für die A-Nationalmannschaft und bringt Österreich in Führung. Foto: Christian Bruna/EPA

Deschamps ersetzte Griezmann dann durch Mbappé, der sofort drohte, aber sah, wie seinen Teamkollegen die Energie und Ideen ausgingen. Als die Zeit knapp wurde, sammelte Mbappé einen kurzen Pass von Christopher Nkunku, bevor er Pentz aus dem Strafraum mit einem sauberen Schuss besiegte. Vier Minuten später hätte er fast verdoppelt, als Pentz seinen Versuch nach einem Doppelpass mit Benzema an die Latte ablenkte.

„Ich bin enttäuscht, dass wir aus all unseren Chancen nicht mehr geschossen haben“, sagte Deschamps, der sein Team nun darauf vorbereiten wird, am Montag in Paris gegen Kroatien anzutreten. „Manchmal erzielen wir mehr Tore mit weniger Möglichkeiten, aber ich mache mir keine Sorgen. Ich musste [deal] mit leichten Verletzungen und Müdigkeit.“

„Dafür sind wir nicht gekommen, aber wir werden diesen Punkt holen und versuchen, am Montag zu gewinnen“, sagte Mbappé, der verriet, dass er immer noch verletzt ist. „Ich bin nicht hundertprozentig fit, aber ich werde spielen, wenn es sein muss. Es ist das letzte Spiel vor dem [summer break] also können wir es ein bisschen vorantreiben.“

Kroatien sind wieder im Kampf um den ersten Platz in der Gruppe, nachdem Mario Pasalic mit seinem Treffer in der zweiten Halbzeit den Sieg errungen hat Dänemark in Kopenhagen. Luka Modric spielte eine Schlüsselrolle beim Siegtreffer, nachdem er eingewechselt worden war, seine kurze Ecke arbeitete in den Strafraum, damit Pasalic den Ball durch die Beine von Kasper Schmeichel schob.

Die Gastgeber sahen zwei Tore ausgeschlossen, das erste kurz vor dem Halbzeitpfiff, als der Schuss von Andreas Cornelius wegen eines Fouls von Joakim Mæhle im Aufbau gewertet wurde. Drei Minuten vor Schluss dachte Jonas Wind, er habe den Ausgleich für die Gastgeber erzielt, doch der VAR entschied auf Abseits. Am Montag empfängt Dänemark Österreich, der Gruppensieger geht in die Sommerpause.

Mario Pasalic feiert mit den Gästefans im Parken-Stadion
Mario Pasalic feiert mit den Gästefans im Parken-Stadion. Foto: James Williamson/AMA/Getty Images

In Liga B, Israel stärkten ihre Hoffnungen auf den Aufstieg in die höchste Liga, als sie sich zurückkämpften, um zu schlagen Albanien 2:1 in Tirana. Manor Solomon traf zweimal für die Gäste, nachdem Armando Broja Albanien zur Halbzeitführung gebracht hatte.

In Liga C holte sich Vladimir Weiss einen späten Sieger Slowakei gewann in Aserbaidschan, während Gruppe 3 Tabellenführer war Kasachstan Unentschieden 1:1 gegen Weißrussland. In Liga D, Andorra besiegte Liechtenstein mit 2:1 und sicherte sich damit seinen ersten Sieg in der Nations League Lettland machte mit einem 4:2-Sieg in Moldawien drei von drei Siegen.

source site-30