Nebraska hat sich gerade für 100 % sauberen Strom entschieden … bis 2050

Nebraska wurde der 20. Bundesstaat, der verpflichten sich bis 2050 zu 100 % sauberem Strom. Der Nebraska Public Power District (NPPD) genehmigte das Ziel von Netto-Null-Kohlenstoff bis 2050 und verpflichtet sich zusammen mit Omaha Public Power District (OPPD) und Lincoln Electric System (LES) zur Dekarbonisierung. Der NPPD-Vorstand stimmte mit 9 zu 2 für die Annahme dieses Ziels und die stellvertretende Direktorin der Nebraska Conservation Voters (NCV), Chelsea Johnson, kommentierte:

„Die Stimme der NPPD ist für Wachstum, für wirtschaftliche Entwicklung, für Arbeitsplätze, für Chancen und für saubere Luft und Wasser. Das Festlegen eines Dekarbonisierungsziels signalisiert das Bekenntnis zu all diesen Prinzipien, daher ist es sinnvoll, dass der NPPD-Vorstand diese Richtlinie übernommen hat und die Nebraskaner dahinter stehen.“

Ländliches Radio stellte fest, dass dies eine bemerkenswerte Verschiebung gegenüber dem Stand des Staates vor nur sechs Jahren war. Die US Energy Information Administration stellte fest, dass die CO2-Emissionen des Bundesstaates im Zeitraum zwischen 2000 und 2015 stärker gestiegen sind als die aller anderen Bundesstaaten. Heute konzentrieren sich die Elektrizitätsunternehmen des Bundesstaates auf die Dekarbonisierung, und Johnson wies darauf hin, dass saubere Energie ein wichtiger Wirtschaftsmotor für den ländlichen Raum ist Nebraska. Dort gibt es viel Windenergie.

„Wir haben mit Wählern im ganzen Bundesstaat gesprochen und eine Umfrage nach der anderen bestätigt, was wir immer wieder gehört haben, dass es eine breite öffentliche Unterstützung für saubere Energie und die Reduzierung der Umweltverschmutzung gibt. Dies ist ein historischer Tag für Nebraska, und wir sind gespannt auf den weiteren Weg.“

Ein Engagement für saubere Energie und Netto-Null-Emissionen ist zwar gut und hilft, den Ball ins Rollen zu bringen, aber der graue Fleck hier ist, dass das Ziel uns 2050 … was sehr weit draußen liegt. Ohne Zweifel, wenn sie es versuchen würden, könnten sie viel, viel früher auf 100 % sauberen Strom umsteigen. Der Markt sollte den Strommix natürlich bis 2050 auf erneuerbare Energien umstellen, und eine Ankündigung wie diese versucht nur, gute PR-Punkte ohne nennenswerten Aufwand oder Führung zu erhalten. Es ist vergleichbar damit, sich selbst die Erlaubnis zu geben, den Übergang so langsam wie möglich zu machen.

Es macht auf das Potenzial für 100 % sauberen Strom aufmerksam, das in Nebraska und anderswo zu Maßnahmen anregen kann. Wahre Führung hätte jedoch ein viel früheres Datum festgelegt.

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Ziehen Sie in Erwägung, CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Förderer von Patreon.


Anzeige



Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder möchten einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


source site-34