Nein, Elon Musk sieht nicht „zunehmend isoliert aus, da Autohersteller Lidar annehmen“

Eine neue Bloomberg In den letzten Tagen tauchte ein Artikel mit einer Überschrift auf, die mich irgendwie ärgerte. Der Titel lautete: „Elon Musk sieht zunehmend isoliert aus, während Autohersteller Lidar einführen.“ Ich weiß nicht, was in dem Artikel steht, da ich kein bin Bloomberg Abonnent, aber ich könnte es mir denken, da wir diesen Raum ziemlich obsessiv abdecken. Die meisten Autohersteller verwenden NVIDIA- oder Intel/Mobileye-Technologie, um ihre Fahrerassistenzfunktionen zu verbessern und auf vollständig autonomes Fahren umzusteigen, und diese Hardwarepakete enthalten Lidar. Elon Musk, CEO von Tesla, hat unterdessen nie gedacht, dass Lidar für eine letztendlich vollständig selbstfahrende Technologie benötigt wird, und glaubt nicht einmal, dass Radar benötigt wird.

Das ist alles schön und gut. Richtige Differenzierung. Was mich ärgert, ist, dass dies nicht neu ist, Elon Musk und Tesla also nicht „zunehmend isoliert“ werden. Tatsächlich haben wir 2015 (vor 7 Jahren) ausführlich über die Unterschiede in den Ansätzen geschrieben, und das war damals nicht wirklich neu. Damals wie heute war fast niemand in der Branche der Meinung, dass Lidar nicht benötigt wird. Es gab Tesla (vor allem Elon Musk) und später gab es comma.ai (George Hotz). Ich habe 2017 exklusiv von Hotz eine Diskussion darüber veröffentlicht. Der Titel des Artikels lautete „Geohot: Tesla Autopilot = Apple IOS, Comma.Ai = Android“. Das Argument, das Hotz vorbrachte, war, dass nur Tesla und comma.ai den richtigen Ansatz hätten, Tesla als Erster die Ziellinie erreichen würde und dann comma.ai ein paar Jahre nach Tesla, aber den anderen weit voraus sein würde.

Der Punkt ist, dass Musks Team bei Tesla war immer isoliert in ihrer Ansicht, dass Lidar nicht benötigt wird. Ja, vor langer Zeit drehte sich die Debatte um Tesla gegen Waymo, aber dann gab es GMs Cruise, der im Wesentlichen den gleichen Ansatz wie Waymo verfolgte. Dann gab es viele andere ähnliche Startups und große Ankündigungen von Autoherstellern über F&E und Verträge in diesem Bereich. Als NVIDIA und Intel/Mobileye ihre Fahrassistenz-Technologie und langfristige Robotaxi-Pläne entwickelten, mieden sie auch den Tesla-Ansatz für eine breitere Hardware-Suite. Das ist nicht neu, und daran hat sich seit Ewigkeiten nichts grundlegend geändert.

Welcher Ansatz ist richtig – der von Tesla oder der von allen anderen?

Das wollen alle wissen. Wie Sie habe ich keine Kristallkugel. Es gibt Argumente für Teslas Ansatz, die wir 2015, 2018, 2019 usw. vorgebracht haben. Seit 2015 hat Tesla jedoch seinen spezifischen Codierungs-/KI-Ansatz – und Hardware-Ansatz – einige Male erheblich geändert. Es hat auch einige von Elon Musks Vorhersagen oder Prognosen massiv verfehlt. Im Moment kann Tesla „Full Self Driving“ (ein Softwarepaket, keine 100-prozentige Selbstfahrfähigkeit) Dinge tun, die kein anderes Verbraucherprodukt kann. Als jemand, der das Paket hat, bin ich jedoch der Ansicht, dass Tesla noch weit von Robotaxi-Fähigkeiten entfernt ist. Ich werde nicht im Detail darauf eingehen, aber die Washington Post hatte gerade ein super geschichte kommen heraus und erklären die Probleme, die viele Fahrer haben, und sie haben vor fast zwei Monaten auch ein großartiges veröffentlicht, das im Grunde ein flacherer Vorläufer dieses neuen war.

Die grundlegenden Fragen 1) ob Tesla die Robotaxi-Fähigkeit erreichen wird und 2) ob es anderen so weit voraus sein wird, sind noch in der Luft, aber es steht auch in der Luft, ob ein erschwinglicher, skalierbarer Robotaxi-Rollout stattfindet oder nicht ist möglich, die auf Kameras, Radar und Lidar beruht. Keine dieser Fragen wird meines Erachtens in diesem Jahr beantwortet. Ich würde gerne widerlegt werden, und ich lasse die Tür für diese Möglichkeit offen. Ich denke, wir werden in diesem Jahr große Fortschritte beim autonomen Fahren sehen. Allerdings wird die Grundsatzdebatte der letzten 6+ Jahre wahrscheinlich auch in einem Jahr noch so sein. Ich glaube nicht, dass ich in meinen Tesla steigen, ihm sagen kann, wohin er fahren soll, und mich dann zurücklehnen und schlafen gehen oder am Computer arbeiten kann. Es kommt heute kaum noch aus meiner Nachbarschaft und hat mehr Pannen als ein Nintendo-Spiel von 1990. Gleichzeitig kommen auch 2022 oder 2023 keine wirtschaftlich tragfähigen Robotaxis für den Massenmarkt, die Lidar, Radar und Kameras verwenden. Wir befinden uns noch in der frühen Testphase mit hohen Kosten und geringem Umfang und in der technischen Entwicklung.

Aber wir enden wieder dort, wo wir angefangen haben: Elon Musk ist in dieser Frage so isoliert wie 2015. Er rührt sich nicht (naja, wie ich bemerkte, hat er seitdem sogar das Radar aufgegeben) und keiner der Konkurrenten rührt sich von ihrer Einstellung die Technik. Lidar oder kein Lidar? Machen Sie Ihre eigene Vermutung und entscheiden Sie sich für eine Seite – oder warten Sie einfach ab, was passiert.


 

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


 


Anzeige




Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34