Netball Superleague: Strathclyde Sirens halten Wespen für ein spannendes Unentschieden

Sirenen haben bisher drei ihrer sieben Ligaspiele gewonnen, zwei unentschieden gespielt und zwei verloren

Strathclyde Sirens setzte seinen bisher besten Start in eine Superleague-Saison mit einem hart umkämpften 32: 32-Unentschieden gegen den zweifachen Meister Wasps fort.

Nachdem das in Glasgow ansässige Team am vergangenen Wochenende Saracens Mavericks ausgetragen hatte, hat es nun zweimal gegen die Top-4-Teams unentschieden gespielt.

Cheftrainerin Karen Atkinson sagte, sie sei “größtenteils frustriert” und habe das Gefühl, dass ihre Mannschaft “hätte gewinnen sollen”, da sie eine Minute vor Vollzeit einen Vorsprung von zwei Toren hatte.

Team Bath ist die einzige ungeschlagene Mannschaft nach einem 50: 30-Sieg gegen Surrey Storm.

Sie bleiben hinter dem Tabellenführer Loughborough Lightning zurück, der diese Runde wegen der Tordifferenz aussetzen musste.

Nach aufeinanderfolgenden Niederlagen am vergangenen Wochenende, Manchester Thunder kehrte mit einem umfassenden 69: 33-Sieg gegen die kämpfenden keltischen Drachen auf die Siegerstraße zurück.

Mavericks besiegten den lokalen Rivalen London Pulse 39-32 in einer engen Begegnung.

Siege für Bath, Thunder & Mavericks

Bath kämpfte zunächst darum, sich gegen einen hartnäckigen Sturm zu behaupten, führte jedoch zur Halbzeit mit acht Toren und zeigte erneut seine Stärke, als sie Eboni Usoro-Brown gegen Roses Teamkollegen Summer Artman tauschten.

Der Sieg bedeutete, dass sie ihren 100% -Rekord mit sechs von sechs Siegen intakt hielten, als sie sich auf ihr zweites Spiel der Runde gegen Sirenen am Montag vorbereiteten.

Der malawische Nationalspieler Joyce Mvula schoss unglaubliche 47 von 50, um den Großteil der Tore von Thunder zu erzielen, als sie ihre Top-4-Verfolgung mit dem Sieg über Dragons auf Kurs brachten.

Dragons – das einzige Team, das noch keinen Sieg errungen hat – startete in einem intensiven Eröffnungsquartal gut und lag mit nur drei Toren Rückstand auf den Titelverteidiger auf dem zweiten Platz.

Aber sie schafften in der zweiten Halbzeit nur vier Tore, und Thunder erhöhte das Tempo mit der Einführung von Alicia Scholes, um mit dem Sieg davonzulaufen.

Mavericks besiegten Pulse in einem hart umkämpften Spiel, mussten jedoch um die drei Punkte kämpfen, da sie das dritte Quartal um zwei verloren hatten, hielten aber an ihrem knappen Vorsprung fest, um den Sieg zu sichern.

Spiel der Woche – Sirenen 32-32 Wespen

Emma Barrie & Josie Huckle
Das 32-32-Unentschieden zwischen Sirenen und Wespen war nur das zweite nach den Superleague-Regeln dieser Saison, das Unentschieden erlaubt

In den vergangenen Spielzeiten wurde dieses Spiel möglicherweise als “David gegen Goliath” -Wettbewerb bezeichnet – der zweifache Meister gegen eine Mannschaft, die 2018 frisch in der Superleague war – aber diesmal nicht.

Atkinsons Mannschaft, die 2019 Zweiter von unten wurde, war in dieser Saison das Überraschungs-Outfit der Liga und fühlte sich schwer getan, weil sie nicht gegen eine Mannschaft mit vier von sieben Siegen gewonnen hatte.

Das schottische Team ging im letzten Viertel mit 25: 23 in Führung, doch nach der Umwandlung des Mittelpasses holte Wasps einen Pass von einer ansonsten hervorragenden Gia Abernethy ab, was in letzter Minute zu einem Ausgleichstor von Rachel Dunn führte.

Atkinson sagte gegenüber Sky Sports: “Ich denke, wir hatten große Zeiträume unter Kontrolle, aber am Ende gab es nur ein bisschen Naivität. Ich bin so stolz auf ihren Kampf, ihre Entschlossenheit und ihren Geist – defensiv dachte ich, dass wir es waren.” Ausgezeichnet.”

Ergebnisse & Spielpaarungen

Runde sieben

Sonntag, 21. März

Manchester Thunder 69-33 Celtic Dragons

Saracens Mavericks 39-32 London Pulse

Surrey Storm 30-50 Teambad

Strathclyde Sirenen 32-32 Wespen

Montag, 22. März

Team Bath 34-29 Strathclyde Sirenen

Leeds Rhinos gegen Severn Stars

Mannschaft Gespielt Gewonnen Hat verloren Zeichnen Zum Gegen Tordifferenz Punkte
Loughborough Blitz 7 6 1 0 384 274 110 18
Team Bath 6 6 0 0 312 207 105 18
Wespen Netball 7 4 2 1 320 272 48 13
Sarazenen-Außenseiter 6 4 1 1 265 247 18 13
Manchester Thunder 6 4 2 0 318 239 79 12
Strathclyde Sirenen 7 3 2 2 261 257 4 11
Leeds Nashörner 6 3 3 0 279 281 -2 9
Surrey Storm 8 2 6 0 329 385 -56 6
London Pulse 6 1 5 0 228 254 -26 3
Severn Stars 6 1 5 0 200 302 -102 3
Keltische Drachen 7 0 7 0 242 420 -178 0

Bannerbild Lesung um die BBC - BlauFußzeile - Blau