Neue Arten seltener Kaulquappen tragender Frösche im Norden von NSW entdeckt | Gefährdete Spezies

Eine neue Froschart, eine von nur zwei in Australien, von denen bekannt ist, dass sie ihre Kaulquappen auf ihrem Körper trägt, wurde im Weltnaturerbe der Gondwana-Regenwälder im Norden von New South Wales entdeckt.

Der winzige Frosch misst 16 mm und befindet sich auf einem Berg im Wollumbin-Nationalpark.

Forscher der University of Newcastle und des South Australian Museum verwendeten genetische Analysen, um den Frosch als eine andere Art von seinem nahen Verwandten zu identifizieren Assa darlingtoni.

Die Frösche werden allgemein als Beutel- oder Hüfttaschenfrösche oder manchmal als Beutelfrosch bezeichnet.

Die männliche Frösche tragen sich entwickelnde Kaulquappen in Beuteln an ihren Körperseiten, bevor zwei bis drei Monate später kleine Frösche schlüpfen.

„Der Hüfttaschenfrosch ist nicht nur wegen seiner erstaunlichen Brutbiologie unter australischen Fröschen einzigartig, sondern auch einzigartig unter Fröschen der Welt“, sagte Michael Mahony von der University of Newcastle, einer der Forscher, die den Frosch entdeckten.

„Es gibt weltweit nur vier der 4.000 Arten, die eine männliche elterliche Fürsorge haben, bei der das Männchen seine sich entwickelnden Kaulquappen trägt.“

Die winzige Froschpopulation ist auf eine Fläche von etwa 2.000 Hektar auf dem Wollumbin-Berg beschränkt.

Der Frosch ist eine von drei neuen australischen Arten, die die Forscher im vergangenen Jahr beschrieben haben.

Mahony sagte, es sei entdeckt worden, als sie Frösche aus fünf isolierten Gebieten von Südost-Queensland bis Dorrigo im Norden von New South Wales untersuchten, wo bekanntermaßen Beutelfrösche vorkamen.

Gentests zeigten, dass die Wollumbin-Population eine einzigartige Spezies war.

Der neu beschriebene Beutelfrosch ist eine von neun bedrohten Froscharten, die die Forscher nach der Buschfeuerkatastrophe 2019-20 untersuchen.

Der NSW-Umweltminister Matt Kean sagte, die neue Art sei benannt worden Assa Wollumbin in Absprache mit den Ältesten der Wollumbin Consultative Group.

Er sagte, die Regierung habe seinen Lebensraum zu einem Wert von generationenübergreifender Bedeutung erklärt, eine Bezeichnung, die nach den Buschbränden 2019-20 für Orte eingeführt wurde, die besonderen Schutz verdienen.

Es wird erwartet, dass die Art die staatlichen Kriterien für eine vom Aussterben bedrohte Liste erfüllt.

„Die geringe Populationsgröße macht diesen Frosch anfälliger für die Auswirkungen des Klimawandels, weshalb die Regierung von NSW schnell reagierte, um seinen Lebensraum innerhalb von Tagen nach der offiziellen Beschreibung zu schützen“, sagte Kean.

„Ein Naturschutz-Aktionsplan wird entwickelt, um das Überleben dieser faszinierenden Froschart zu sichern, die unentdeckt hoch im kühlen Wald lebt.“

source site