Neue Informationen von DecentWorld schlagen eine Token-Listung an der großen Börse von DailyCoin vor


Neue Informationen von DecentWorld schlagen eine Token-Listung an einer großen Börse vor

Wir könnten bald ein weiteres Metaverse-Token sehen, das an einer großen Weltbörse notiert ist. Wenn Sie in letzter Zeit GameFi-Updates verfolgt haben, sind Ihnen vielleicht bereits ein paar neue, starke Spieler im hart umkämpften Bereich aufgefallen. Neue Informationen von DecentWorld, einer Schweizer Metaverse-Plattform, deuten darauf hin, dass die kommenden Wochen für diese digitale Immobilienplattform von Bedeutung sein werden, da das Projekt die Nachricht von einer möglichen DWRLD-Token-Listung teilte. Am Mittwoch, dem 22. Juni, teilte eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle DailyCoin mit, dass das Projekt davon ausgeht, dass seine erste Notierung innerhalb der nächsten Wochen an einer der besten Krypto-Börsen live gehen wird.

Obwohl die Quelle nicht genau verriet, an welcher Krypto-Börse der Token notiert werden würde, wurde bestätigt, dass es sich laut der Liste von CoinMarketCap um einen der wichtigsten Namen handeln wird.

Das DWRLD-Token treibt die interne Wirtschaft von DecentWorld an und wird verwendet, um virtuelle Immobilien zu kaufen, Gebühren zu zahlen und Renditezahlungen innerhalb des Ökosystems des Metaversums zu leisten.

Eine solche Auflistung wird weithin als eine gewaltige Errungenschaft für jeden Token angesehen, ganz zu schweigen von einem Metaverse-Projekt, und kommt normalerweise erst nach Jahren der Entwicklung. Wenn man bedenkt, dass DecentWorld vor weniger als 4 Monaten gestartet wurde, ist dies ein beachtlicher Meilenstein.

Eine virtuelle Immobilien-Metaverse zum Spielen und Verdienen

DecentWorld, eine Metaverse-Plattform im Besitz der Swiss Asset Management AG, wurde im März 2022 lanciert, und eine Token-Listung ist der nächste ernsthafte Schritt für das Projekt.

Das auf der realen Welt basierende Metaverse bietet eine virtuelle Immobilienplattform, die mit Play-to-Earn-Mechanismen abgerundet wird. Das Projekt digitalisierte fast jede Straße auf der Welt und gab Benutzern die Möglichkeit, sie als NFTs zu kaufen und diese Straßen zu Sammlungen zu kombinieren.

Abgeschlossene NFT-Sammlungen ermöglichen Benutzern den Zugriff auf die Staking-Option, sodass sie Erträge erhalten, die nach einem gewählten Zeitraum ausgezahlt werden. Die Plattform wird in Kürze ihren Sekundärmarkt einführen, der das flexible Abstecken und Handeln von NFTs erleichtern wird.

Das Unternehmen hinter DecentWorld ist Teil des Schweizer Finanzprodukt-Ökosystems. In den letzten Jahren hat die Schweiz, die oft als das nächste Silicon Valley für Krypto und Blockchain bezeichnet wird, zahlreiche innovationsgetriebene Projekte gefördert, die ihrer langjährigen Qualitätstradition folgen.

Riesige Entwicklungen voraus

Das DecentWorld-Metaverse erregte die Aufmerksamkeit der Krypto-Community, nachdem es innerhalb von nur 1,5 Monaten nach dem Start der Plattform 2.000 virtuelle Straßen im Gesamtwert von 19 Millionen US-Dollar verkauft hatte. Derzeit beläuft sich die Gesamtzahl der gekauften Streets auf 4.400 NFTs – fast doppelt so viel wie noch vor zwei Monaten.

Gemäß der Roadmap des Projekts arbeitet das Team an Plänen zur Eröffnung seiner ersten 3D-Umgebung – Downtown Dubai. Es wird Funktionen wie Multiplayer und interaktive Messaging-Kanäle bieten. Später plant das Projekt, den Verkauf von 3D Building NFTs zu starten. Soweit derzeit bekannt ist, wird das Team versuchen, noch in diesem Jahr mit dem Onboarding von E-Commerce-Partnern zu beginnen.

Metaverse wie DecentWorld, The Sandbox und Decentraland haben in letzter Zeit immense Aufmerksamkeit auf sich gezogen, wobei die Größe des globalen Metaverse-Marktes voraussichtlich von 61,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 426,9 Milliarden US-Dollar bis 2027 wachsen wird.

Lesen Sie weiter auf DailyCoin

source site-23