Neue Regel geht gegen emotionale Unterstützungstiere in Flugzeugen vor

(CNN) – Fluggesellschaften müssen emotionale Unterstützungstiere nicht als Servicetiere behandeln, heißt es in einer neuen Regel.

Die am Mittwoch angekündigte Regel des US-Verkehrsministeriums besagt, dass "Träger nicht verpflichtet sind, Tiere mit emotionaler Unterstützung als Servicetiere zu erkennen und sie möglicherweise als Haustiere zu behandeln".

Luftfahrtunternehmen dürfen auch Servicetiere auf Hunde beschränken.

Die letzte Regel auf Reisen mit dem Flugzeug mit Servicetieren definiert ein Servicetier als "Hund, unabhängig von Rasse oder Typ, der individuell ausgebildet ist, um Arbeiten oder Aufgaben zum Nutzen einer qualifizierten Person mit einer Behinderung auszuführen, einschließlich einer körperlichen, sensorischen, psychiatrischen, intellektuellen oder anderen geistigen Behinderung. ""

Die Fluggesellschaften haben DOT darum gebeten regulieren dieses Problem teilweise aufgrund ihrer Besorgnis, dass Passagiere ihre Haustiere betrügerisch als die lockerere und gebührenfreiere Kategorie emotionaler Unterstützungstiere ausgeben.

Das Fliegen mit einem kleinen Haustier in der Kabine kann bei US-Fluggesellschaften 125 USD oder mehr pro Strecke kosten.

Die neue Regelung wurde auch durch eine Zunahme der Beschwerden von Passagieren mit Behinderungen über Servicetiere, mangelnde Klarheit in Bezug auf die Definition von "Servicetier", Fehlverhalten durch Tiere mit emotionaler Unterstützung und Störungen durch "Anfragen zum Transport ungewöhnlicher Tierarten an Bord von Flugzeugen" ausgelöst , "nach dem DOT.

Schweine, Pfauen und andere unerwartete Tiere sind zuvor als emotionale Unterstützungstiere geflogen.

Airlines for America, eine Handelsgruppe für US-amerikanische Fluggesellschaften, begrüßte die neue Regel.

"Die Fluggesellschaften setzen sich dafür ein, die Zugänglichkeit für Passagiere mit Behinderungen zu fördern und ihre sichere Reise zu gewährleisten. Die letzte Regel des Verkehrsministeriums schützt das reisende Publikum und die Besatzungsmitglieder vor ungeschulten Tieren in der Kabine und verbessert die Zugänglichkeit für Fluggäste mit Behinderungen Reisen Sie mit ausgebildeten Begleithunden ", sagte Nicholas E. Calio, President und CEO von A4A, in einer Erklärung.

Die neue Regelung ermöglicht es Fluggesellschaften, Passagiere, die mit Servicetieren reisen, zu verpflichten, ein DOT-Formular auszufüllen und einzureichen, "das die Ausbildung und das gute Verhalten des Tieres bestätigt und die Gesundheit des Tieres bescheinigt".

Laut DOT gingen ungefähr 15.000 Kommentare als Antwort auf eine Mitteilung über die vorgeschlagene Regel ein, die im Februar 2020 im Bundesregister veröffentlicht wurde.

Diese Kommentare wurden bei der Ausarbeitung der endgültigen Regel berücksichtigt.

Die Regel tritt 30 Tage nach ihrer Veröffentlichung im Bundesregister in Kraft. Das Veröffentlichungsdatum wurde nicht festgelegt.