Neue Wildblumenoasen im South-Downs-Nationalpark erhöhen die Zahl der Bienen | Bienen

Bei einer Handvoll lokal finanzierter Wildblumenprojekte in den South Downs wurden ermutigende Zahlen von Bienen registriert, was zeigt, dass sich die Populationen erholen können, wenn sie unterstützt werden.

Seit mehreren Jahrzehnten sind die Bienenpopulationen im Vereinigten Königreich aufgrund des Stresses der Klimakatastrophe stark zurückgegangen.

Bienen sind für die Kultivierung von Pflanzen von entscheidender Bedeutung, da sie ihnen beim Wachstum helfen, indem sie Pollen zwischen blühenden Pflanzen übertragen. Entsprechend WWFhängen fast 90 % der Wildpflanzen und 75 % der Kulturpflanzen von der Bestäubung durch Tiere ab.

Einwohner von Sussex sammelten 75.000 £, um einer jungen Wohltätigkeitsorganisation, Bee Lines, beim Pflanzen von Wildblumenoasen im South Downs-Nationalpark zu helfen, und halfen mit Zuschüssen des South Downs National Park Trust.

Diese Oasen wurden über Farmen, Gemeinschaftsfelder und Straßenränder hinweg gepflanzt, wodurch Wildblumenkorridore geschaffen wurden, die praktisch ein „Straßensystem“ für Bienen sind und ihnen helfen, sich leicht durch die Landschaft zu bewegen.

Nick Heasman, der Bee Lines für den Nationalpark leitet, sagte: „Bienen sind wichtige Ökosystemingenieure und es ist so wichtig, dass wir versuchen, ihren Niedergang aufzuhalten und umzukehren.“

Eine neue Wildblumenwiese im Nationalpark South Downs, der sich von Winchester bis Eastbourne erstreckt. Foto: South Downs National Park Trust/PA

Im vergangenen Jahr erhielten acht Projekte Fördermittel und sind nun erfolgreich, wobei erste Berichte zeigen, dass die Biodiversität in diesen Gebieten erheblich zugenommen hat.

Sie haben jetzt auch Wildblumenkorridore auf Sussex Meadow, einer Farm in der Nähe von Petworth, und auf dem Friedhof von Lewes gepflanzt.

Chris Bibb, der bei der Gemeinde Lewes arbeitet, sagte: „Die Aussaat und Pflanzung von Wildblumen war ein großer Erfolg, und die Vielfalt der Blumen war bei den Besuchern des Friedhofs sowie bei Schmetterlingen, Motten, Bienen und Käfern gleichermaßen beliebt.“

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage hat ergeben, dass es auf dem Friedhof von Lewes jetzt 55 Arten von Wildblumen gibt.

Peter King, Direktor des Ouse and Adur Rivers Trust, sagte: „Die Finanzierung durch den South Downs National Park Trust hat es uns ermöglicht, 2,5 Hektar zu schaffen [6 acres] von Wildblumenwiesen auf Sompting Brooks.

„Seit der Aussaat der Samen hat das Feld ein außergewöhnliches Wachstum und eine Artenvielfalt erlebt.

„Es ist noch zu früh, um diesem Wiesenlebensraum spezifische Arten- oder Biodiversitätssteigerungen zuzuschreiben, aber wir haben eine 72-prozentige Zunahme von Bestäuberarten verzeichnet, die das Gebiet nutzen, seit die Ackerflächen wieder in Wiesen umgewandelt wurden.

„Die Gesamtzahl der Artenaufzeichnungen vom Standort hat sich seit Abschluss des gesamten Projekts von 179 auf 624 erhöht.“

source site-32