Neuer Mercedes-Bildschirm zum Strecken fast der gesamten Breite des Autos Mercedes-Bildschirm AP Daimler

Daimlers Mercedes-Benz hat eine wichtige Innenausstattung seiner kommenden elektrischen Luxuslimousine vorgestellt: einen großen, gebogenen Bildschirm, der anstelle eines herkömmlichen Armaturenbretts fast die gesamte Breite des Fahrzeugs abdeckt.

Die in der EQS-Limousine verfügbare MBUX-Hyperscreen-Option verwendet künstliche Intelligenz, um zu erfahren, welche Funktionen der Fahrer am häufigsten verwendet, z. B. Navigation und Freisprechen. Ola Kallenius, Vorstandsvorsitzender der Muttergesellschaft Daimler AG, sagte am Donnerstag in einem online präsentierten Video, dass der Bildschirm „nur das zeigt, was benötigt wird: kein Scrollen, kein Surfen“.

Wenn der Fahrer beispielsweise im Winter häufig die Hot-Stone-Massagefunktion verwendet, schlägt das User Experience-System die Komfortfunktion bei kaltem Wetter vor. Wenn der Fahrer auf dem Heimweg regelmäßig jemanden anruft, schlägt das System zur üblichen Zeit einen Anruf vor.

Auf dem Bildschirm kann der Beifahrer in einigen Märkten auch fernsehen, während der Fahrer diesen Teil des Bildschirms nicht sehen kann, um Ablenkungen zu vermeiden.

Kallenius sagte, das EQS werde die Bemühungen des Unternehmens um Digitalisierung und Elektrifizierung demonstrieren, zwei Trends, die die Branche aufrütteln. Der EQS, das elektrische Gegenstück zur konventionell angetriebenen S-Klasse von Mercedes, ist eines von vier batteriebetriebenen Modellen, die dieses Jahr auf den Markt kommen, wenn deutsche Autohersteller Tesla herausfordern wollen.