Neuer Tesla Roadster wird umwerfende Beschleunigung & "Seien Sie in der Lage zu fliegen"

Teslas Der Roadster der zweiten Generation wird in etwas mehr als einer Sekunde aus dem Stand 60 Meilen pro Stunde erreichen können “in der Lage sein, sehr kurz zu fliegen.” Ein Prototyp des kommenden Roadsters ist im Petersen Automotive Museum in Los Angeles ausgestellt. Die Ausstellung enthüllte einige neue Spezifikationen des mit Spannung erwarteten Fahrzeugs und Elon Musk, CEO von Tesla, diskutierte online etwas ausführlicher darüber.

Der Roadster der ersten Generation war das erste von Tesla produzierte Fahrzeug und wurde zwischen 2008 und 2012 verkauft. Er hatte eine Reichweite von über 200 Meilen, erreichte je nach Modell eine Geschwindigkeit von 0 bis 60 Meilen pro Stunde in 3,9 oder 3,7 Sekunden und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 125 Meilen pro Stunde. Neben der Bereitstellung eines Proof-of-Concept für Tesla und der Einführung des Unternehmens wurde es als Meilenstein in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen anerkannt. Noch ungewöhnlicher ist, dass es im Rahmen eines SpaceX-Teststarts im Jahr 2018 als erstes Serienauto in den Weltraum gebracht wurde und sich derzeit über 40 Millionen Meilen von der Erde entfernt befindet.

Verwandte: Warum Bill Gates Tesla mag, aber keinen fährt

Der Roadster der zweiten Generation wurde 2017 angekündigt und sollte ursprünglich im Jahr 2020 erscheinen, wurde jedoch auf 2022 verschoben. Trotzdem sind die Tesla-Fans begeistert von den Fortschritten, die das Unternehmen seit der Einstellung des Roadsters der ersten Generation gemacht hat. Es ist bislang der einzige andere Sportwagen – sowie die versprochenen Spezifikationen und Funktionen. Das heißt: Das Basismodell wird anscheinend in 1,9 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigen, eine Höchstgeschwindigkeit von über 250 Meilen pro Stunde erreichen und eine Reichweite von 620 Meilen haben. Tesla beschreibt es als “vollelektrischer Supersportwagen” mit Allradantrieb, abnehmbarem Glasdach und vier Sitzen. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, ein Upgrade auf das sogenannte “SpaceX-Paket” durchzuführen.

Das 2018 angekündigte SpaceX-Paket wird dem Roadster ungefähr 10 Luftstrahlruder verleihen, die Musk angekündigt hat “Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit, Bremsen und Kurvenfahrt dramatisch verbessern” offenbar diskret hinter dem Nummernschild versteckt. Nur wenn die Ausstellung im Petersen Museum Anfang dieser Woche wurden alle Zahlen eröffnet, die sich auf ihre potenziellen Auswirkungen auswirken könnten. Eine Informationstafel im Museum zeigt an, dass der neue Roadster mit den Triebwerken in nur 1,1 Sekunden eine Geschwindigkeit von 0 bis 60 Meilen pro Stunde erreichen kann, und beschreibt seine Beschleunigung als “Unter modernen Straßenfahrzeugen weitgehend beispiellos.”

Zeroto60Times.com Listen Das schnellste Serienauto wie der 2021 Porsche 911 Turbo S mit einer Geschwindigkeit von 0 bis 60 Meilen pro Stunde von 2,2 Sekunden. Das bedeutet, dass zwei mit dem SpaceX-Paket ausgestattete Roadster theoretisch 60 Meilen pro Stunde aus einem Stillstand im Relais in der gleichen Zeit erreichen könnten, wie es einer der 911 Turbos könnte. Natürlich gibt es keinen Zweifel daran, dass technische und regulatorische Hürden zu überwinden sind – und Triebwerke sind ein völlig neues On-Road-Ballspiel -, aber die bisherige Innovationsgeschichte legt nahe, dass Tesla absolut bahnbrechend sein kann.

Als Reaktion auf die Online-Diskussion über die Ausstellung hat Musk verschiedentlich behauptet, dass das Auto aufgrund der Triebwerke kurz fliegen kann, wie es beschrieben wird “sicher, aber sehr intensiv” wie ein “Hardcore-Achterbahn” erklärte, dass das Nummernschild des Roadsters nach unten klappen wird, um das zu enthüllen “Hochdruck-Luftraketenstrahlruder” und gab an, dass die endgültige Produktionsversion besser aussehen wird als der ausgestellte Prototyp.

Mehr: Jemand hat einen Tesla vom Rücksitz ‘gefahren’, wurde verhaftet und hat es erneut getan

Quellen: Tesla, Petersen Museum, @ BLKMDL3 / Twitter, Zeroto60Times.com, @ elonmusk / Twitter 1, 2, 3, 4