Neues Community Benefits Agreement, Batteriezentrum und Flottenladelösungen

24. Dezember 2020 durch Steve Hanley


Ist ein Elektrobus so sexy wie der Roadster der zweiten Generation von Tesla? Auf keinen Fall. Der Ersatz der Dieselmotoren in schweren Fahrzeugen wie Bussen und Lastwagen durch Batterien und Elektromotoren ist jedoch weitaus wichtiger, wenn es darum geht, die CO2-Emissionen des Transportsektors zu reduzieren. Proterra mit Sitz in Südkalifornien ist ein Branchenführer bei der Stromversorgung von Nutzfahrzeugen und Bussen mit Elektronen anstelle von Molekülen.

Mit freundlicher Genehmigung von Proterra

Community Benefits Agreement

Wir sprechen oft über soziale Gerechtigkeit, wenn es um saubere Technologie geht. Seit Generationen sattelt die Industrie für fossile Brennstoffe – die umweltschädlichste Wirtschaftstätigkeit in der Geschichte – unterversorgte Gemeinschaften und Farbgemeinschaften mit ihrem Abfall. Kraftwerke, Raffinerien und Pipelines landen in armen Gemeinden mit begrenzter politischer Macht. Menschen mit einem niedrigeren wirtschaftlichen Status werden häufig vom Zugang zu gut bezahlten Arbeitsplätzen ausgeschlossen, weil sie nicht in der Lage sind, die Fähigkeiten zu erwerben, die für den Wettbewerb um diese Positionen erforderlich sind.

Als Ergebnis der Führung durch Jobs, um Amerika zu bewegen, Proterra und United Steelworkers Local 675 haben eine historische Geschichte geschrieben Vereinbarung über Sozialleistungen Dies wird Investitionen in Gemeinden in Los Angeles fördern, um Arbeitnehmer für qualifizierte Gewerkschaftsjobs auszubilden, zu unterstützen und einzustellen. In der Vereinbarung hat sich Proterra verpflichtet, die Hälfte seiner Neueinstellungen von Gemeinden zu beziehen, die mit erheblichen Beschäftigungshemmnissen konfrontiert sind, darunter Farbige, Frauen und Veteranen.

In einer Erklärung sagte Melanie Jamileh Prasad, Direktorin von Jobs to Move America für Kalifornien: „Um die konvergierenden Krisen unserer Zeit zu bewältigen – explodierende Arbeitslosigkeit, systemischer Rassismus und Klimawandel – müssen wir in die Gemeinden investieren, die am stärksten von den USA betroffen sind Pandemie. Unsere Vereinbarung über Sozialleistungen mit Proterra und USW 675 wird den Grundstein für eine gerechte Erholung in Los Angeles legen, indem Wege zu hochbezahlten, gewerkschaftlich organisierten Arbeitsplätzen für arbeitende Familien und Farbgemeinschaften geschaffen werden. In einer Zeit, in der das ganze Land dringend einen Wiederherstellungsplan benötigt, ist unser CBA mit Proterra ein Modell dafür, wie Gemeinschaft, Arbeit und private Partner zusammenarbeiten können, um gute Arbeitsplätze und gesunde Gemeinschaften zu schaffen. “

Kelly Scheib, Vice President Human Resources, fügte für das Unternehmen hinzu: „Die Produktion von Elektrofahrzeugen bietet die Möglichkeit, die amerikanische Fertigung zu stärken, gut bezahlte und qualifizierte Arbeitsplätze zu schaffen und eine vielfältigere und integrativere Belegschaft aufzubauen. Proterra freut sich, mit Jobs to Move America und USW 675 zusammenzuarbeiten, wenn wir unsere Produktionspräsenz in Los Angeles County ausbauen und auf unser gemeinsames Ziel hinarbeiten, gesunde Gemeinden zu schaffen, die von emissionsfreien Transporten angetrieben werden. “

In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen, der Gewerkschaft und Gemeindegruppen hat das nahe gelegene Citrus College ein neuartiges Schulungsprogramm für die Herstellung von Elektrobussen entwickelt, das unter Einbeziehung des Produktions- und Montagemanagements von Proterra entwickelt wurde.

Kundenspezifisches Hochleistungsladen

Proterra Hochleistungsladesystem

Mit freundlicher Genehmigung von Proterra

Das Aufladen eines Elektroautos ist einfach. Schließen Sie es an die nächste Steckdose an und warten Sie 12 Stunden. Das Einschalten einer Flotte von Elektrofahrzeugen mit Batterien bis zu 675 kWh ist etwas komplizierter. Proterra ist maßgeblich an der Entwicklung und dem Bau von Hochleistungsladesystemen für Flottenbetreiber beteiligt. Es größtes Leistungssteuerungssystem kann 1,5 MW Leistung liefern, genug, um 20 Fahrzeuge mit jeweils 75 kW, 10 Fahrzeuge mit 150 kW oder drei Fahrzeuge mit 500 kW zu laden. Mit einer Kombination aus gleichzeitigem und sequentiellem Laden kann das 1,5-MW-System bis zu 40 Fahrzeuge antreiben.

Durch den Kauf eines integrierten Systems können die Kosten für Hardware und Installation im Vergleich zum Kauf einzelner Ladegeräte gesenkt werden. Das System ist modular aufgebaut, sodass zusätzliche Lademodule später hinzugefügt werden können, wenn die Anforderungen eines Flottenbetreibers steigen. Proterra bietet seinen Kunden außerdem vier weitere Ladesysteme an, um den Bedarf kleinerer Flotten mit bis zu 10 Fahrzeugen mit einer Leistung von 75 kW bis 500 kW zu decken.

Die neuesten Ladesysteme von Proterra enthalten Lehren aus früheren Ladegeräten. Sie sind kompakter und nehmen in überfüllten Flottenanlagen weniger Platz ein. Mit höherer verfügbarer Leistung können sie 20% schneller aufgeladen werden als bisherige Geräte. Da sie für den DC / DC-Betrieb konfiguriert sind, kann das Ladesystem Strom aus Sonnenkollektoren oder Batteriespeichern direkt verwenden. Es ist mit einer bidirektionalen Fahrzeug-zu-Netz-Fähigkeit ausgestattet, die es Flottenbetreibern ermöglichen könnte, zusätzliche Einnahmen zu erzielen, indem der in all diesen Batterien gespeicherte Strom dem lokalen Netz zur Verfügung gestellt wird. Das 1,5-MW-Flottenladegerät kann dank seiner Mittelspannungsfähigkeit – ein exklusives Proterra – auch ohne Transformator direkt an das Stromnetz angeschlossen werden.

Jack Allen, CEO von Proterra, sagt: „Städte, Bundesstaaten, Schulen, Flughäfen und viele mehr setzen auf emissionsfreie Transporte. Eine großflächige Ladeinfrastruktur wird eine wichtige Rolle bei der Erreichung wichtiger Ziele für die Elektrifizierung des Verkehrs spielen. Proterra freut sich, mit Power Electronics zusammenzuarbeiten, um diesen Übergang mit unseren neuen Ladesystemen der nächsten Generation voranzutreiben. “

Batterieherstellung der nächsten Generation

Herstellung von Proterra-Batterien

Mit freundlicher Genehmigung von Proterra

Proterra stellt nicht nur Elektrobusse her, sondern baut auch Elektroantriebe für andere Unternehmen wie Thomas Built Buses, Van Hool, die Freightliner Custom Chassis Corporation, Bustech und Optimal-EV. Um seinen eigenen Bedürfnissen und denen seiner Kunden gerecht zu werden, hat das Unternehmen ein neues eröffnet Batterieherstellungszentrum innerhalb seiner EV-Bus-Produktionsstätte in Los Angeles County. Das Zentrum wird mit Batteriezellen der nächsten Generation des Unternehmens ausgestattet sein, die in Zusammenarbeit mit LG Energy Solution entwickelt wurden. Die neuen Akkus verfügen über eine größere Energiespeicherkapazität – bis zu 675 kWh – und eine höhere Leistungsdichte für eine größere Reichweite und schnellere Ladezeiten.

Der neueste batterieelektrische Transitbus von Proterra, der Proterra ZX5, kann jetzt mit einem 675 kWh-Akkupack ausgestattet werden, dem größten aller derzeit auf dem Markt erhältlichen 40-Fuß-Elektrobusse. Proterra-Akkus und elektrische Antriebsstränge werden von einer Vielzahl von Nutzfahrzeugherstellern im Rahmen des Proterra Powered-Programms des Unternehmens zur Stromversorgung von Lieferwagen, elektrischen Schulbussen, Reisebussen und Niederflur-Shuttlebussen eingesetzt.

Proterra bietet seinen Kunden ein umfassendes Dienstleistungsangebot. Mit seinen Proterra Energy-Flottenlösungen kümmert sich das Unternehmen um die Planung und den Bau der Ladeinfrastruktur, einschließlich Energiemanagement-Tools und Finanzierung. „Proterra Energy bietet nicht nur ein Ladegerät“, sagt Andre Lalljie, Vice President für Energie bei Proterra. "Es handelt sich um eine vollständige Suite von Produkten und Dienstleistungen von Proterra, die unseren Kunden den Übergang zu Elektrizität so einfach wie möglich macht."


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


16 Monate Tesla Model 3 SR + Bewertung


Stichworte: Batterieherstellung, Community Benefits Agreement, Elektrobus, Hochleistungsladen, Proterra, United Steelworkers, v2g


Über den Autor

Steve Hanley Steve schreibt über die Schnittstelle zwischen Technologie und Nachhaltigkeit in seinen Häusern in Florida und Connecticut oder anderswo, wo ihn die Singularität führen könnte. Du kannst ihm folgen Twitter aber nicht auf Social-Media-Plattformen, die von bösen Overlords wie Facebook betrieben werden.