Neues Opfer des Serienmörders John Wayne Gacy mit DNA identifiziert | Illinois

Die Behörden in Illinois sagten am Montag, sie hätten ein weiteres Opfer von John Wayne Gacy identifiziert, der in den 1970er Jahren wegen Mordes an 33 jungen Männern und Jungen verurteilt wurde.

Francis Wayne Alexander, ein Mann aus North Carolina, der nach Chicago zog, wäre 21 oder 22 Jahre alt gewesen, als Gacy ihn zwischen Anfang 1976 und Anfang 1977 tötete, sagte der Sheriff des Countys Cook, Tom Dart, Reportern.

In einer Erklärung dankte Alexanders Schwester Carolyn Sanders dem Büro des Sheriffs dafür, dass es der Familie ein gewisses Maß an „Schließung“ gegeben hatte.

„Es ist selbst 45 Jahre später schwer, das Schicksal unseres geliebten Wayne zu kennen“, sagte Sanders. „Er wurde von einem abscheulichen und bösen Mann getötet. Unsere Herzen sind schwer und unser Mitgefühl gilt den Familien der anderen Opfer … Wir können jetzt beruhigen, was passiert ist und voranschreiten, indem wir Wayne ehren.“

Alexanders Überreste gehörten zu den 26 Sets der Polizei, die im Kriechkeller unter Gacys Haus außerhalb von Chicago gefunden wurden. Drei Opfer wurden auf Gacys Grundstück begraben aufgefunden und vier weitere, die Gacy zugab, getötet zu haben, wurden in Wasserstraßen südlich von Chicago gefunden.

Im Jahr 2011 exhumierte Darts Büro die Überreste von acht Opfern, die begraben wurden, ohne dass die Polizei wusste, wer sie waren. Dart forderte jeden auf, der in den 1970er Jahren einen männlichen Verwandten in der Gegend von Chicago verschwinden ließ, DNA einzureichen.

Innerhalb weniger Wochen gab das Büro des Sheriffs bekannt, dass es bei einem der Überreste die von William Bundy, einem 19-jährigen Bauarbeiter, identifiziert habe.

Im Jahr 2017 identifizierte das Büro einen zweiten Satz als den des 16-jährigen Jimmy Haakenson, der verschwand, nachdem er seine Mutter in Minnesota angerufen und ihr mitgeteilt hatte, dass er in Chicago sei.

Die Details von Alexanders Leben in Chicago sind skizzenhaft. Er zog zunächst nach New York und dann nach Chicago, wo er etwa drei Monate lang verheiratet war, bevor er sich 1975 scheiden ließ.

Nach Angaben des Sheriff-Büros war die letzte bekannte Aufzeichnung von Alexanders Leben ein im Januar 1976 in Chicago erhaltener Strafzettel – ein Jahr, in dem er wenig Geld verdiente.

Wie er einem der berüchtigtsten Serienmörder in der amerikanischen Geschichte begegnete, ist ein Rätsel, da die Behörden nur wissen, dass “Alexander in einer Gegend lebte, die von Gacy frequentiert wurde und in der zuvor andere identifizierte Opfer gelebt hatten”.

Alexander wurde identifiziert, als sich die Abteilung des Sheriffs mit einer gemeinnützigen Organisation, dem DNA Doe Project, zusammentat, das genetische Informationen verwendet, um Verwandte von Toten zu finden, die nicht identifiziert wurden.

Die Organisation verglich das DNA-Profil der Überreste des nicht identifizierten Opfers mit den Profilen auf einer Genealogie-Website. Das führte zu Alexanders Familie, und Alexanders Mutter und sein Halbbruder lieferten DNA zum Vergleich.

Zwischen den Gentests, Finanzunterlagen, Obduktionsberichten und anderen Informationen konnten die Ermittler bestätigen, dass die Überreste Alexanders waren.

Die Übermittlung von DNA von Personen, die vermuteten, dass Gacy ihre Angehörigen getötet haben könnte, hat der Polizei geholfen, mindestens 11 kalte Fälle zu lösen, die nichts mit Gacy zu tun hatten, der 1994 hingerichtet wurde.

Es hat auch Familien geholfen, geliebte Menschen zu finden, die während des Vermissens am Leben waren, einschließlich eines Mannes in Oregon, der keine Ahnung hatte, dass seine Familie nach ihm suchte.

source site