Neuralink: Elon Musk enthüllt Schwein mit Chip im Gehirn

Bildbeschreibung

Gertrude

Elon Musk hat ein Schwein namens Gertrude mit einem münzgroßen Computerchip im Gehirn vorgestellt, um seine ehrgeizigen Pläne zur Schaffung einer funktionierenden Schnittstelle zwischen Gehirn und Maschine zu demonstrieren.

"Es ist wie ein Fitbit in deinem Schädel mit winzigen Drähten", sagte der Milliardärsunternehmer auf einem Webcast.

Sein Start-up Neuralink beantragte im vergangenen Jahr den Start von Studien am Menschen.

Die Schnittstelle könnte es Menschen mit neurologischen Erkrankungen ermöglichen, Telefone oder Computer mit ihrem Verstand zu steuern.

Herr Musk argumentiert, dass solche Chips letztendlich verwendet werden könnten, um Erkrankungen wie Demenz, Parkinson und Rückenmarksverletzungen zu heilen.

Langfristiges Ziel ist es jedoch, ein Zeitalter einzuleiten, das Herr Musk als "übermenschliche Erkenntnis" bezeichnet, um teilweise die künstliche Intelligenz zu bekämpfen, die so mächtig ist, dass er sagt, sie könnte die Menschheit zerstören.

  • Elon Musk enthüllt Brain-Hacking-Pläne

Gertrude war eines von drei Schweinen in Ställen, die an der Webcast-Demo am Freitag teilgenommen haben. Sie brauchte eine Weile, um loszulegen, aber als sie Stroh aß und schnüffelte, zeigte sich die Aktivität in einem Diagramm, das ihre neuronale Aktivität verfolgte. Sie ignorierte dann meistens die ganze Aufmerksamkeit um sie herum.

Der Prozessor in ihrem Gehirn sendet drahtlose Signale, die auf neuronale Aktivität in ihrer Schnauze hinweisen, wenn sie nach Nahrung suchen.

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftLernen Sie Elon Musk kennen, den Mann, der Robert Downey Jr. zu Iron Man inspiriert hat

Herr Musk sagte, das ursprüngliche Neuralink-Gerät, das vor etwas mehr als einem Jahr enthüllt wurde, sei vereinfacht und verkleinert worden.

"Es passt eigentlich ganz gut in deinen Schädel. Es könnte unter deinen Haaren sein und du würdest es nicht wissen."

Neuralink wurde 2017 gegründet und hat hart daran gearbeitet, Wissenschaftler zu rekrutieren, wofür Herr Musk im letzten Monat noch auf Twitter geworben hat und was der Zweck der Demo am Freitag war.

Bildrechte
Getty Images

Bildbeschreibung

Das menschliche Gehirn dazu zu bringen, mit Maschinen zu kommunizieren, ist ein ehrgeiziges Ziel

Das Gerät, das das Unternehmen entwickelt, besteht aus einer winzigen Sonde mit mehr als 3.000 Elektroden, die an flexiblen Fäden befestigt sind, die dünner als ein menschliches Haar sind und die Aktivität von 1.000 Gehirnneuronen überwachen können.

Vor dem Webcast hatte Ari Benjamin vom Kording Lab der University of Pennsylvania BBC News mitgeteilt, dass der wahre Stolperstein für die Technologie die schiere Komplexität des menschlichen Gehirns sein könnte.

"Sobald sie die Aufzeichnungen haben, muss Neuralink sie entschlüsseln und wird eines Tages die Barriere erreichen, die unser Mangel an grundlegendem Verständnis der Funktionsweise des Gehirns ist, unabhängig davon, von wie vielen Neuronen sie aufnehmen.

"Das Entschlüsseln von Zielen und Bewegungsplänen ist schwierig, wenn Sie den neuronalen Code, in dem diese Dinge kommuniziert werden, nicht verstehen."

Die Firmen SpaceX und Tesla von Herrn Musk haben mit seinen Versuchen, Fortschritte in der Raumfahrt bzw. in Elektrofahrzeugen voranzutreiben, die öffentliche Phantasie erweckt.

Beide zeigen aber auch die Gewohnheit des Unternehmers, mutige Erklärungen zu Projekten abzugeben, deren Fertigstellung viel länger dauert als geplant.