Niederländische Staatsbahn verkauft Abellio im britischen Management-Buyout | Bahnindustrie

Die niederländische Staatsbahn zieht sich mit einem Management-Buyout ihrer Tochtergesellschaft Abellio, die vier Bahnlinien und mehrere Londoner Buslinien betreibt, aus Großbritannien zurück.

Abellio, das seit 20 Jahren die East Midlands Railway, Greater Anglia, Merseyrail und West Midlands Railway betreibt und 15.000 Mitarbeiter beschäftigt, soll von der niederländischen staatlichen Nederlandse Spoorwegen an ihr britisches Management verkauft werden. Das Geschäft wird von einer neuen Firma betrieben, die als Transport UK Group Limited bekannt sein wird.

Der Deal für die geplante Übernahme unterliegt noch der formellen Genehmigung durch Partner, darunter das Department for Transport, Transport for London und Merseytravel, sowie der behördlichen Zustimmung des Office for Rail and Road.

Dominic Booth, Chief Executive von Abellio UK, soll die Übernahme leiten und wird mit seinem eigenen Geld zur Finanzierung des Deals beitragen.

Er sagte: „Ich war mein ganzes Leben lang Eisenbahner. Ich bin begeistert, die Möglichkeit zu haben, wichtige öffentliche Verkehrsdienste wieder in den Besitz des Vereinigten Königreichs zu bringen, zu einer Zeit, in der einige unserer Konkurrenten für den Besitz in Übersee bestimmt sind.

„Wir gehen davon aus, dass das Geschäft bis Ende des Jahres übertragen wird. Danach werden wir all unsere Energie und unser Know-how darauf konzentrieren, weiterhin den bestmöglichen Service für unsere Fahrgäste zu bieten, in unsere Zug- und Buslinien zu investieren und einen Beitrag zur Entwicklung einer Zukunft zu leisten -fähiges, emissionsarmes britisches Verkehrsnetz.“

Die Muttergesellschaft von Abellio sagte, sie habe beschlossen, sich aus dem britischen Markt zurückzuziehen, „um sich auf die Erbringung von Inlandsdiensten innerhalb der Niederlande und internationale Eisenbahndienste von und nach den Niederlanden zu konzentrieren“.

Booth fügte hinzu: „Dieser Deal wird uns in eine starke Position bringen, um den reibungslosen Betrieb unserer aktuellen Strecken fortzusetzen, und uns die Möglichkeit geben, das Geschäft auszubauen und in Zukunft um neue Konzessionen zu bieten.“

Der Schritt, einen Betreiber wieder in britischen Besitz zu bringen, wäre in einer Zeit ungewöhnlich, in der ausländische Investitionen in den Markt fließen. Ein deutscher Infrastrukturfonds erwarb kürzlich Stagecoach im Rahmen eines 600-Millionen-Pfund-Deals, während die Go-Ahead-Gruppe Berichten zufolge kurz vor einem 660-Millionen-Pfund-Deal mit ausländischen Betreibern steht, die durch kanadische Rentengelder unterstützt werden.

First Group lehnte auch einen Übernahmeansatz von einer US-amerikanischen Private-Equity-Firma in Höhe von 1,2 Mrd. £ ab.

Bert Groenewegen, der amtierende CEO von Nederlandse Spoorwegen, sagte: „NS ist stolz darauf, diesen natürlichen nächsten Schritt für Abellio UK zu unterstützen, da es mit unserem Segen in eine neue Personenbeförderungsgruppe im Besitz des Managements übergeht.“

source site-26