Niedrige Löhne im Berliner Werk von Tesla bedeuten, dass laut Deutschlands größter Gewerkschaft viel langsamer als erwartet eingestellt wird

Niedrige Löhne schrecken Arbeitnehmer von Jobs in Teslas deutscher Fabrik ab, sagte eine Gewerkschaft gegenüber Bloomberg.

  • Niedrige Löhne schrecken Arbeitnehmer von Jobs in Teslas deutscher Fabrik ab, sagte eine Gewerkschaft gegenüber Bloomberg.
  • Die IG Metall sagt, dass Facharbeiter in der Fabrik 20 % weniger verdienen als Mitarbeiter einiger konkurrierender Hersteller.
  • Teslas Rekrutierung am Standort “schreitet nicht mit der geplanten Geschwindigkeit voran”, sagte ein Gewerkschaftsvorsitzender.

Tesla hat Schwierigkeiten, Arbeiter für seine deutsche Gigafactory einzustellen, teilweise aufgrund niedriger Löhne, sagte Deutschlands größte Gewerkschaft gegenüber Bloomberg.

Die IG Metall sagt, dass Facharbeiter im Tesla-Werk im brandenburgischen Grünheide rund 20 Prozent weniger verdienen als Beschäftigte konkurrierender Hersteller, die Tarifverträge mit der Gewerkschaft haben, berichtete Bloomberg. Die IG Metall sagte, einige Tesla-Mitarbeiter hätten sich über niedrige Löhne beschwert, berichtete die Veröffentlichung.

Dies ist eine Kürzung der Einstellung am Standort. Teslas Rekrutierung “schreitet nicht in der geplanten Geschwindigkeit voran”, sagte die IG-Metall-Landesvorsitzende Birgit Dietze in einer Erklärung per Bloomberg.

„Viele Menschen wären an einem Wechsel zu Tesla interessiert, entscheiden sich aber letztlich dagegen, auch weil sie in ihren aktuellen Positionen bei anderen Automobilunternehmen teilweise deutlich mehr verdienen“, fügte sie hinzu.

Tesla reagierte nicht sofort auf die Bitte von Insider um einen Kommentar.

Tesla begann im März 2022 mit der Produktion und Auslieferung seines Model Y aus seiner Berlin-Brandenburgischen Gigafactory. Damals hieß es, dass dort mehr als 3.000 Menschen arbeiteten und geplant sei, „in den kommenden Monaten Tausende weitere einzustellen“.

Der EV-Hersteller hat angekündigt, irgendwann 12.000 Arbeiter an dem Standort zu haben, der 500.000 Fahrzeuge pro Jahr produzieren soll.

Tesla hat in Deutschland Mühe, Personal einzustellen, genauso wie es anderswo Personal abzubauen scheint. Elon Musk, CEO von Tesla, sagte Anfang dieses Monats, dass das Unternehmen seine rund 100.000 Beschäftigten um 10 % abbauen werde, und sagte, er habe ein „super schlechtes Gefühl“ in Bezug auf die Wirtschaft, da die Inflation ansteige und sich das Wachstum verlangsamt.

Einige Tesla-Arbeiter, darunter ein CGI-Animationsleiter, Personaltrainer und ein regionaler Lagerleiter, sagten auf LinkedIn, dass sie nach der Ankündigung von Musk entlassen worden seien.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19