Nigel Slaters Rezepte für Kürbisbrötchen mit Granatapfelsirup und Bratäpfeln mit Ahornsirup | Essen

EIN Kürbis, sein Herz ausgehöhlt für Suppe, ein gezacktes Lächeln in seine Schale geschnitzt, wird ein Licht auf den Gartenstufen halten, aber das ist so weit, wie ich gehe. Anstatt explodierende Raketen in den Himmel zu schicken, werde ich nächste Woche zusehen, wie die Nachbarn die Dunkelheit mit ihren Kaskaden aus Pink, Grün und Silber erhellen. Die Feierlichkeiten in diesem Haus finden rund um den Küchentisch statt. Und wo besser?

Es gibt heiße Wurstbrötchen, die nicht mit Schweinefleisch, sondern mit gewürztem Kürbis gefüllt sind, und ein Gericht aus Bratäpfeln mit Ahornsirupsauce. Ich werde einen Korb mit Schokoladenkeksen und Gläser mit warmem, mit Zimt versetztem Rotwein herumreichen. Wir werden zweifellos über die Raketen und römischen Kerzen gurren, aber alles, worauf ich mich wirklich über Halloween und Guy Fawkes freue, kommt auf einen Teller.

Ich bin mir nicht sicher, warum das Essen bei diesen Herbstfesten so gut schmeckt. Es kann das erste wirklich kalte Wetter sein, der nostalgische Geruch von kalter, nasser Erde und verbrauchten Wunderkerzen, oder vielleicht liegt es an der Gelegenheit, das schnörkellose Essen hervorzubringen, das wir wirklich lieben – die butterigen Ofenkartoffeln und die Glieder dicker Würste , die tiefen Schalen mit goldener Suppe und hausgemachten Ingwer- oder Schokoladenkeksen, die so viel angemessener erscheinen als die Einmischung eines kreativen Kochs. Wir stoßen auf diese goldenen Herbsttage und glitzernden Nächte an und halten unsere dampfenden Gläser und heißes Gebäck in die Höhe, unsere Geschenke aus der Küche an die Geister des Lagerfeuers.

Kürbis- oder Butternussbrötchen mit Granatapfelmelasse

Das wichtige Detail hier ist, einen festfleischigen Kürbis oder Kürbis zu verwenden, damit er im Teig seine Form behält. Kronprinz – der apfelblaue Kürbis – ist gut, aber ein Butternut geht auch. Stellen Sie nur sicher, dass Sie es abkühlen und fest werden lassen, bevor Sie es verwenden. Macht 12

Für den Kürbis:
Butternusskürbis oder Kürbis 1kg, geschältes Gewicht
Aleppo Pfeffer ½ TL
Frühlingszwiebeln 3
Blätterteig 325g
Ei 1, geschlagen
Nigella-Samen 2 TL

Für die Dip-Sauce:
Granatapfel Melasse 4 TL
Knoblauch 1 Nelke
Olivenöl 5 EL
Zitrone Saft von ½
Korn Senf 2 TL

Außerdem benötigen Sie ein großes Backblech

Setzen Sie einen tiefen Topf mit Wasser zum Kochen auf und stellen Sie einen Dampfkorb oder ein Sieb mit einem Deckel darüber. Den Kürbis oder Kürbis in 5 cm große Stücke schneiden und etwa 25-30 Minuten dämpfen, bis er bis zur Messerspitze weich ist.

Übertragen Sie den gekochten Kürbis, immer noch in seinem Dampfgarer, um ihn über einer Rührschüssel abtropfen zu lassen. (Obwohl der Kürbis das Wasser nicht berührt hat, kann er noch etwas Feuchtigkeit enthalten.) Dann den Kürbis in eine Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu einem dicken Brei zerdrücken. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und dem Aleppopfeffer würzen. Frühlingszwiebeln fein hacken und dazugeben. Zum Abkühlen beiseite stellen. Der Brei muss fest und kalt sein, bevor Sie ihn verwenden. Wenn dies nicht der Fall ist, lassen Sie es über einer Schüssel im Kühlschrank weiter abtropfen.

Rollen Sie den Blätterteig zu einem Rechteck von etwa 35 x 25 cm aus und drehen Sie den Teig dann so, dass die längste Seite zu Ihnen zeigt. Längs halbieren (ergibt 2 Teigstreifen 35 x 12,5 cm). Löffeln Sie die Hälfte des Kürbisses in einer Linie entlang des Teigrandes, der Ihnen zugewandt ist, etwa 2 cm vom Rand entfernt. Die Teigränder mit verquirltem Ei bestreichen, dann fest zu einer langen Wurst aufrollen und die Teigränder mit mehr Ei verschließen. Mit dem zweiten Teigstück und dem restlichen Kürbis wiederholen. 40 Minuten in den Kühlschrank stellen. (Seien Sie nicht versucht, diesen Schritt zu überspringen.)

Backofen auf 200°C/Gas Stufe 6 einstellen und ein Backblech hineinschieben.

Die Teigrollen aus dem Kühlschrank nehmen und jede in 6 kurze Stücke schneiden. Mit einem Palettenmesser die Rollen auf das erhitzte Backblech legen. Bürsten Sie leicht mit mehr geschlagenem Ei, schneiden Sie dann einen kleinen Schlitz in die Oberseite von jedem und bestreuen Sie mit den Schwarzkümmelsamen. Im vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten backen, bis der Teig goldgelb und aufgegangen ist. Herausnehmen und einige Minuten ruhen lassen, bevor sie auf eine Servierplatte oder ein Brett gegeben werden.

Dip zubereiten: Granatapfelmelasse mit Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft und Senf in einen kleinen Topf geben, aufkochen, dann in eine kleine Schüssel füllen. Tauchen Sie jede Rolle während des Essens in die Sauce.

Bratäpfel mit Ahornsirup und Sahne

„Wir stoßen auf diese goldenen Herbsttage an“: Bratäpfel mit Ahornsirup und Sahne. Foto: Jonathan Lovekin/The Observer

Ich verwende hier eine Vielzahl von Äpfeln aus der unwiderstehlichen Auswahl in den Geschäften zu dieser Jahreszeit. Ein großer, fetter Bramley wird auch gut funktionieren. Serviert 4

Äpfel 6, süß und mittelgroß
Butter 45g
Ahornsirup 3 EL
doppelte Sahne 250ml
Zimt ½ TL
Vanilleextrakt 1 Teelöffel

Stellen Sie den Ofen auf 200 °C/Gas Stufe 6 ein. Schneiden Sie jeden Apfel mit einem scharfen Messer 1 cm unterhalb des Stiels ein. Dadurch kann sich das Fleisch beim Backen aufblähen. Legen Sie sie dann, sich gerade berührend, in eine Auflaufform.

Die Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen, dann vom Herd nehmen und über die Äpfel geben. Backen, bis die Äpfel aufgebläht sind und ihr Fruchtfleisch weich und schaumig ist. Der genaue Zeitpunkt hängt von der Apfelsorte ab, also beginne nach 25-30 Minuten mit der Überprüfung. Das gelegentliche Übergießen mit dem Buttersaft in der Auflaufform ist eine durchaus gute Sache.

Wenn die Äpfel fast fertig sind, gießen Sie die Sahne in einen kleinen Topf, fügen Sie den Ahornsirup, den gemahlenen Zimt und das Vanilleextrakt hinzu. Zum Kochen bringen und eine Minute sprudeln lassen, dann über die Bratäpfel geben.

Folgen Sie Nigel auf Instagram @NigelSlater


source site-28