Nigel Slaters Rezepte für Rote Bete und Blutorangen sowie für Birnen und schwarze Johannisbeeren | Lebensmittel

TDie Rote-Bete-Sträußchen und ihre weinrot geäderten Blätter in den Geschäften sind verlockend. So frisch, so günstig, so „gut für dich“. Aber dann bringe ich sie nach Hause und meine Begeisterung lässt auf mysteriöse Weise nach. Zu süß, zu erdig.

Ich gleiche die unerbittlichen Zucker- und Erdnoten von Roter Beete mit Essig (Apfelwein, Wein oder Reis), Zitronensaft oder einer sauren Milchzutat wie Labneh oder Joghurt aus – messerscharfe Gewürze, um die Süße zu durchschneiden. Zu dieser Jahreszeit erfüllen Blutorangen diese Aufgabe hervorragend. Die Streifen und Flecken von tiefkarminrotem und mandarinenfarbenem Fruchtfleisch sind wunderschön im Kontrast zu den stumpfen kastanienbraunen Rüben, und die Säure ist willkommen.

Und nein, ich glaube nicht, dass Rote Beete in einem Risotto so gut funktioniert wie früher. Zu süß, zu eintönig. Sie müssen etwas hinzufügen, das Ausgewogenheit und Harmonie bietet. Ich verwende oft ein Senf-Dressing mit gekochten oder gerösteten Rüben, und ich füge manchmal bitteres Grün wie Brunnenkresse oder weiße Hasenohren von Chicorée hinzu. Salzige Kapern geben ihm auch einen Kick auf der Rückseite, ebenso wie milchhaltiger Ziegen- oder Schafskäse.

Die Birnen sind immer noch in bester Verfassung, was auch gut so ist, da ich es nicht geschafft habe, mehr als ein paar Stachelbeeren und Zwetschgen aus der letzten Sommerernte im Gefrierschrank wegzuwischen. Ich habe diese Woche eine Portion Birnen mit Rotwein und schwarzen Johannisbeeren gekocht und sie mit salzigen, krümelnden Pecorino-Keksen gegessen.

Rote Bete und Blutorangen

Rote Bete nach Belieben backen: mit etwas Öl einreiben, würzen und locker in Folie einwickeln. Etwa eine Stunde bei 180 °C/Gas Stufe 4 backen, bis sie weich sind. Für 2 Personen als leichtes Mittagessen

Für den Salat:
Rübenwurzeln 500g, klein
Radieschen 6
Blutorangen 2
Radicchio 1, mittelgroß

Für das Dressing:
Blutorange 1
Rotweinessig 2 EL
Korn Senf 1 Teelöffel
Kapern 1 Teelöffel
Olivenöl 4 EL
flüssiger Honig 1 Teelöffel

Rote Beete putzen und bürsten, dabei darauf achten, dass die Haut nicht einreißt. Einen tiefen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, die Rote Bete hinzugeben, die Hitze etwas reduzieren, sodass das Wasser köchelt, dann etwa eine Stunde kochen. Sie sind fertig, wenn Sie das Fleisch leicht mit einem Spieß durchstechen können. Abgießen und abkühlen lassen.

Die Radieschen längs halbieren und in eine Rührschüssel geben. Entferne die Schale von den Orangen mit einem scharfen Messer, schneide jedes Stückchen weißes Mark weg, dann schneide die Frucht in dünne Scheiben. Diese zu den Radieschen geben. Rote Beete schälen, in dünne Scheiben schneiden und zu den Orangen geben.

Dressing zubereiten: Orange halbieren und Saft in eine Schüssel auspressen; Weinessig, Senf, Kapern und Olivenöl unterrühren. Honig unterrühren und würzen. Das Dressing über die Rote Beete und die Orangen gießen und gut 10 Minuten ziehen lassen.

Den Radicchio auseinanderziehen und die Blätter waschen. Trocken schütteln, dann leicht mit den Orangen und Roten Bete schwenken und auf einer Servierplatte anrichten.

Birnen, Rotwein und schwarze Johannisbeere

„Ich schlage Comice vor, aber jede Birne passt“: Birnen, Rotwein und schwarze Johannisbeere und Pecorino-Kekse. Foto: Jonathan Lovekin/The Observer

Ich schlage Comice vor, aber jede Birne reicht aus. Rock-Hard Conference braucht eine gute Stunde, um Zärtlichkeit zu bekommen. Serviert 4

schwarze Johannisbeeren 180 g, gefroren
Kristall- oder Puderzucker 60g
Comice oder andere große Pflaumenbirnen 4
Rotwein 500ml, günstig und fruchtig
Kardamom 6
Nelken 5
Zimtstange 1

Die schwarzen Johannisbeeren von den Stielen zupfen und die Früchte mit dem Zucker und 3 EL Wasser in einen kleinen Topf geben. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen oder bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Schalen der schwarzen Johannisbeere geplatzt sind. Gießen Sie die Frucht und ihren Saft durch ein Sieb über eine Schüssel. Drücken Sie fest mit der Rückseite eines Löffels, um so viel Fleisch und Saft wie möglich zu extrahieren. Entsorgen Sie die Samen und Häute.

Die Birnen schälen und in einen großen, tiefen Topf geben. Johannisbeerpüree, Rotwein, 500 ml Wasser dazugießen, Kardamom, Nelken und Zimtstange hinzugeben und aufkochen. Die Hitze herunterschalten und teilweise mit einem Deckel abdecken. Etwa 40 Minuten garen, dabei die Birnen von Zeit zu Zeit wenden, bis sich mühelos ein Spieß hineinstecken lässt. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen, dann in den Kühlschrank stellen. Sie werden am besten gründlich gekühlt. Mit den Pecorino-Keksen unten servieren.

Pecorino-Kekse

Macht etwa 16

einfaches Mehl 125g
Butter 125 g, kalt
Pecorino 80g, fein gerieben
Eigelb 1
Paprika ein bisschen

Außerdem benötigen Sie ein Backblech, das mit einem Stück Backpapier ausgelegt ist.

Das Mehl in eine Rührschüssel geben, die Butter in kleine Stücke schneiden und mit den Fingerspitzen zu feinen, weichen, frischen Semmelbröseln verreiben. (Verwenden Sie eine Küchenmaschine, wenn Sie es vorziehen.) Achten Sie darauf, damit nicht zu weit zu gehen. Mit einer Gabel den geriebenen Pecorino, das Eigelb und einen Shake Paprika einrühren.

Bringen Sie die Mischung mit Ihren Händen zu einer Kugel zusammen – sie fühlt sich vielleicht zu trocken an, aber kneten Sie sie eine Minute lang weiter und sie wird sich wie ein Teig zusammenfügen. Den Teig zu zwei kurzen, dicken Zylindern von ca. 6 cm Durchmesser formen und 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Ofen auf 180°C/Gas Stufe 4 einstellen. Teigrollen in etwa 0,5 cm dicke Kreise schneiden und mit etwas Abstand auf ein Backblech legen. Etwa 12 Minuten backen, bis sie blassgolden sind (sie werden noch recht weich sein), dann aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen beiseite stellen, bevor sie mit einem Palettenmesser auf ein Gitter gelegt werden (sie sind zerbrechlich). In einer Keksdose halten sie sich mehrere Tage.

Folgen Sie Nigel auf Twitter @NigelSlater


source site-28