Nightclubbing: The Birth of Punk Rock in NYC Review – wo die Party begann | Film

Öuf dem Gelände der heutigen CVS-Apotheke an der Park Avenue South stand einer der legendärsten Veranstaltungsorte New Yorks: Max’s Kansas City. In den späten 1960er und 70er Jahren wurde es zum wichtigsten Treffpunkt und Zentrum des Glam Rock und dann des Punk, mit allen möglichen Promis und Künstlern und Persönlichkeiten, die auftauchten – darunter natürlich Andy Warhol, der Zelig so vieler verschiedener amerikanischer künstlerischer Zeitgeister. Der Dokumentarfilm von Danny Garcia sagt sogar, dass Federico Fellini auch dort war, gibt aber keine Details an und lässt übrigens das Rätsel unberührt, wie es zu dem Namen kam.

Max’s war legendär für die Musik, die Drogen, die Kämpfe, die Schmuddeligkeit, die Aufregung, die schrecklichen Toiletten. Der große Rivalenclub CBGB überlebte ihn um Jahrzehnte, aber Max’s scheint einen ebenso großen Platz im Walhalla der Musikgedächtnis zu haben. Garcia hat einige großartige neue Aufnahmen und Live-Material, um zu zeigen, dass die Bands, die Nacht für Nacht spielten, darunter New York Dolls, Iggy Pop, die Ramones, Bruce Springsteen und Alice Cooper, ziemlich erstaunlich waren. Es gibt auch sehr unterhaltsames Interviewmaterial, insbesondere mit dem Acid Jayne County, der nach Großbritannien gebracht werden sollte, um sofort auf Celebrity Gogglebox zu erscheinen.

Es ist ein weiterer Film, der Sie über New Yorks verlorene Blütezeit der 70er Jahre voller düsterer Realität, Kreativität und Gefahr seufzen lässt. Und genau wie bei Matt Tyrnauers jüngstem Dokumentarfilm über Studio 54 berührt er ein Thema, das ein anderer Regisseurtyp mit einer anderen Herangehensweise zum eigentlichen Zweck des Films machen könnte: die Verbindung zwischen Clubs und Kriminalität. Es gab dunkle Gerüchte über eine Falschgeldoperation im Keller, an der der ehemalige Besitzer Tommy Dean Mills beteiligt war: 1-Dollar-Scheine wurden schlicht weiß gebleicht und dann 100-Dollar-Scheine mit der neuen Generation von Xerox-Geräten fotokopiert. Was ist die Wahrheit hinter dieser Anekdote? Was auch immer es ist … das waren noch Zeiten.

Nightclubbing: The Birth of Punk Rock in NYC kommt am 5. August in die Kinos.

source site-29