NIO arbeitet mit Changan beim Batteriewechsel zusammen

NIO ist mit Abstand weltweit führend im Batteriewechsel für Elektroautos – sowohl heute als auch in der Vergangenheit. Es wurden 2.100 Batteriewechselstationen eingerichtet und dies auch getan 32 Millionen Batteriewechsel. Die meisten Batteriewechselstationen befinden sich in China, mittlerweile gibt es aber auch einige in Europa. Wenn ich an Batteriewechsel denke, denke ich an NIO, Besserer Ort, und Gogoro. Endlich scheint jedoch ein anderer Elektroautohersteller großes Interesse an der EV-Lösung zu haben. Das chinesische Unternehmen Changan Automobile hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit NIO unterzeichnet.

Was machen NIO und Changan also zusammen? „Die beiden Parteien werden gemeinsam die Formulierung von Standards für austauschbare Batterien erleichtern, das Batterieaustauschnetzwerk aufbauen und teilen, austauschbare Fahrzeuge entwickeln und einen effizienten Batterie-Asset-Management-Mechanismus einrichten“, schreibt NIO in einer Pressemitteilung.

Falls Sie Changan noch nicht kennen: Es ist ein großer chinesischer Automobilkonzern mit einer 161-jährigen Geschichte, was der Produktion von Fahrzeugen 39 Jahre entspricht. Das Unternehmen verfügt weltweit über 22 Fabriken und 12 Produktionsstandorte. Wie Automobilhersteller auf der ganzen Welt konzentriert sich Changan bei seiner zukünftigen Entwicklung viel stärker auf Elektrofahrzeuge, und ich muss davon ausgehen, dass das Unternehmen eine langfristige Vision einer vollständigen Elektrifizierung hat. (Wenn nicht, ist die Führung dumm. Aber gehen wir vom gesunden Menschenverstand aus, auch wenn es kein klares Zieljahr gibt, um 100 % emissionsfrei zu werden.)

Wie bereits erwähnt, sind bei NIO bereits 2.100 „Power Swap Stations“ in Betrieb, und es wird erwartet, dass bis zum Jahresende im Jahr 2023 insgesamt 1.000 neue installiert werden. Der NIO Power Swap gibt es nur bei NIO, und das Unternehmen gibt an, dass dies der Fall ist 1.600 entsprechende Patente.

„Der Ausbau des Ladenetzes steht im Mittelpunkt der Entwicklung der intelligenten Elektrofahrzeugbranche. „Es ist erwiesen, dass der Batteriewechsel eine schnelle, effiziente und nachhaltige Ladelösung für intelligente Elektrofahrzeuge ist.“ NIO fügt hinzu. „Seit 2020 haben mehrere Behörden in China Dokumente und Richtlinien veröffentlicht, wie z Neu Entwicklungsplan für die Energiefahrzeugindustrie (2021–2035)Die Umsetzungsplan zur weiteren Verbesserung der Servicefähigkeit der Lade- und Austauschinfrastrukturund das Hinweis zum Start eines Pilotprogramms für austauschbare Fahrzeuge mit neuer Energie, um die Einrichtung eines Netzwerks und von Standards für den Batterieaustausch zu fördern, eine breitere Akzeptanz des Batterieaustauschmodells zu fördern und die Formulierung von Standards für die Batterieaustauscharchitektur für batterieelektrische Fahrzeuge, die universelle Batterieaustauschplattform und austauschbare Systeme zu unterstützen Batterien, die zur Maximierung der Ressourcennutzung beitragen. Die Partnerschaft zwischen Changan Automobile und NIO ist eine spezifische Praxis im Einklang mit diesen Richtlinien.“

Mal sehen, was aus dieser großen neuen Partnerschaft wird! Vielleicht wird der Batteriewechsel viel häufiger vorkommen, als viele von uns erwartet haben.

„Da China verstärkt auf neue Energien und intelligente vernetzte Fahrzeuge setzt, stellt die Implementierung des Batteriewechselmodells von NIO einen bedeutenden Meilenstein für die Branche dar“, sagte Huarong ZHU, Vorsitzender von Changan Automobile. „Die Partnerschaft zwischen Changan Automobile und NIO beim Batteriewechsel.“ ist von großer Bedeutung und trägt zur qualitativ hochwertigen Entwicklung der neuen Energiefahrzeugindustrie Chinas bei. Diese Partnerschaft mit NIO beschränkt sich nicht nur auf den Batteriewechsel. Wir werden unsere Zusammenarbeit in anderen Plattform- und Grundbereichen, einschließlich Energie, Laden und Austauschen, Fahrzeugentwicklung und Ökosystem, kontinuierlich stärken, um gemeinsam die qualitativ hochwertige Entwicklung der Branche zu fördern und ein solides, gemeinsames und für beide Seiten vorteilhaftes Ökosystem aufzubauen. ”

source site-34