NIO ET7 erreicht Fünf-Sterne-Bewertung in Euro NCAP- und Green NCAP-Tests

Der NIO ET7, die Flaggschiff-Limousine und das elektrische Smart-Fahrzeug von NIO, erhielt im jüngsten Euro NCAP-Sicherheitstest die höchstmögliche Bewertung von fünf Sternen. Der in Europa bereits erhältliche ET7 erhielt 91 % der Bewertungen für erwachsene Insassen, 87 % für Kinder, 73 % für ungeschützte Verkehrsteilnehmer und 95 % für Sicherheitsunterstützung.

Dies kommt nach einer ähnlichen 5-Sterne-Bewertung für seinen ES8 SUV im Vorjahr. Darüber hinaus erhielt der NIO ET7 in den neuesten Green NCAP-Ergebnissen eine Fünf-Sterne-Bewertung, was das bestmögliche Ergebnis nach dem neuesten nachhaltigen Bewertungssystem darstellt. Für seine niedrigen Emissionen, seine hervorragende Leistung und seine Energieeffizienz erhielt das Premiumauto nahezu perfekte Bewertungen.

„Mit allen aktiven und Sicherheitsfunktionen als Standard wurde der ET7 von NIO entwickelt, um seinen Benutzern überall auf der Welt ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten“, sagt Danilo Teobaldi, Vice President of Vehicle Engineering bei NIO. „Benutzern Sicherheit zu bieten, ist entscheidend für die Benutzererfahrung. Von Anfang an wollten wir über das Erzielen von Testergebnissen hinausgehen und durch unsere Forschung und Entwicklung Lösungen finden, um weiter zu gehen. Wenn es die Sicherheit verbessert, lohnt es sich.“

Das European New Car Assessment Programme (Euro NCAP), eine angesehene Organisation, die die Crashtest-Sicherheit von Neuwagen bewertet und bewertet, wurde 1997 gegründet. Um den Verbrauchern den Autovergleich zu erleichtern und ihnen bei der Auswahl der sichersten Option zu helfen ihren Bedürfnissen wurde ein Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertungssystem entwickelt.

Die Verwendung innovativer Materialanwendungen und hochfester Strukturkonstruktionen, insbesondere der vorderen Crash-Längsträger, die hervorragende Ergebnisse erzielten, waren entscheidend dafür, dass das Fahrzeug in den anspruchsvollsten Tests von NCAP eine Fünf-Sterne-Bewertung erhielt. Der ET7 gehört zu den ersten Fahrzeugen der Welt, die eine signifikante Menge an warmumgeformtem Stahl verwenden. Es wurde entwickelt, um die chinesischen und europäischen Fünf-Sterne-Sicherheitsstandards zu erfüllen.

44,4 % der Oberkarosserie besteht aus warmumgeformtem Stahl, einschließlich eines 2 Meter langen Karosserieabschnitts und eines 1 Meter langen Dachrelingabschnitts. Der robuste heißumgeformte Stahlverbund mit einer Aluminium-Silizium-Beschichtung bietet eine Torsionssteifigkeit von bis zu 37.100 Newtonmeter pro Grad (Nm/Grad).

Das strukturelle Design der Karosserie ist neben der Verwendung innovativer Karosseriematerialien entscheidend für den Fünf-Sterne-Erfolg des ET7. Der NIO ET7 verwendet einen trapezförmigen Frontaufprallträger für die Vorderwagenstruktur. An den Seitenwänden des Crash-Trägers sind beidseitig zwei Hilfsträger einzeln angeschweißt. Der Aufprallträger hat eine Gesamtbreite von 1533 mm und eine Gesamthöhe von 252 mm. Sowohl in der Einzelbreite als auch in der Gesamtabdeckung liegt es mit 77 % der Fahrzeugbreite (ohne Kotflügel) deutlich über dem Wert anderer Fahrzeuge der gleichen Klasse.

Der ET7 verwendet eine einteilige Aluminium-Silizium-beschichtete Warmumformung mit einer B-Säulen-verstärkten Platte. Mit dieser Struktur kann der Körper, der einen 600-kg-Akkupack trägt, eine Spitzendruckkraft von mehr als 115 kN erreichen und die IIHS-GUT-Kriterien für fünf Sterne erfüllen. Die Unversehrtheit der Karosseriestruktur und die Sicherheit der Insassen im Fahrzeug werden im 25 % geringfügigen Offset-Kollisions- und Seitenkollisionstest aufrechterhalten, wodurch die Gesamtsicherheit des Fahrzeugs maximiert wird.

Im Frontal Mobile Progressive Deformable Barrier Test behält die ET7-Kabine ihre Stabilität. Fahrer und Beifahrer wurden in allen entscheidenden Bereichen effektiv geschützt. Der NIO ET7 erzielte beim Crashtest mit starrer Barriere in voller Breite die höchstmögliche Punktzahl, da er einen hervorragenden Schutz für alle lebenswichtigen Bereiche der 6- und 10-jährigen Kinderpuppen bietet.

Der Far-Side Center Airbag (FCA), einer der ersten serienmäßig verbauten in chinesischen Mittel- und Großwagen, ist einer der sieben serienmäßigen Airbags des ET7. FCA schützt vor Sekundärverletzungen bei Autounfalltests für Insassen auf den Vordersitzen.

Zum Erfolg trugen auch die vielfältigen Fahrassistenzfunktionen des ET7 bei. Das automatische Notbremssystem (AEB), das auf Radfahrer, Fußgänger und andere Autos reagiert, das Fahrermüdigkeitserkennungssystem, der Spurverlassenswarner (LDW), der Spurhalteassistent (LKA) und der Notfall-Spurhalteassistent (ELK ). Der ET7 erhielt eine 95%-Punktzahl für Safety Assist, die beste NIO, die jemals erreicht wurde. Ermöglicht wurde diese Leistung durch zusätzliche Fähigkeiten wie Geschwindigkeitsbegrenzungserkennung und anschließende Fahrerwarnung sowie die Fähigkeit, im Notfall schnell zu handeln.

Der NIO ET7 erhielt im letzten Green NCAP-Test neben einer hervorragenden Sicherheitsbewertung nahezu perfekte Bewertungen für Energieeffizienz, Emissionen und Energieverbrauch. Ein unabhängiges Programm namens Green NCAP fördert die Entwicklung umweltfreundlicher, sauberer und energieeffizienter Fahrzeuge. Der NIO ET7 wurde für seinen hervorragenden Gesamtwirkungsgrad, das Fehlen von umweltschädlichen Abgasemissionen und vergleichsweise niedrigen Treibhausgasemissionen auf Basis der im Juni 2022 veröffentlichten neuen strengen Einstufung gelobt und erhielt einen gewichteten Gesamtindex von 9,6 von 10 und maximal fünf Sterne.

Das NIO ET7 erhielt Punkte von 10/10 für saubere Luft, 9,6/10 für Treibhausgase (THG) bzw. 9,4/10 für Energieeffizienz. Der ET7 hat seine angegebene Reichweite im WLTC+-Labortest erreicht.

Quelle und Foto: NIE


 


 


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34