North Carolina treibt die Umstellung auf saubere Energie voran

Mit freundlicher Genehmigung von Rocky Mountain Institute
Durch Josh Brooks, Dan Cross-Call, & Heather House

2020 verlief, gelinde gesagt, nicht nach Plan. Dies hat North Carolinas Vorstoß zu sauberer Energie jedoch nicht aufgehalten. Im vergangenen Jahr haben Staatsbeamte, Versorgungsunternehmen und eine breite Palette von Interessengruppen zusammengearbeitet, um wichtige Teile des Staates voranzubringen Plan für saubere Energie. Durch einen intensiven, kollaborativen Prozess, der sich ab dem Frühjahr ausschließlich auf entfernte Treffen konzentrierte, erstellte eine vielfältige Gruppe von etwa 40 Organisationen detaillierte politische Empfehlungen und Leitlinien für die Umsetzung von vier wichtigen Stromreformen, die das staatliche Ziel einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 70 Prozent unterstützen bis 2030.

North Carolinas saubere Energiewende

North Carolina ist ein Symbol für die Kräfte, die sich im größeren US-amerikanischen Elektrizitätssystem auswirken: Obwohl der Staat über relativ kostengünstige Energie verfügt, hat er sich auch stark auf die Kohleverbrennung verlassen. North Carolina befindet sich derzeit an einem Scheideweg, um die verbleibende Kohleerzeugung einzustellen, die künftige Abhängigkeit von Erdgas zu minimieren und erheblich mehr erneuerbare Energien zu integrieren. Glücklicherweise hat der Staat den Grundstein für eine saubere Energiewende gelegt. Der Staat beherbergt nicht nur eine engagierte und sachkundige Gemeinschaft von Experten für Energiepolitik und Geschäftsmodelle von Versorgungsunternehmen, sondern ist dies auch dritter in der Nation in installierter Solarkapazität.

In den letzten Jahren hat die Regierung des Bundesstaates eine kritische Führung im Bereich Klima vorangetrieben. Im Oktober 2018 unterzeichnete Gouverneur Roy Cooper Ausführungsverordnung 80 (EO80) – North Carolinas Engagement für den Klimawandel und den Übergang zu einer sauberen Energiewirtschaft. Unter anderem beauftragte EO80 das Umweltqualitätsministerium von North Carolina (DEQ) mit der Entwicklung eines Plan für saubere Energie (CEP).

Die CEP hat sich zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen im Elektrizitätssektor des Staates bis 2030 um 70 Prozent unter das Niveau von 2005 zu senken und bis 2050 die CO2-Neutralität zu erreichen. Die CEP ermutigte auch zur Aktualisierung der Planungsprozesse und Vorschriften für Energiesysteme, mit denen diese Ziele erreicht werden, während die langfristigen Ziele eingehalten werden. Erschwinglichkeit und Preisstabilität für Einwohner und Unternehmen in North Carolina sowie Förderung von Innovationen, die die Wirtschaft des Staates ankurbeln.

Förderung der Stromreformen durch den Energieregulierungsprozess in North Carolina

Von Februar bis Dezember 2020 haben RMI und das Regulatory Assistance Project (RAP) den im Clean Energy Plan geforderten Stakeholder-Prozess einberufen und erleichtert. In der Empfehlung „B1“ des Plans wurde ein Stakeholder-Prozess beschrieben, um neue Richtlinien zu entwickeln, die regulatorische Anreize mit den Zielen der öffentlichen Ordnung des 21. Jahrhunderts, den Kundenerwartungen, den Versorgungsbedürfnissen und technologischen Innovationen in Einklang bringen. RMI und RAP leiteten diese Arbeit im Auftrag des DEQ im sogenannten North Carolina Energy Regulatory Process (NERP). NERP führte zu vier empfohlenen Regulierungsreformen::

  • Entwicklung einer umfassenden leistungsorientierten Regulierung der Einnahmen und Tarife von Elektrizitätsversorgern
  • Erweiterte Genehmigung der Verbriefung zur Beschleunigung der Stilllegung fossiler Vermögenswerte
  • Nutzung einer wettbewerbsfähigen Beschaffung neuer Energieressourcen zur Deckung des Energie- und Kapazitätsbedarfs
  • Untersuchung der Vorteile und Kosten verschiedener Reformen des Stromgroßhandelsmarktes

Bei der Entwicklung dieser Reformen berücksichtigten die Interessengruppen die Kosten, den Nutzen und die nachgelagerten Auswirkungen auf andere Aspekte des Elektrizitätssystems, einschließlich Änderungen der Stromtarife und der Auswirkungen dieser Reformen auf die Farbgemeinschaften.

Leistungsorientierte Regulierung

Leistungsbasierte (oder ergebnisbasierte) Regulierung (PBR) würde Versorgungsunternehmen motivieren, Ergebnisse zu erzielen, die Kunden oder die Gesellschaft neben sicherem und zuverlässigem Strom für wünschenswert halten. Auf diese Weise kann PBR dazu beitragen, den Fokus der Versorgungsunternehmen von der Ausweitung von Kapitalprojekten und dem Stromverbrauch abzuwenden, was durch die traditionelle Ratemaking-Funktion versehentlich gefördert wird. Die leistungsorientierte Regulierung war ein wesentlicher Schwerpunkt der NERP-Stakeholder-Arbeit, nachdem sie in der CEP als Schlüsselinstrument zur Neuausrichtung finanzieller Anreize für Versorgungsunternehmen mit sozialen und politischen Zielen identifiziert wurde. NERP empfahl dem Gesetzgeber und der North Carolina Utilities Commission (NCUC), ein umfassendes Paket von Züchterreformen durchzuführen, einschließlich der Verwendung von Mehrjahres-Tarifplänen (MYRP), der Entkopplung der Einnahmen und Leistungsanreizmechanismen (PIMs).

Stromgroßhandelsmärkte

Stromgroßhandelsmärkte sind Märkte, auf denen Strom zum Wiederverkauf gekauft und verkauft wird. Im Gegensatz zu Einzelhandelsgeschäften – Stromverkäufen an den Endverbraucher – bestehen Großhandelsgeschäfte aus Stromverkäufen von Stromerzeugern an Stromversorger. Der Großhandelsmarkt in North Carolina besteht derzeit aus Stromverkäufen der drei staatlichen Energieversorger (Investor-Owned Utilities, IOUs) an die fast 30 Stromgenossenschaften und 75 kommunalen Stromversorger. NERP prüfte Optionen für Änderungen des Großhandelsmarktes und empfahl der Generalversammlung von North Carolina, den NCUC anzuweisen, die Vorteile, Kosten und Auswirkungen von Reformen wie einer regionalen Übertragungsorganisation im Südosten (RTO), einem Markt für Energieungleichgewichte in Carolinas (EIM) und mehreren zu untersuchen andere Optionen mit weniger Umstrukturierung.

Verbriefung

Verbriefung ist ein Finanzierungsmechanismus, bei dem Anleihen ausgegeben werden, um Mittel zur Refinanzierung des verbleibenden nicht abgeschriebenen Werts bestehender Kraftwerke zu beschaffen. Bei richtiger Planung kann die Verbriefung in Kombination mit einem Kohle-Pensionsplan die Kundenrechnungen senken, die Luft- und Wasserverschmutzung verringern, die Kohlekraftwerksgemeinschaften bei der Energiewende unterstützen und es den Versorgungsunternehmen ermöglichen, wieder in saubere Energie zu investieren, um verlorene Einnahmen aus Investitionen in Kohlekraftwerke zu ersetzen. Die Hauptempfehlung von NERP für die Generalversammlung von North Carolina besteht darin, den derzeitigen Einsatz von Verbriefungen im Bundesstaat über die Kosten für die Wiederherstellung des Sturms hinaus auf die vorzeitige Stilllegung von Erzeugungsgütern auszudehnen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Kohleerzeugung.

Wettbewerbsfähige Beschaffung

Wie von den NERP-Stakeholdern definiert, wettbewerbsfähige Beschaffung ist ein „All-Source“ -Beschaffungsprozess für Versorgungsunternehmen zur Beschaffung neuer Kapazitäten oder Erzeugungen, der in Bezug auf die Art der Energieressource neutral ist und offen für einen Portfolio-Ansatz im Vergleich zu einem Single-Source-Ansatz ist. Konkurrierende Ressourcen müssen alle vom Versorgungsunternehmen festgelegten Anforderungen in einer Weise erfüllen, die den Richtlinien entspricht und zum besten verfügbaren Gesamtpreis erfolgt. Dies ermöglicht unabhängigen Stromerzeugern und anderen Unternehmen, wettbewerbsfähige Angebote für neue Ressourcen abzugeben.

In anderen Staaten hat eine wettbewerbsfähige Beschaffung zu Kosteneinsparungen für die Kunden geführt. Darüber hinaus könnten Versorgungsunternehmen von innovativeren Geschäftsstrukturen, erweiterten Erzeugungsoptionen, einem saubereren Netz und der Optimierung bestehender Netzinvestitionen profitieren. NERP identifizierte Wettbewerbsanfragen als ein wichtiges Instrument zur Deckung des Energie- und Kapazitätsbedarfs, das in integrierten Ressourcenplänen (IRPs) festgelegt wurde und vom NCUC anderweitig als angemessen erachtet wird.

Wie geht es weiter mit den Stromreformen in North Carolina?

2020 war nicht nur das Jahr, in dem die COVID-19-Pandemie unser Leben dramatisch verändert hat. Es wurden auch die sich verschlechternden Auswirkungen des Klimawandels hervorgehoben, darunter verheerende Waldbrände, zunehmende Sturmschwere und schmelzende Polarregionen. Obwohl eine erneute föderale Führung in Bezug auf den Klimawandel zu begrüßen ist, können die US-Bundesstaaten ihre eigenen Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasen nicht lockern und müssen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen bleiben, um gesunde, nachhaltige und florierende Gemeinschaften zu erhalten.

Unabhängig davon, welche Änderungen letztendlich von den Staatsoberhäuptern vorgenommen werden, hat North Carolina beispielhaft die Führungsrolle bei der Energiewende unter Beweis gestellt und damit seine Entschlossenheit unter Beweis gestellt, sich an die Situation von zu Hause aus anzupassen und gleichzeitig Fortschritte und Impulse bei den notwendigen Reformen für saubere Energie aufrechtzuerhalten. Nach dem NERP-Prozess des vergangenen Jahres verfeinern die Interessengruppen nun die Details und bemühen sich um eine Angleichung, um die Vorschläge in der Legislaturperiode 2021 gemeinsam voranzutreiben. Die von NERP empfohlenen Reformen werden vom Gouverneur und den politischen Entscheidungsträgern des Staates, einschließlich der gewählten Gesetzgeber auf der Generalversammlung, sowie von der North Carolina Utilities Commission (NCUC) geprüft.

Die Entwicklungen in den nächsten vier bis sechs Monaten werden zeigen, welche Teile der von NERP empfohlenen Reformen durch Gesetzgebung, NCUC-Anordnungen oder Maßnahmen der Exekutive verabschiedet werden. Das von den Staatsoberhäuptern verabschiedete Reformpaket wird das Ausmaß der Änderung der wichtigsten Regulierungsstrukturen und die Fähigkeit von North Carolina zum Übergang zu einem saubereren Elektrizitätssystem bestimmen.

Greifen Sie auf den abschließenden zusammenfassenden Bericht und die in NERP hergestellten Produkte zu auf der DEQ-Website.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.
Melden Sie sich für unsere kostenloser täglicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.
Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

Neuer Podcast: Lyfts 100% Elektrifizierungsziel, Autonomie, Aufladung