Norwegen erhöht die Zinsen um 50 Basispunkte und plant kleinere Zinserhöhungen von Reuters


©Reuters. Eine Ansicht zeigt das Gebäude der norwegischen Zentralbank (Norges Bank) in Oslo, Norwegen, 23. Juni 2022. REUTERS/Victoria Klesty

Von Victoria Klesty

OSLO (Reuters) – Die norwegische Zentralbank erhöhte am Donnerstag ihren Referenzzinssatz um 50 Basispunkte auf 2,25 %, wie die meisten Ökonomen erwartet hatten, sagte jedoch, dass zukünftige Erhöhungen „allmählicher“ erfolgen und die Kronenwährung schwächen würden.

Die Norges Bank sagte, dass sie wahrscheinlich im November wieder steigen würde, aber ihre Zinspfadprognosen deuteten auf einen geringeren Anstieg hin, sagten Ökonomen.

Der geldpolitische Ausschuss der Zentralbank erhöhte den Zinssatz für Sichteinlagen von 1,75 % auf 2,25 %, nachdem er im August signalisiert hatte, dass eine Erhöhung im September wahrscheinlich sei, ohne jedoch anzugeben, um wie viel.

Die Erhöhung erfolgt, während die Zentralbanken auf der ganzen Welt darum kämpfen, die steigende Inflation einzudämmen.

„Der Leitzins wird höchstwahrscheinlich im November weiter angehoben“, sagte die Bank in einer Erklärung.

Die Rate, die jetzt den höchsten Stand seit 2011 erreicht hat, soll im kommenden Winter auf etwa 3 % steigen, sagte die Bank und fügte hinzu, dass die Prognosen „unsicherer als normal“ seien.

Der Leitzins lag vor einem Jahr bei null, und die Erhöhungen beginnen nun, eine Straffungswirkung auf die norwegische Wirtschaft auszuüben, sagte die Norges Bank.

„Dies könnte auf einen schrittweiseren Ansatz bei der Festlegung der Leitzinsen hindeuten“, fügte sie hinzu.

Die norwegische Krone fiel um 0828 GMT gegenüber dem Euro auf 10,23 von 10,20 kurz vor der Kursankündigung.

„Der jüngste Zinspfad deutet auf eine Erhöhung um 25 Basispunkte hin und liegt auf der zurückhaltenden Seite zu dem, was die Märkte zuvor erwartet haben“, sagte Nordea Markets in einer Mitteilung an die Kunden.

Von 30 von Reuters befragten Ökonomen sagten 28 voraus, dass die Norges Bank um 50 Basispunkte (bps) steigen würde, während ein Prognostiker sagte, ein Anstieg um 25 bps auf 2,0 % sei das wahrscheinlichste Ergebnis, und ein anderer prognostizierte einen Anstieg um 75 bps auf 2,50 %.

Der Schritt der Norges Bank erfolgt, nachdem die US-Zentralbank die Zinsen am Mittwoch um ein drittes Mal in Folge um 75 Basispunkte angehoben und weitere große Erhöhungen angekündigt hat, und folgt der unerwarteten Erhöhung des Nachbarn Schweden auf 1,75 % am Dienstag.

Die Schweizer Zentralbank erhöhte am Donnerstag um 75 Basispunkte, während die Bank of England voraussichtlich im Laufe des Tages die Zinsen anheben wird.

Die Verbraucherpreise in Norwegen sind im August im Jahresvergleich um 6,5 % gestiegen, obwohl die Regierung die steigenden Stromrechnungen teilweise begrenzt hat. Die Kerninflation ohne Energie belief sich auf 4,7 % und übertraf damit das Ziel der Zentralbank von 2,0 %.

source site-21