Norwegens Vermögensfonds „sortiert“ neun Unternehmen wegen ESG-Risiken aus Von Reuters


© Reuters

OSLO (Reuters) – Norwegens 1,4 Billionen US-Dollar schwerer Staatsfonds, der größte der Welt, hat in diesem Jahr eine risikobasierte Überprüfung von 442 Unternehmen durchgeführt und kam zu dem Schluss, dass er von Investitionen in neun dieser Unternehmen absehen würde, hieß es am Dienstag.

“Unser Pre-Screening baut auf unserer langjährigen Arbeit mit risikobasierten Veräußerungen auf und stärkt sie. Es geht darum, Unternehmen auszusondern, in die wir nicht investieren möchten”, sagte Nicolai Tangen, CEO von Norges Bank Investment Management.

Der Fonds sagte, er werde die betroffenen Unternehmen nicht benennen.

Der norwegische Fonds investiert in rund 9.100 Unternehmen weltweit. Er verwendet den Global All Cap Index von FTSE Russell als Basis für seinen eigenen Referenzindex.

Da neue Aktien in den FTSE-Index aufgenommen werden, kann der Fonds Unternehmen, die er nicht in seinem eigenen Portfolio haben möchte, basierend auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken (ESG) aussortieren.

“In der zweiten Jahreshälfte haben wir außerdem 65 zusätzliche Unternehmen mit hohem Nachhaltigkeitsrisiko identifiziert, die wir in unseren Anlageprozessen und bei unserer Eigentümerarbeit in Erwägung ziehen werden”, sagte der Fonds. (Grafik: Marktwert des norwegischen Vermögensfonds, https://graphics.reuters.com/NORWAY-SWF/qzjvqajwgvx/chart.png)

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site-21