Nothing Ear Stick Test: Durchsichtige AirPod-Konkurrenten ohne Schalldämmung | Kopfhörer

Tie britische Tech-Firma Nothing ist mit einigen neuartigen Rivalen der AirPods zurück: ein Satz modischer Bluetooth-Ohrhörer mit offener Passform und durchsichtigem Design. Wer jedoch hofft, von der Welt abgeschnitten zu sein, könnte enttäuscht werden.

Sie sind nicht die ersten Ohrhörer von Nothing. Das £ 149 Ear 1 aus dem letzten Jahr landete mit Aufsehen und stellte das halbtransparente Design und den guten Klang der Firma mit traditionellen Silikonspitzen vor. Jetzt bietet der £ 99 Ear Stick ein ähnlich interessantes Aussehen in einem offenen Design ohne Silikonspitzen, das Außengeräusche für diejenigen durchlässt, die nicht isoliert werden möchten.

Ein Stiel hängt von den Knospen herunter, wobei einige der Schaltkreise, Sensoren und Magnete durch den durchsichtigen Kunststoff sichtbar sind. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Wie die traditionellen AirPods ruhen die rautenförmigen Knospen einfach in der Concha Ihrer Ohren mit einem kleinen Gitter an einem Ende, das den Klang in Ihr Ohrloch projiziert, ohne es zu blockieren.

Sie sehen auf jeden Fall cool aus und sind ziemlich bequem und sicher, wenn es um offene Ohrstöpsel geht, und bleiben an Ort und Stelle, wenn ich den Kopf schüttle. Die Knospe ist jedoch groß, und wie bei den AirPods können Sie wenig tun, wenn sie nicht in Ihre spezielle Ohrform passen oder dort bleiben.

Die Stiele haben druckempfindliche Bedienelemente ähnlich wie bei neueren AirPods, die gut funktionieren. Einmal drücken für Pause/Wiedergabe, zweimal und dreimal zum Überspringen von Titeln und gedrückt halten, um die Lautstärke einzustellen. Nehmen Sie einen Ohrhörer heraus und die Musik pausiert. Sie können die Steuerelemente und andere Einstellungen in der Nothing X-App auf einem Android oder iPhone ändern.

Die Ohrhörer werden zum Aufladen in ein zylindrisches Etui geklemmt. Es dreht sich, um sie zu öffnen und mit einer äußerst befriedigenden Aktion einzuschalten. Die Röhre ist jedoch im Vergleich zu den besten auf dem Markt etwas sperrig und passt sicherlich nicht in kleine Taschen.

Nichts Ohrstöpsel
Das Case wird über den USB-C-Anschluss oben aufgeladen. Die silberne Taste löst die Bluetooth-Kopplung aus. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Gut sieben Stunden Musikwiedergabe halten die Ear Sticks durch. Der Akku des Gehäuses hat genug Saft, um die Ohrhörer etwas mehr als dreimal vollständig aufzuladen, was insgesamt etwa 29 Stunden entspricht, was im Vergleich zu Konkurrenten gut ist.

Spezifikationen

  • Wasserbeständigkeit: IP54 (staub- und schweißfest)

  • Konnektivität: Bluetooth 5.2, SBC, AAC

  • Lebensdauer der Batterie: sieben Stunden (29 Stunden mit Koffer)

  • Abmessungen Ohrstöpsel: 29,8 x 18,8 x 18,4 mm

  • Gewicht Ohrstöpsel: 4,4 g pro Stück

  • Treibergröße: 12,6 mm

  • Abmessungen des Ladekoffers: 87,1 x 29,8 mm

  • Gewicht des Ladekoffers: 46,3 g

  • Aufladen des Gehäuses: USB-C

Nachhaltigkeit

Nichts schätzt, dass die Batterien in den Ohrhörern und dem Gehäuse mindestens 500 Zyklen halten und dabei mindestens 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität beibehalten. Sie sind jedoch nicht austauschbar, was die Ohrhörer letztendlich zu Wegwerfartikeln macht.

Nothing bietet keine Inzahlungnahme- oder Recyclingprogramme im Vereinigten Königreich an, noch verwendet es recyceltes Material im Produkt oder veröffentlicht Umweltverträglichkeitsprüfungen.

Offener Sound gut für das tägliche Hören

Auf einem Tisch abgebildete Nothing Ear Sticks mit Lautsprechergitter.
Der Ton wird aus dem silbernen Lautsprechergitter geschossen, das nach unten in Ihren Gehörgang ragt, ohne ihn zu blockieren. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Der Ear Stick hat ein offenes Design, das Ihren Gehörgang absichtlich nicht blockiert und daher alle Geräusche der Außenwelt durchlässt – hervorragend für das Situationsbewusstsein, aber nutzlos, um Ablenkungen auszublenden.

Out of the Box betonen sie die Mitteltöne für meinen Geschmack zu sehr, insbesondere bei höheren Lautstärken, die erforderlich sind, um unerwünschte Geräusche zu übertönen. Wenn Sie die Mitten herunterdrehen und den Bass im Equalizer in der Nothing-App ein wenig aufdrehen, klingen sie viel besser.

Sie klingen gut für das tägliche Hören, gewinnen aber keine Audioqualitätspreise und klingen nicht so gut wie das Nothing’s Ear 1 mit seinen traditionellen Silikonspitzen. Trotzdem leisten sie gute Arbeit bei der Erzeugung abgerundeter Audiodaten ohne eine ordnungsgemäße Versiegelung, was nur wenige außer den AirPods 3 schaffen. Sie klingen besonders gut bei Rock und Britpop, haben aber bei basslastigen Tracks oder Klassik ein wenig zu kämpfen und wirken etwas flach.

Wie alle Open-Ear-Kopfhörer geben sie bei höheren Lautstärken Schall ab. Die Gesprächsqualität in lauten Umgebungen war ausgezeichnet, aber meine Stimme klang in leiseren Umgebungen etwas verarbeitet.

Preis

Der Nothing Ear Stick kostet £99 ($99/179 AUD).

Zum Vergleich kostet das Ear 1 £149kosten Apples AirPods 3 £179 und Googles Pixel Buds Series-A kosten £100.

Urteil

Die Ear Sticks sind ein toll aussehendes Set offener Ohrstöpsel, die sich von der Masse abheben.

Sie halten lange, haben eine großartige Reihe von Steuerelementen, eine anständige App für Android und iOS und klingen für ihre Form ziemlich gut, sobald Sie ihren Equalizer optimiert haben. Sie blockieren keinen Lärm und eignen sich daher nicht für öffentliche Verkehrsmittel oder den Versuch, sich in einem Büro zu konzentrieren. Das Gehäuse ist cool, aber schwerer einzustecken als das Beste.

Es gibt nur wenige gute Open-Fit-Ohrstöpsel, die den Ear Stick mit den AirPods von Apple aufstellen und etwa halb so viel kosten. Aber die Batterie in den Ohrhörern oder der Hülle kann nicht ausgetauscht werden, was sie letztendlich zum Wegwerfartikel macht und einen Stern verliert.

Vorteile: Sehen toll aus, guter Klang, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, offene Passform, gute Gesprächsqualität, tolle Bedienelemente, gute App mit Equalizer, Bluetooth 5.2, Fast Pair und nahtloses Umschalten.

Nachteile: Überhaupt keine Schallisolierung, keine Geräuschunterdrückung, Out-of-Box-Sound muss optimiert werden, passt nicht jedem, kann nicht repariert werden.

Die hier abgebildeten Nothing Ear Stick-Ohrstöpsel sind in ihrer geöffneten Hülle angedockt.
Das Gehäuse lässt sich am roten Ende mit einem zufriedenstellenden Klicken öffnen und die Ohrhörer einschalten, damit sie einsatzbereit sind. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

source site-27