Novak Djokovic besiegt Taylor Fritz in einem Epos mit fünf Sätzen, als die Fans aufgefordert werden, das Spielfeld bei den Australian Open zu verlassen

Die Menge wurde aufgefordert, das Stadion zu verlassen, als das Spiel nach Mitternacht andauerte und Melbournes fünftägige Sperre in Kraft trat.

Während der 33-jährige Djokovic genug im Tank hatte, um die Nummer 31 der Welt, Fritz, zu besiegen, gab die Nummer 1 der Welt nach dem Spiel zu, dass er sich möglicherweise nicht von der Bauchverletzung erholen kann, die er sich vor Milos Raonic in der Welt zugezogen hatte nächste Runde am Sonntag.

"Im Moment weiß ich, dass es eine Träne ist … Ich weiß nicht, ob ich mich in weniger als zwei Tagen davon erholen kann", sagte Djokovic über die Verletzung, die seine Bewegung in der zweiten Hälfte des Spiels behinderte.

"Ich weiß nicht, ob ich auf den Platz treten werde oder nicht. Ich bin sehr stolz auf diesen Erfolg heute Abend. Mal sehen, was morgen passiert."

Djokovic ging mit zwei Sätzen gegen den großen Fritz in Führung, bevor sich die Dynamik des Spiels verlagerte.

Der Serbe musste das Gericht zur Behandlung verlassen, als der 23-jährige Fritz die nächsten beiden Sätze benötigte, um den Wettbewerb zu beenden.

Aber Djokovic beschwor genug Kraft, um den letzten Satz zu holen und erleichtert zu brüllen, als er einen Matchball verwandelte.

"Dies ist definitiv einer der besonderen Siege in meinem Leben. Es spielt keine Rolle, um welche Runde es sich handelt und gegen wen es ist. Unter diesen Umständen ist es definitiv etwas, an das ich mich für immer erinnern werde", fügte er hinzu in seinem Interview nach dem Spiel.

Djokovic stößt ein feierliches Gebrüll aus, als er Fritz besiegt.

Die zweite Begegnung des Tages mit fünf Sätzen nach dem Comeback-Sieg von Dominic Thiem gegen Nick Kyrgios, Djokovic und Fritz beendete das Spiel in einer leeren Rod Laver Arena, als die Zuschauer gezwungen waren, vor der Quarantäne in Melbourne abzureisen.

Der Bundesstaat Victoria sperrt ab Samstag, um die Ausbreitung einer ansteckenderen Virusvariante einzudämmen, obwohl die Australian Open in Abwesenheit von Fans fortgesetzt werden durften.