Novak Djokovic: US Open und USTA „hoffnungsvoller“ Weltranglistenerster darf in die USA einreisen

Novak Djokovic verlor im Finale 2021 gegen Daniil Medvedev, konnte aber letztes Jahr wegen seines Impfstatus nicht antreten

Die United States Tennis Association und die US Open sind „hoffnungsvoll“, dass Novak Djokovic, die Nummer eins der Welt, an den diesmonatigen Indian Wells- und Miami Masters-Events teilnehmen darf.

Die USA verlangen von internationalen Besuchern eine Impfung und Nachweise bis mindestens 10. April.

Djokovic verpasste die US Open im vergangenen Jahr wegen seines Impfstatus.

Indian Wells und die Miami Open – zwei der prestigeträchtigsten Turniere im Tenniskalender außerhalb der Grand Slams – beginnen am 6. bzw. 20. März.

In einem Tweet, die US Open sagte:externer Link “Novak Djokovic ist einer der größten Champions, die unser Sport je gesehen hat.

„Die USTA und die US Open hoffen, dass Novak mit seinem Antrag auf Einreise in das Land Erfolg hat und dass die Fans ihn in Indian Wells und Miami wieder in Aktion sehen können.“

Djokovic, der letztes Jahr auch die Australian Open verpasste und wegen seines Impfstatus aus dem Land ausgewiesen wurde, hat gesagt, er würde Grand Slams auslassen, anstatt sich einer Covid-Impfung zu unterziehen.

Der Turnierdirektor von Indian Wells, Tommy Haas, sagte im Januar, es wäre eine „Schande“, wenn Djokovic in diesem Jahr nicht in den USA antreten dürfte.

Die Auslosung von Indian Wells findet am Montag statt und Djokovic, diese Woche an den Dubai Tennis Championships teilnehmen, sagte: “Wenn ich nicht darf, ziehe ich mich natürlich vor der Auslosung zurück.”

Er durfte im Januar nach Melbourne reisen und gewann einen rekordverdächtigen 10. Australian Open-Titel, der Rafael Nadals Rekord von 22 Grand-Slam-Siegen verband.


source site-41