Nur 29 Alben in der Geschichte haben mehr als 15 Millionen Exemplare verkauft – hier sind sie alle

Shania Twain, Bruce Springsteen und Michael Jackson.

  • Von 127 Diamant-zertifizierte Albennur 29 haben 15 Millionen Exemplare oder mehr verkauft (laut RIAA).
  • Das meistverkaufte Album aller Zeiten in den USA ist „Their Greatest Hits (1971–1975)“ von den Eagles.
  • Die Beatles, Pink Floyd, Led Zeppelin, Garth Brooks und die Eagles haben alle mehr als ein Album auf dieser Liste.
1. „Die dunkle Seite des Mondes“ von Pink Floyd

pink floyd dunkle seite des mondes
„Die dunkle Seite des Mondes“ wurde 1973 veröffentlicht.

“The Dark Side of the Moon” wurde am 4. Juni 1998 mit 15-fachem Platin ausgezeichnet.

2. „Jagged Little Pill“ von Alanis Morissette

Alanis Morissette Gezackte kleine Pille
„Jagged Little Pill“ wurde 1995 veröffentlicht.

„Jagged Little Pill“ wurde am 29. Juli 1998 mit 16-fachem Platin ausgezeichnet.

3. „The Wall“ von Pink Floyd

Pink Floyd die Wand
„Die Mauer“ wurde 1979 veröffentlicht.

“The Wall” wurde am 29. Januar 1999 mit 23-fachem Platin ausgezeichnet.

4. „1962–1966“ von den Beatles

das rote album der beatles 1962-1966
“1962–1966” wurde 1973 veröffentlicht.

„1962–1966“, auch bekannt als „Red Album“, wurde am 6. Februar 2001 mit 15-fachem Platin ausgezeichnet.

5. “Boston” von Boston

Boston-Albumcover
„Boston“ wurde 1976 veröffentlicht.

“Boston” wurde am 20. November 2003 mit 17-fachem Platin ausgezeichnet.

6. „Supernatural“ von Santana

übernatürlicher weihnachtsmann
„Supernatural“ wurde 1999 veröffentlicht.

“Supernatural” wurde am 10. Dezember 2003 mit 15-fachem Platin ausgezeichnet.

7. „Komm vorbei“ von Shania Twain

Komm schon, Shania Twain
„Come On Over“ wurde 1997 veröffentlicht.

“Come On Over” wurde am 15. November 2004 mit 20-fachem Platin ausgezeichnet.

8. „Physical Graffiti“ von Led Zeppelin

Physische Graffiti Led Zeppelin
“Physical Graffiti” wurde 1975 veröffentlicht.

“Physical Graffiti” wurde am 30. Januar 2006 mit 16-fachem Platin ausgezeichnet.

9. „Double Live“ von Garth Brooks

doppelt lebende Garth Bäche
„Double Live“ wurde 1998 veröffentlicht.

“Double Live” wurde am 1. November 2006 mit 21-fachem Platin ausgezeichnet.

10. „Greatest Hits“ von Journey

Greatest-Hits-Reise
“Greatest Hits” wurde 1988 veröffentlicht.

“Greatest Hits” wurde am 22. April 2008 mit 15-fachem Platin ausgezeichnet.

11. “Appetit for Destruction” von Guns N’ Roses

Albumcover von Guns N' Roses
„Appetite for Destruction“ wurde 1987 veröffentlicht.

“Appetite for Destruction” wurde am 23. September 2008 mit 18-fachem Platin ausgezeichnet.

12. „1967–1970“ von den Beatles

1967–1970 blaues Album die Beatles
“1967–1970” wurde 1973 veröffentlicht.

“1967–1970”, auch bekannt als “Blue Album”, wurde am 27. August 2010 mit 17-fachem Platin ausgezeichnet.

13. „Greatest Hits – Band I & Band II“ von Billy Joel

Billy Joel Greatest Hits-Albumcover
„Greatest Hits – Volume I & Volume II“ wurde 1985 veröffentlicht.

„Greatest Hits – Volume I & Volume II“ wurde am 26. Oktober 2011 mit 23-fachem Platin ausgezeichnet.

14. „Metallica“ von Metallica

Metallica selbstbetiteltes Album
„Metallica“ wurde 1991 veröffentlicht.

„Metallica“ wurde am 13. Dezember 2012 mit 16-fachem Platin ausgezeichnet.

15. „Legende“ von Bob Marley & The Wailers

legende bob marley
„Legende“ wurde 1984 veröffentlicht.

“Legend” wurde am 23. Mai 2014 mit 15-fachem Platin ausgezeichnet.

16. „Gerüchte“ von Fleetwood Mac

Gerüchte Fleetwood Mac
“Rumours” wurde 1977 veröffentlicht.

“Rumours” wurde am 3. Oktober 2014 mit 20-fachem Platin ausgezeichnet.

17. „Greatest Hits“ von Elton John

größten hits elton john
“Greatest Hits” wurde 1974 veröffentlicht.

“Greatest Hits” wurde am 28. April 2016 mit 17-fachem Platin ausgezeichnet.

18. „Saturday Night Fever“ von den Bee Gees

Saturday Night Fever Soundtrack Bee Gees
“Saturday Night Fever” wurde 1977 veröffentlicht.

“Saturday Night Fever”, der Soundtrack zum gleichnamigen Film von 1977, wurde am 16. November 2017 mit 16-fachem Platin ausgezeichnet.

19. „Der Leibwächter“ von Whitney Houston

Whitney Houston Der Leibwächter-Soundtrack
„The Bodyguard“ wurde 1992 veröffentlicht.

„The Bodyguard“, der Soundtrack zum gleichnamigen Film von 1992, wurde am 17. November 2017 mit 18-fachem Platin ausgezeichnet.

20. „Cracked Rear View“ von Hootie & the Blowfish

rissiger Rückansicht-Hootie und das Blowfish-Albumcover
“Cracked Rear View” wurde 1994 veröffentlicht.

“Cracked Rear View” wurde am 21. Mai 2018 mit 21-fachem Platin ausgezeichnet.

21. “Hotel California” von den Eagles

Hotel California Eagles Albumcover
„Hotel California“ wurde 1976 veröffentlicht.

„Hotel California“ wurde am 20. August 2018 mit 26-fachem Platin ausgezeichnet.

22. „Their Greatest Hits (1971–1975)“ von den Eagles

Eagles größte Hits Albumcover
“Ihre größten Hits (1971–1975)” wurde 1976 veröffentlicht.

“Their Greatest Hits (1971–1975)” wurde am 20. August 2018 mit 38-fachem Platin ausgezeichnet.

23. „Die Beatles“ von den Beatles

Weißes Albumcover der Beatles
„The Beatles“ wurde 1968 veröffentlicht.

„The Beatles“, auch bekannt als „White Album“, wurde am 21. Februar 2019 mit 24-fachem Platin ausgezeichnet.

24. „Zurück in Schwarz“ von AC/DC

Rückseite in schwarz acdc
„Zurück in Schwarz“ wurde 1980 veröffentlicht.

„Back in Black“ wurde am 6. Dezember 2019 mit 25-fachem Platin ausgezeichnet.

25. „Keine Zäune“ von Garth Brooks

Garth Bäche keine Zäune
„No Fences“ wurde 1990 veröffentlicht.

„No Fences“ wurde am 14. Februar 2020 mit 18-fachem Platin ausgezeichnet.

26. „Thriller“ von Michael Jackson

Michael Jackson-Thriller
“Thriller” wurde 1982 veröffentlicht.

„Thriller“ wurde am 20. August 2021 mit 34-fachem Platin ausgezeichnet.

27. „Greatest Hits 1974–78“ von der Steve Miller Band

Greatest Hits 1974–78 Steve Miller Bandalbum
“Greatest Hits 1974–78” wurde 1978 veröffentlicht.

“Greatest Hits 1974–78” wurde am 27. Oktober 2021 mit 15-fachem Platin ausgezeichnet.

28. „Led Zeppelin IV“ von Led Zeppelin

Albumcover von Led Zeppelin IV
„Led Zeppelin IV“ wurde 1971 veröffentlicht.

Das unbetitelte vierte Studioalbum von Led Zeppelin, allgemein bekannt als „Led Zeppelin IV“, wurde am 8. November 2021 mit 24-fachem Platin ausgezeichnet.

29. „Geboren in den USA“ von Bruce Springsteen

Der in den USA geborene Bruce Springsteen
„Born in the USA“ wurde 1984 veröffentlicht.

“Born in the USA” wurde am 25. Mai 2022 mit 17-fachem Platin ausgezeichnet.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18