Nur ein umfangreiches Qualifikationsprogramm kann vor Covids Fallout schützen Wirtschaft

K.Eynes verglich die Wirtschaft mit einem Stück Schnur, das in Rezessionen nicht geschoben werden konnte. Eine bessere wirtschaftliche Metapher ist jetzt, dass es wie ein Stück Gummiband ist. Dehnen Sie es zu weit und die Wirtschaft wird permanent aufgebläht – sogenannte Hysterese.

Durch die Dehnung der Wirtschaftselastizität in der ersten Hälfte des letzten Jahres sank die Aktivität weltweit zwischen 10% und 25%. Es gibt nur sehr wenige historische Präzedenzfälle, in denen die Wirtschaft so weit gedehnt wurde, so schnell.

Laut dem Internationalen Arbeitsamt haben weltweit weit über 100 Millionen Menschen ihren Arbeitsplatz verloren. Viele weitere, vielleicht rund eine Milliarde, sahen einen Rückgang ihrer Einkommen. Eine überlastete Wirtschaft führte natürlich zu überlasteten Finanzen für Hunderte Millionen Menschen weltweit und mindestens 10 Millionen Menschen in ganz Großbritannien.

Die Reaktion der Politik auf diese Ereignisse war in Umfang und Geschwindigkeit ebenso dramatisch wie der Zusammenbruch von Aktivitäten und Arbeitsplätzen. Die Zentralbanken senkten die kurzfristigen Zinssätze weltweit schnell auf etwa Null und stellten zusätzliche quantitative Lockerungsmaßnahmen (QE) in Höhe von 6 Mrd. USD (4,4 Mrd. GBP) (und Zählung) zur Verfügung, um die Kreditkosten niedrig zu halten.

In Großbritannien hat das geldpolitische Komitee der Bank of England (MPC) in den letzten 12 Monaten mehr QE angekündigt (rund 450 Mrd. GBP) als in den vorangegangenen 12 Jahren.

Im Gegensatz zu vor 12 Jahren wurde diese Geldmedizin jedoch auch durch eine massive Dosis finanzieller Unterstützung ergänzt. In vielen Fällen betrug dies zwischen 10% und 30% des BIP eines bestimmten Landes. In Kombination ist es unwahrscheinlich, dass es jemals eine größere kombinierte globale makroökonomische (fiskal- und geldpolitische) Reaktion gegeben hat. Und es ist nicht schwer zu verstehen, warum.

Es war ein überwältigendes Zeichen politischer Stärke erforderlich, um Nachfrage und Arbeitsplätze vor den kurzfristigen Auswirkungen der Covid-Krise zu schützen – und nicht nur vor diesen kurzfristigen Auswirkungen.

Aus politischer Sicht mindestens ebenso wichtig war der Wunsch, zu verhindern, dass die Nachfrage und die Arbeitsplätze kurzfristig beeinträchtigt werden, was mittelfristig das Angebotspotenzial der Wirtschaft beeinträchtigt (die Produktion und das Einkommen, die sie bei voller Auslastung erzielen kann).

Die Erfahrungen in Großbritannien und anderswo in den 1980er Jahren haben gezeigt, dass große Rezessionen das Potenzial der Wirtschaft nachhaltig schädigen können.

Wenn Maschinen und Anlagen zu lange im Leerlauf stehen, nimmt ihre Nützlichkeit und damit das potenzielle Wachstum der Wirtschaft ab. Und wenn Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz verlieren und keinen neuen finden, werden auch ihre Fähigkeiten und Erfahrungen abnehmen, was die Wachstumsaussichten der Wirtschaft weiter beeinträchtigt.

Melden Sie sich für die tägliche Business Today-E-Mail an

Nachdem die Rezession Anfang der 1980er Jahre die Arbeitslosigkeit in Großbritannien von 1,4 Millionen auf über 3 Millionen erhöht hatte, dauerte es 25 Jahre, bis sie wieder auf das Niveau vor der Rezession zurückgekehrt war. Wirtschaftswissenschaftler liehen sich sogar das Wort „Hysterese“ von Physikern aus, um dieses Phänomen zu beschreiben. Die Narbenwirkung dieser Erfahrung, finanziell und psychologisch, hat die öffentliche Ordnung in der Zeit seitdem maßgeblich geprägt.

Zur Zeit der globalen Finanzkrise war die Unterstützung der makroökonomischen Politik groß und von vornherein, um Arbeitsplätze und Nachfrage zu unterstützen und zu verhindern, dass die Elastizität der Wirtschaft überdehnt wird.

Dieses politische Spielbuch wurde während der Covid-Krise erneut mit noch größerer Geschwindigkeit und in noch größerem Umfang befolgt. Ohne sie könnte die Arbeitslosigkeit in Großbritannien bereits um bis zu 2 Millionen höher sein als jetzt, und die längerfristigen Narben auf den Lebensgrundlagen wären umso größer gewesen.

Trotz dieser außergewöhnlichen politischen Unterstützung führen die Änderungen des Verhaltens und der Geschäftsmodelle infolge der Covid-Krise dazu, dass einige Arbeitsplätze leider nicht zurückkehren. Vertriebenen Arbeitnehmern die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um wieder in den Arbeitsplatz einzutreten und dort zu gedeihen, wird der Schlüssel sein, um zu verhindern, dass eine längerfristige wirtschaftliche Narbe zurückbleibt.

Noch bevor die Covid-Krise ausbrach, waren in ganz Großbritannien etwa 10 Millionen Arbeitnehmer mit einem Missverhältnis zwischen ihren Fähigkeiten und den Anforderungen ihres Arbeitsplatzes konfrontiert. Die Covid-Krise hat zu diesen Kompetenzinkongruenzen beigetragen und die jungen, am wenigsten erfahrenen und die am wenigsten erfahrenen Personen am härtesten getroffen.

Diese Verbesserung der Fähigkeiten sollte einfacher sein als in den 1980er Jahren. Damals drehte sich die Wirtschaft vom verarbeitenden Gewerbe zum Dienstleistungssektor. Da viele dieser Fähigkeiten nicht leicht übertragbar waren, machte dies die Umschulungsreise für viele schwierig und erhöhte den Grad der Hysterese auf dem Arbeitsmarkt.

Während der Covid-Krise sind Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor am stärksten betroffen. Da die Dienstleistungsbranche im Laufe der Zeit tendenziell wächst und die Fähigkeiten innerhalb dieses Sektors leichter übertragbar sind, sollte dies den Umschulungsweg für Vertriebene verkürzen und vereinfachen und den Grad der Hysterese senken.

Trotzdem war das Ausmaß der Qualifikationsherausforderung in Großbritannien vor Covid enorm und ist immer noch größer, insbesondere bei den jüngsten und am wenigsten qualifizierten Personen. Dies bedeutet, dass das Risiko, dass Arbeitnehmer mit dem Job-Äquivalent von Long Covid konfrontiert werden, beträchtlich ist. Um zu vermeiden, dass chronische wirtschaftliche Probleme auftreten, sind strukturelle, kompetenzorientierte Maßnahmen erforderlich, die in Geschwindigkeit und Umfang den bereits eingeführten nachfrageseitigen Maßnahmen entsprechen.

In Großbritannien wurde eine nützliche Anzahlung für diese Maßnahmen geleistet, wobei neue Initiativen auf Berufsausbildung und lebenslanges Lernen ausgerichtet waren. Diese müssen jedoch vergrößert und erweitert werden, um die Qualifikationsherausforderung der britischen Wirtschaft zu bewältigen und die langfristigen Narben zu begrenzen.

Die bisherige Reaktion der makroökonomischen Politik – großräumig, trittsicher und frontal – hat das Risiko einer Hysterese erheblich verringert. Die einzige Möglichkeit, sich gegen die wirtschaftliche Dauer von Covid zu immunisieren, besteht in einem Kompetenzprogramm, das ebenso umfangreich, trittsicher und frontal ist.

Andy Haldane ist der Chefökonom der Bank of England