Nuro erhält Kaliforniens erste autonome Fahrzeuggenehmigung, Ouster geht an die Börse

11. Januar 2021 durch Zachary Shahan


Nuro führt das Paket an, um die Genehmigung für autonome Fahrzeuge in Kalifornien zu erhalten, und Ouster geht mit 1,9 Milliarden US-Dollar an die Börse

Nuro ist die Nummer 1

Am Donnerstag, dem 19. November 2020, genehmigte die California Public Utilities Commission (CPUC) die Möglichkeit, sowohl Robotaxi-Dienste als auch autonome Lieferservices zu starten und diese in Rechnung zu stellen. Das erste Unternehmen, das eine Genehmigung dazu erhält, ist Nuro.

Nuro mit Sitz in Mountain View, Kalifornien, der Heimat von Google, ist ein Unternehmen, das wir seit mindestens 2018 abdecken. Es konzentriert sich auf autonome Lieferservices und verwendet kleine, niedliche kleine Fahrzeuge, um diese Services zu vervollständigen. Jetzt kann es tatsächlich einen kommerziellen Lieferservice betreiben, der die Menschen ausschließt. (Es scheint mir, dass dies wahrscheinlich ein sehr häufiger Service ist, da sich die Technologie verbessert und die Kosten senkt, und dies bedeutet auch den Verlust einer enormen Anzahl von Arbeitsplätzen.)

Die Genehmigung für den autonomen Fahrzeugeinsatz war im Wesentlichen ein frühes Weihnachtsgeschenk, das Nuro am 23. Dezember zur Verfügung gestellt wurde.

"In den letzten Jahren haben wir fleißig mit dem DMV zusammengearbeitet, um die erforderlichen behördlichen Genehmigungen zu erhalten, um unseren selbstfahrenden Lieferservice nach Kalifornien zu bringen", sagte Aidan Ali-Sullivan, Nuros regionaler Leiter für öffentliche Ordnung und Regierungsbeziehungen. sagte in einer Stellungnahme. "Wir schätzen die Arbeit, die sie in diesen Überprüfungsprozess gesteckt haben, und freuen uns darauf, Nuros selbstfahrenden Lieferservice zu unseren Nachbarn in Kalifornien zu bringen."

Dies ist anscheinend nicht das erste Mal, dass Nuro sich schnell bewegt. Es war nur Waymo hinterher, als es im April 2020 eine autonome Fahrzeugprüfgenehmigung aus Kalifornien erhielt.

Interessanterweise gibt es einige recht genaue Einschränkungen, wenn es um Nuros neue Meilenstein-Genehmigung für autonome Fahrzeuge geht.

„Einige der gleichen Einschränkungen der Testgenehmigung gelten weiterhin. Fahrzeuge sind nur auf bestimmten Straßen in den Landkreisen Santa Clara und San Mateo zugelassen, darunter in Atherton, im Osten von Palo Alto, in den Hügeln von Los Altos, in Los Altos, im Menlo Park, in den Bergen, in Palo Alto, in Sunnyvale und in Woodside. Außerdem dürfen die Fahrzeuge laut einer vom DMV veröffentlichten Erklärung nur bei „Schönwetterbedingungen auf Straßen mit einer Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 35 Meilen pro Stunde“ fahren.


Die Schönwetteranforderungen und die Beschränkung auf 35 Meilen pro Stunde Straßen sind überraschend, aber logisch. Ich wusste nicht, dass der Staat so viel „Mikromanagement“ betreibt, aber dies ist ein logisches Sprungbrett für anspruchsvollere und fortgeschrittenere Stadien.

Aus irgendeinem Grund nimmt Nuro seinen kommerziellen Betrieb mit autonomen Versionen des Toyota Prius auf, aber seine niedlichen kleinen R2-Fahrzeuge werden später auf den Markt kommen. (Vielleicht heißt eine fortgeschrittenere Version dieses Modells R2-D2. Nun, man kann träumen.)

autonome Lieferung

Nuro hat in den letzten Jahren in Zusammenarbeit mit Kroger in Arizona und Houston, Texas und USA, dieselbe Kombination aus eigenen Fahrzeugen und einigen autonomen Toyota Prii * verwendet Walmart in Houston.

Ouster geht über SPAC an die Börse

Eine weitere Neuigkeit in Bezug auf autonome Fahrzeuge stammt vom Startup Ouster, einem Unternehmen, von dem ich nicht glaube, dass wir es jemals behandelt haben. Das Startup macht Lidar in autonomen Fahrzeugen sowie für Smart Cities eingesetzt. Ouster geht an die Börse, indem es sich mit der Special Purpose Acquisition Company (SPAC) Colonnade Acquisition Corp. zusammenschließt. Der Deal bewertet Ouster mit rund 1,9 Milliarden US-Dollar.

Das Überraschendste für mich in diesen Nachrichten, wie von berichtet Reutersist, dass Ouster der war 5 .. Lidar-Unternehmen wird 2020 über SPAC an die Börse gehen. Das 5 .. Lidar Firma dazu! Die anderen 4 waren: Velodyne, Luminar, Innoviz und Aeva. 2020 war ein paar Dinge, und eines dieser Dinge war sicherlich das Jahr des SPAC.

Übrigens, was Lidar betrifft, weiß ich, dass es immer noch heftige Debatten darüber gibt, ob Autos Lidar brauchen oder nicht, um unsere autonomen Fahrträume zu verwirklichen. Nun, Angus Pacala, CEO von Ouster, ist überzeugt, dass sich Neinsager mit der Zeit als falsch erweisen werden, aber auch, dass Lidar geht Weg jenseits des autonomen Fahrens.

„Die Vision der Zukunft, auf die wir zusteuern, ist Lidar für jedes Fahrzeug auf der Erde, jedes sich bewegende Objekt auf der Erde und jedes Stück intelligenter fester Infrastruktur auf der Erde, so wie sich die Kameratechnologie in der letzten Zeit verbreitet und allgegenwärtig geworden ist 20 Jahre “, sagte Pacala.

Bis zu diesem Börsengang in Höhe von 1,9 Milliarden US-Dollar hatte Ouster Berichten zufolge 142 Millionen US-Dollar gesammelt. "Der fünfjährige Ouster hatte zuvor 142 Millionen US-Dollar von privaten Marktinvestoren aufgebracht, darunter Cox, Silicon Valley Bank und Fontinalis, die im gemeinsamen Besitz von Bill Ford, Executive Chairman von Ford Motor, sind."

* *Ja, das ist technisch gesehen der Plural von Prius.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Verkauf von Teslas im Jahr 2012 gegenüber 2021


Stichworte: Kalifornien, Kalifornien DMV, LIDAR, Nuro, Ouster, Robotaxis


Über den Autor

Zachary Shahan versucht, der Gesellschaft zu helfen, sich Wort für Wort zu helfen. Er verbringt die meiste Zeit hier CleanTechnica als Direktor, Chefredakteur und CEO. Zach ist weltweit als Experte für Elektrofahrzeuge, Solarenergie und Energiespeicher anerkannt. Er hat auf Konferenzen in Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Ukraine, Polen, Deutschland, den Niederlanden, den USA, Kanada und Curaçao über Cleantech berichtet.

Zach ist langfristig an NIO (NIO), Tesla (TSLA) und Xpeng (XPEV) beteiligt. Er bietet jedoch keine (explizite oder implizite) Anlageberatung jeglicher Art an.