NVIDIAs RTX 3090 Ti Leak deutet auf eine beeindruckende Leistung hin

NVIDIAs Die kommende RTX 3090 Ti-Grafikkarte könnte einen ordentlichen Leistungsschub gegenüber der Vanilla RTX 3090 bieten. Berichten zufolge plant NVIDIA, seine RTX 3090 Ti am 29. März offiziell anzukündigen, bevor sie später am selben Tag in den Handel kommt. Angesichts der anhaltenden Chipknappheit dürften die Lieferungen jedoch kurzfristig knapp werden. Es wird auch nicht erwartet, dass es billig wird, da der Standard-RTX 3090 einen satten Preis von 1.499 US-Dollar hat.

In den letzten Jahren gab es einen akuten Mangel an Grafikkarten, aber es gibt Anzeichen dafür, dass sich die Dinge zum Besseren ändern könnten. Beispielsweise wird die AMD Radeon RX 6500XT der Einstiegsklasse in einigen Teilen Europas unter ihrem UVP verkauft, was früheren Prognosen entspricht, dass sich die GPU-Preise bis Ende des Jahres normalisieren könnten. Das wäre Musik in den Ohren vieler Gamer und PC-Enthusiasten, die seit zwei Jahren darauf warten, eine anständige Grafikkarte in die Hände zu bekommen, ohne sich ein Loch in die Tasche zu brennen.

Verwandte: M1 Ultra Vs. RTX 3090: Hat Apple Nvidia wirklich geschlagen?

Laut einem neuen Bericht könnte die NVIDIA RTX 3090 Ti eine Leistungssteigerung von bis zu 10 Prozent bei 4K-Auflösung gegenüber der Standard-RTX 3090 bieten. Die Nachricht stammt vom Entwickler des beliebten CapFrameX-Dienstprogramms, der getwittert ihr “erster Eindruck” der kommenden Grafikkarte am Freitag. Der Tweet schien auch zu bestätigen, dass die Karte eine Spitzenleistung von 450 Watt hat, was bereits gemunkelt wurde. Schließlich wird die Karte anscheinend auch Boost-Geschwindigkeiten von bis zu 2 GHz bieten, was höher ist als die 1,7-GHz-Boost-Frequenzen, die von der Vanilla RTX 3090 angeboten werden.

Während der CapFrameX-Entwickler in seinem Tweet nichts weiter verriet, haben frühere Berichte anscheinend einige der kritischen technischen Daten des RTX 3090 Ti enthüllt. Gerüchten zufolge wird es mit der GA102-350-GPU ausgestattet sein und mit 10752 CUDA-Kernen ausgeliefert eine Steigerung von 256 CUDA-Kernen gegenüber dem Standard-RTX 3090. Darüber hinaus wird der 3090 Ti voraussichtlich mit einem Speichertakt von 21 Gbit/s und einer Speicherbandbreite von über 1 TB/s ausgeliefert.

Wenn das gemunkelte Veröffentlichungsdatum der RTX 3090 Ti stimmt, ist die Karte nur noch drei Tage von der Markteinführung entfernt. Während eine 10-prozentige Leistungssteigerung interessant klingt, erhalten Enthusiasten bereits ähnliche Leistungssteigerungen von der Vanilla RTX 3090, indem sie sie einfach übertakten. Die Frage ist also, wie weit Overclocker in der Lage sein werden, die kommende Karte zu pushen, um ihr das letzte bisschen Leistung abzuringen. Das und der Preis könnten schließlich entscheiden, ob die Nvidia RTX 3090 Ti wird ein Hit oder spurlos versinken.

Weiter: NVIDIAs GPU der nächsten Generation plant Leck nach Cyber-Angriff

Quelle: CapFrameX/Twitter


source site-14