Offiziell: Europa muss mehr für seine Verteidigung tun, hängt vom Schutz der US-amerikanischen US-Beamten Annegret Kramp-Karrenbauer ab

Der deutsche Verteidigungsminister sagte am Dienstag, Europa müsse mehr für seinen eigenen Schutz tun, um sicherzustellen, dass die Vereinigten Staaten weiterhin an den Sicherheitsinteressen des Kontinents beteiligt sind.

Annegret Kramp-Karrenbauer sagte Studenten einer deutschen Militäruniversität in Hamburg, dass Europa das Paradox akzeptieren muss, dass es für seine Sicherheit von den USA abhängig bleibt, auch wenn es mehr tun will, um auf eigenen Beinen zu stehen.

"Die Idee der strategischen Autonomie Europas geht zu weit, wenn sie die Illusion nährt, dass wir ohne die NATO und ohne die USA Sicherheit, Stabilität und Wohlstand in Europa gewährleisten können", sagte sie.

Die Zweifel an der Zukunft der Abhängigkeit Europas nach dem Zweiten Weltkrieg von den Vereinigten Staaten wurden in den letzten Jahren durch die scharfe Kritik des US-Präsidenten Donald Trump an den geringen Militärausgaben einiger NATO-Mitglieder des Kontinents, vor allem Deutschlands, geschürt.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat kürzlich darauf bestanden, dass der Regierungswechsel in den USA als Gelegenheit genutzt werden sollte, um die strategische Unabhängigkeit Europas zu verfolgen, und nicht, um sie zurückzuverfolgen.

"Die Vereinigten Staaten werden uns nur dann als Verbündete respektieren, wenn wir es ernst meinen und wenn wir in Bezug auf unsere Verteidigung souverän sind", sagte Macron gegenüber der französischen Zeitschrift Le Grand Continent.

Kramp-Karrenbauer sagte, es sei wichtig für Europa, militärische Operationen, zum Beispiel in Afrika, unabhängig von den Vereinigten Staaten durchführen zu können.

"Das ist etwas völlig anderes als zu glauben, dass eine europäische Armee, wie auch immer sie zusammengesetzt oder aufgestellt ist, Amerika ersetzen und Amerika völlig von Europa fernhalten könnte", sagte sie.