Offizielle Disney Princess-Regeln erklärt – Warum Elsa und andere nicht zählen

Das Disney-Prinzessinnen sind Popkultur-Prüfsteine ​​in Disneys stetig wachsendem Unterhaltungsimperium, aber die Regeln ändern sich oft, nach denen sich Disney-Charaktere qualifizieren. Das Disney Princess-Lineup umfasst die erwarteten klassischen und Disney Renaissance-Charaktere wie Cinderella, Ariel, Jasmine sowie neuere Kreationen wie Moana. Die Prinzessinnen selbst reichen mit Schneewittchen bis ins Jahr 1937 zurück, aber das Prinzessinnen-Franchise, das sie alle kombiniert, wurde erst in den 1990er Jahren gegründet. Auf den ersten Blick scheinen die Regeln für die Disney Princess-Aufstellung einfach zu sein, aber Disney hat das letzte Wort darüber, welche Charaktere eingeschlossen oder ausgeschlossen werden.

Die Hauptregeln für das Franchise sind, dass Disney-Prinzessinnen weiblich, menschlich und eine Hauptfigur in einem Film sein müssen, der keine Fortsetzung ist. Das Lineup umfasst Prinzessinnen in Filmen, die durch Disney-Akquisitionen entstanden sind, da die von Pixar geschaffene Merida eine offizielle Prinzessin ist. Einige Charaktere, die sich aufgrund dieser Regeln qualifizieren, wurden jedoch ausgeschlossen oder aus der Disney Princess-Linie entfernt. Trotz des Namens müssen die Disney-Prinzessinnen keine Prinzessinnen sein, da Mulan eine offizielle Prinzessin ist, obwohl er nie den Titel eines Königshauses erhalten hat, sodass sich Charaktere auch aufgrund ihrer Heldentaten qualifizieren können. Dies eröffnet den Zugang zu den meisten Disney-Filmen, aber nur einige wenige sind offiziell hergestellte Disney-Prinzessinnen. Es gab viele Gründe, warum einige Charaktere ausgeschlossen wurden, aber Geschäft und Merchandising stehen normalerweise im Mittelpunkt dieser Entscheidungen.

Verwandte: Frozen’s Fifth Spirit Twist muss mehr für Anna in Frozen 3 bedeuten

Eine unausgesprochenere Regel des Disney Princess-Franchise ist, dass ihr Film an der Abendkasse und im Merchandising gut abschneiden muss. Sogar die Aufnahme neuer Charaktere wie Raya in die Princess-Linie unterliegt geschäftlichen Entscheidungen. Esmeralda aus Der Glöckner von Notre Dame war eine Disney-Prinzessin, wurde aber 2004 wahrscheinlich entfernt, weil ihre Verkäufe enttäuschend waren. Als sie älter war und Bucklige war ein reiferer Film, sie galt für jüngere Mädchen als weniger marktfähig. Kida aus Atlantis: Das verlorene Reich wurde auch aufgrund der Leistung des Films und ihres Alters ausgeschlossen. Jane aus Tarzan wurde hauptsächlich aufgrund von Marketing ausgeschlossen, da ihr gelbes Kleid Belles legendärem Ballkleid zu ähnlich war. Manchmal sind Zeichen jedoch nicht enthalten, weil sie zu marktfähig sind.

Gefroren‘s Elsa ist eine äußerst beliebte Figur, wurde aber nie in die Disney-Prinzessinnen aufgenommen. Technisch gesehen ist Elsa eine Königin, aber der Hauptgrund für ihren Ausschluss ist der folgende Gefroren ist ein erfolgreiches Franchise für sich. Elsa und Anna brauchen die Verbindung mit den anderen Prinzessinnen nicht, um marktfähig zu sein. Gefroren und Gefroren II brach Kassenrekorde als die umsatzstärksten Animationsfilme aller Zeiten, so Gefroren kann leicht selbst vermarktet werden. Tinkerbell wurde 2005 aus einem ähnlichen Grund von den Disney-Prinzessinnen entfernt. Obwohl sie kein Mensch ist, war Tinkerbell in der Prinzessin-Linie, bis sie ausgewählt wurde, stattdessen das Disney Fairies-Franchise zu leiten.

Die Regeln für die Disney-Prinzessinnen biegen sich häufig, um populären Charakteren den Einstieg in das florierende Franchise zu ermöglichen, aber Merchandising hat auch sowohl die geringsten als auch die beliebtesten Disney-Heldinnen ausgeschlossen. Die Fans haben sich darauf konzentriert, dass verschiedene Prinzessinnen, die Kult-Popularität erlangt haben, in die offizielle Disney Princess-Liste aufgenommen (oder wieder aufgenommen) werden, aber der Verkauf hat das letzte Wort. Wenn sich die Zeiten ändern, wird der Beamte Disney-Prinzessinnen dürften aufgrund des Anstiegs und Rückgangs der Popularität im Fluss sein.

Weiter: Gefroren: Alles, was wir über den ersten fünften Geist wissen (vor Elsa)