OFM Awards 2022: Bester Produzent – ​​Pump Street, Orford | Backen

‘Ernsthaft?” sagte mein Partner, „Sie wollen, dass wir früh aufstehen, um zu einer winzigen Bäckerei mitten im Nirgendwo zu gelangen, gerade als sie öffnet? Warum?” er hat gefragt.

Ich wusste warum.

Das war vor einigen Jahren: Wir sollten Orford Ness besuchen, eine Halbinsel, die einst eine Heimat war Streng geheime Experimente. Ich hatte von einer Bäckerei namens Pump Street gehört, die gerade in dem kleinen Dorf Orford eröffnet worden war. Auf Bildern sah es so aus, als würde es die Art von Gebäck herstellen, das eine Stunde nach dem Öffnen ausverkauft wäre. Ich habe mich nicht geirrt. Selbst nachdem ich meine Familie davon überzeugt hatte, unseren kleinen Teil von Suffolk nach Orford zu verlassen, und um 9 Uhr morgens ankam, gab es bereits eine Schlange.

Das war der Tag, an dem ich meinen ersten mit Anis angereicherten Gibassier hatte, der jetzt ein Initiationsritus ist, und den besten Eccles-Kuchen probierte, der je gemacht wurde. Letzteres ist eine berauschende Kombination aus Robustheit und Zerbrechlichkeit, ein Panzer aus zuckerverkrusteten Puffs, die triefende, mit Cognac getränkte Trockenfrüchte enthalten.

Die Pump Street Bakery wurde 2010 eröffnet, nachdem Chris Brennan sich von IBM zurückgezogen hatte und ohne beruflichen Hintergrund im Backen „sich auf die Suche machte, das perfekte Baguette zuzubereiten“, erklärt Joanna, seine Tochter, die ihren Job als NHS-Sprachtherapeutin kurz darauf aufgab danach mit ihm ins Geschäft zu gehen. Bald hatte sich die Suche nach Baguette auf andere Brote und Backwaren ausgeweitet. Sie verkauften sie jeden Samstag auf dem lokalen Markt. Der Erfolg bedeutete, dass sie expandieren und leere, rosa gestrichene Räumlichkeiten an der Ecke der Pump Street übernehmen mussten. Um dieses Gebäude aus dem 15. Jahrhundert ranken sich noch heute Schlangen.

Pump Street Chocolate wurde 2013 auf den Markt gebracht. Die Schokolade ist „bean to bar“, das heißt, die Bohnen stammen von Kakaobauern, werden an der Quelle fermentiert und dann ganz an die Pump Street geschickt, wo sie geröstet und in Suffolk zu Schokolade verarbeitet werden. Der spezielle Schokoladenladen wurde 2019 gegenüber der Bäckerei gegenüber dem Marktplatz eröffnet. Gebäck und Brot werden im Backhaus ein paar hundert Meter von Orford in Gedgrave entfernt hergestellt, und die Schokoladenfabrik befindet sich auf einem alten Flugplatz im nahe gelegenen Rendlesham.

Es waren diese Schokoriegel, die einfacher im Großhandel zu verkaufen und zu versenden waren, die den Namen Pump Street verbreiteten. Alle in der Fabrik in Suffolk hergestellt, werden sie jetzt bei mehr als 300 Fachhändlern in Großbritannien und 150 internationalen Fachhändlern in 15 Ländern verkauft.

Die ursprünglichen Riegel, die vor 10 Jahren hergestellt wurden, bestanden aus drei verschiedenen Arten von 72–75 % Kakao („Ich war fasziniert davon, wie unterschiedliche Bohnen bei ähnlichen Prozentsätzen schmecken können“, sagt Joanna), aber nicht lange nach den beiden Abteilungen von Pump Street – Backen und choc – kombiniert in der Sourdough and Sea Salt 66% Riegel, jetzt der Bestseller. In beiden Teilen der Pump Street gibt es feste Größen mit gelegentlichen saisonalen Specials, zB: ein dreitägiger Panettone, der verkehrt herum aufgehängt wird, um seinen zarten Aufstieg zu erhalten. Dazu heiße Schokolade, die Schokolade einfach in Flocken „rasiert“ (ausgezeichnet in Tiramisu). Joannas Favorit ist der kanadische Butterkuchen, der sie daran erinnert, wie sie in Toronto aufgewachsen ist. Joanna wurde auf den Bahamas geboren, Chris auf Jamaika.

Der Pump Street-Betrieb ist relativ klein und beschäftigt 38 Mitarbeiter (drei in London, der Rest vor Ort). All dies trägt zum Gefühl eines Familienbetriebes bei. Manche mögen den Preis für ein Brot ab 3 £ oder ein Mandelcroissant für 4,25 £ scheuen, aber diese sind handgemacht und die Zutaten sind sorgfältig durchdacht. Pump Street verwendet eine bestimmte Auswahl an Mehlen, die passend zu dem Laib ausgewählt werden, den sie herstellen, lokal gemahlen oder aus dem West Country. Die Butter für die Croissants stammt aus Frankreich und wurde aufgrund ihres hohen Fettgehalts ausgewählt, der für die hervorragende Flocke sorgt.

Joanna teilt ihre Zeit zwischen London und Suffolk auf. Bei meinem Besuch stand eine Stammkundin aus Deutschland in der Warteschlange, und ihre beiden Kinder probierten glücklich das neu eingeführte Eis, das man mit Ableger-„Krümeln“ aus der Bäckerei oder Schokoladenfabrik garnieren kann. Chris lebt immer noch in Orford und sein „Ingenieursgehirn“ zeigt sich in einigen der von ihm entworfenen Maschinen in der Schokoladenfabrik. Auf dem Heimweg aß ich etwas zu schnell eines der Ei-Kresse-Sandwiches der Pump Street auf Sauerteig. Es war einfach, aber perfekt.
Pump Street Bäckerei, 1 Pump St, Orford, Suffolk, IP12 2LZ; Pump Street Schokolade, Market Hill, IP12 2LZ; pumpstreetchocolate.com

source site-28