Ohio House bereitet Gesetzentwurf vor, um AirTag-Stalking speziell anzugehen und zu kriminalisieren

Wenn Sie nicht unter einem Felsen gelebt haben, haben Sie die ganze Aufregung um AirTags und Stalking-Vorfälle bemerkt, die in den letzten Monaten stattgefunden haben. Das Thema ist ein bisschen umstritten, da Beweise beide Seiten unterstützen (Sie wissen schon, zum Thema Stalking mit AirTags), und jetzt AppleInsider-Berichte dass Ohio House einen Gesetzentwurf eingeführt hat, der speziell darauf abzielt, Stalking mit AirTags anzugreifen und es zu einer kriminellen Handlung zu machen. Lassen Sie uns untersuchen, was es damit auf sich hat.

Ohio könnte eine Rechnung haben, die auf Stalking über AirTags abzielt

Ein Gesetzentwurf, der darauf abzielt, die Verwendung elektronischer Tags zur Verfolgung von Personen ohne Erlaubnis zu kriminalisieren, wurde jetzt dem Ohio House vorgelegt. Ja, dieser Gesetzentwurf ist der jüngste gesetzgeberische Versuch, die AirTag-Stalking-Situation anzugehen.

Wie Sie vielleicht wissen, hat Apples Item-Tracker AirTags jetzt einen umstrittenen Ruf erlangt: Es gibt Bedenken, dass der Tracker für einige Stalker eine zugängliche Möglichkeit ist, ihre potenziellen Opfer im Auge zu behalten. Und das trotz der Fülle an Anti-Stalking-Maßnahmen, die in AirTags integriert sind.

Ohio strebt nun an, die Verwendung von AirTags zum Stalken für illegal zu erklären. Der Gesetzentwurf, über den wir sprechen, ist der Gesetzentwurf HB672, der darauf abzielt, Abschnitt 2903.211 des überarbeiteten Kodex zu ändern. Der Gesetzentwurf soll es jedem verbieten, “wissentlich ein Tracking-Gerät oder eine Anwendung auf dem Grundstück einer anderen Person ohne die Zustimmung der anderen Person zu installieren”.

Diese Rechnung wird von Rep. Emilia Strong Sykes (D) und Rep. Tom Patton (R) gesponsert. Aber warum sollte ein solcher Gesetzentwurf eingeführt werden? Tatsächlich wurde es zum Teil aufgrund von a erstellt Entscheidung von 3News sich aktiv für eine überparteiliche Gesetzgebung in Bezug auf unerwünschte Überwachung und Verfolgung einzusetzen. Die Nachrichtenorganisation hat Lobbyarbeit bei Gesetzgebern betrieben, um an dieser Angelegenheit zu arbeiten.

Darüber hinaus berichtete 3News über Schlupflöcher im Gesetz von Ohio, die eine solche Verfolgung möglicherweise in Fällen ermöglichen könnten, in denen es zuvor keine Versuche von Stalking oder häuslicher Gewalt gegeben hat. Und wenn das der Fall ist, erhält der Stalker möglicherweise keine Strafe dafür, dass er einen AirTag in jemandes Eigentum einfügt und das Opfer verfolgt.

Die Abgeordnete Emilia Strong Sykes erklärte, dass ihr das Problem nicht bewusst sei, und sie drückte ihre Dankbarkeit dafür aus, dass sie es ans Licht gebracht und sich für die Opfer eingesetzt habe.

Dem Bericht zufolge haben derzeit mindestens 19 Bundesstaaten spezielle Gesetze zur elektronischen Kennzeichnung, und Ohio gehörte bisher nicht dazu.

Ohio ist jedoch nicht der einzige Bundesstaat, der kürzlich in Bezug auf den möglichen Missbrauch von AirTags gehandelt hat. Im Januar haben wir darüber berichtet zu neuen Gesetzentwürfen in Pennsylvania, die erneut darauf abzielen, Stalking mit AirTags unter Strafe zu stellen.

AirTags: Helfen sie Stalkern oder verhindern sie Stalking?

Wie wir bereits zu Beginn dieser Geschichte angedeutet haben, ist das Thema, ob AirTags bei dem Problem helfen oder nicht, umstritten. Es gibt Berichte, die darauf hindeuten, dass Apple das Stalking oder Verfolgen von Personen mit elektronischen Geräten für böswillige Benutzer einfacher und billiger gemacht hat.

Sie wissen vielleicht, dass AirTags darauf ausgelegt sind, Sie zu warnen, falls ein unbekannter AirTag mit Ihnen oder Ihren Sachen reist. Jedoch, Laut einem aktuellen Bericht von Motherboard funktionieren Apples Anti-Stalking-Schutzmaßnahmen nicht immer.

Der Bericht weist darauf hin, dass AirTags das Stalking einfacher gemacht haben, da sie das AirTag-Netzwerk verwenden, das Apple-Geräte in der Nähe anpingt (und es gibt viele, falls Sie es nicht wussten), um sie zu verfolgen. In dem Bericht heißt es, dass standortbasiertes Tracking zwar schon lange existiert, Apple es aber billiger und einfacher gemacht hat.

Andererseits gibt es viele Fälle, in denen AirTags dank der integrierten Anti-Stalking-Mechanismen dazu beigetragen haben, schwerwiegendere Verbrechen zu verhindern (z. B. die Benachrichtigung des Opfers, dass es verfolgt wird, damit es reagieren, das AirTag deaktivieren oder die Polizei rufen kann). . Ein aktuelles Beispiel, das zu Gunsten von AirTags spielt, ist der Fall, in dem an AirTag half einem Mann, gestohlene Kameraausrüstung im Wert von 7.000 US-Dollar zurückzubekommen. Ein anderer ist der Fall, wo eine Frau konnte einen liegenden Mover mit einem AirTag verfolgen; Ein weiterer Fall war a Doppelter Autodiebstahl, der dank AirTags verhindert wurde.

source site-33