Olympische Winterspiele 2022: Die Organisatoren werden keine Tickets an die breite Öffentlichkeit verkaufen

Das Pekinger Nationalstadion wird Gastgeber der Eröffnungs- und Abschlusszeremonie der Olympischen Winterspiele sein

Die Organisatoren der diesjährigen Olympischen Winterspiele in Peking haben im Rahmen der strengen Covid-19-Beschränkungen in der chinesischen Hauptstadt Pläne abgesagt, Tickets an die breite Öffentlichkeit zu verkaufen.

Die Organisatoren der Spiele sagten zuvor, dass es keine internationalen Zuschauer geben würde, hatten aber versprochen, einheimisches Publikum zuzulassen.

Karten werden nun aber nur noch an geladene „Zuschauergruppen“ verteilt.

Die Olympischen Winterspiele finden vom 4. bis 20. Februar statt.

Am 4. März beginnen in Peking die Winter-Paralympics.

Die Organisatoren änderten ihre Pläne, als China für den 16. Januar 223 neue Covid-19-Fälle meldete.

Die Zuschauer werden von offiziellen Organisationen ausgewählt und es wird erwartet, dass sie sich an strenge Coronavirus-Gegenmaßnahmen halten.

In der Erklärung des Internationalen Olympischen Komitees heißt es: „Angesichts der aktuellen Situation der Covid-19-Pandemie wurde beschlossen, um die Sicherheit aller Teilnehmer und Zuschauer zu gewährleisten, dass Tickets nicht mehr verkauft werden, sondern Teil eines angepassten Programms sein sollen das Zuschauergruppen einlädt, während der Spiele vor Ort anwesend zu sein.

„Die Organisatoren erwarten, dass sich diese Zuschauer vor, während und nach jeder Veranstaltung strikt an die Covid-19-Gegenmaßnahmen halten, um dazu beizutragen, eine absolut sichere Umgebung für die Athleten zu schaffen.“

source site-41