Omar Souleyman: Sänger, der von der Türkei wegen angeblicher militanter Verbindungen festgehalten wird, wird freigelassen | Truthahn

Der gefeierte syrische Sänger Omar Souleyman, der auf Festivals auf der ganzen Welt aufgetreten ist, ist nach seiner Festnahme wegen angeblicher Verbindungen zu kurdischen Militanten freigelassen worden.

Souleyman wurde um 22.30 Uhr (19.30 GMT) nach einem verwirrenden Tag freigelassen, an dem er am Morgen freigelassen wurde, bevor er in ein Haftzentrum zurückgebracht wurde.

Souleyman wurde am Mittwoch in Şanlıurfa im Südosten der Türkei festgenommen, wo er nach der Flucht vor dem 2011 begonnenen Bürgerkrieg in Syrien eine Bäckerei betreibt.

Die Polizei befragte den Sänger wegen angeblicher Verbindungen zu den Volksschutzeinheiten (YPG), die nach Angaben der Türkei der syrische Ableger der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) sind.

Die PKK, die von Ankara und ihren westlichen Verbündeten als Terrorgruppe auf die schwarze Liste gesetzt wurde, führt seit 1984 einen Aufstand gegen den türkischen Staat.

Die YPG führte mit Unterstützung der von den USA geführten internationalen Koalition den Kampf gegen die Extremistengruppe Islamischer Staat unter dem Banner der Demokratischen Kräfte Syriens an.

Souleyman wurde „terroristische Propaganda“ vorgeworfen, aber es war nicht sofort klar, ob trotz seiner Freilassung eine formelle Anklage gegen ihn erhoben wurde.

Er kehrte in sein Zuhause im Bezirk Karaköprü zurück, wo seine Familie und seine Fans warteten.

“Ich liebe die Türkei. Die Europäer haben mir Asyl angeboten, aber ich liebe dieses Land und möchte hier bleiben“, sagte er nach seiner Ankunft.

Sein Anwalt und Manager sagte AFP früher am Freitag, dass lokale Beamte in der Provinz Şanlıurfa die Freilassung von Souleyman angeordnet hätten, aber die Zustimmung des Innenministeriums benötigten, die nie kam. Dann wurde er in eine Haftanstalt zurückgebracht, bevor er am Freitagabend endlich freigelassen wurde.

Souleyman hat internationale Anerkennung für seine melodische Mischung aus Tanz- und Volksmusik gewonnen, in der er mit Künstlern wie Björk und Blurs Frontmann Damon Albarn zusammengearbeitet hat.

Ein offizielles Video zu seinem Song Warni Warni aus dem Jahr 2013 hat fast 95 Millionen Aufrufe auf YouTube erhalten.

Die aus dem Nordosten Syriens stammende Sängerin singt auf Arabisch und Kurdisch und hat sich zu einem Kultliebling der Fans internationaler Beats entwickelt.

source site-32