OnePlus Nord 2T bekommt sein auf OxygenOS 13 basierendes Update auf Android 13, aber nicht überall

OnePlus ist Anfang 2023 in vollem Gange, da mehrere Smartphones sowohl kleine als auch große Updates erhalten. Während Einige erhalten ihr letztes Update, das OnePlus Nord 2T erhält sein erstes großes Android-Update seit seiner Markteinführung im Mai 2022.

Das chinesische Unternehmen hat gerade bekannt gegeben, dass es mit der Einführung von OxygenOS 13 begonnen hat OnePlus Nord 2T. Leider ist das Update vorerst nur in Indien zum Download verfügbar, obwohl man mit Sicherheit sagen kann, dass andere Regionen bald folgen werden.

Zusammen mit der Ankündigung des Updates OnePlus hat auch das gesamte Änderungsprotokoll enthüllt, das ziemlich umfangreich ist. Abgesehen vom Sicherheitspatch vom Dezember 2022 enthält das auf Android 13 basierende OxygenOS 13-Update Dutzende neuer Funktionen und Verbesserungen.

Aquamorphes Design

  • Fügt Aquamorphic Design-Designfarben für verbesserten visuellen Komfort hinzu.
  • Wendet die Aquamorphic Design-Philosophie auf Animationen an, um sie natürlich und lebendig zu machen.
  • Fügt eine schattenreflektierende Uhr hinzu, wobei der Schatten die Ausrichtung von Sonne und Mond simuliert.
  • Fügt ein Weltuhr-Widget für den Startbildschirm hinzu, um die Zeit in verschiedenen Zeitzonen anzuzeigen.
  • Upgrade auf Quantum Animation Engine 4.0 mit einer neuen Verhaltenserkennungsfunktion, die komplexe Gesten erkennt und optimierte Interaktionen bietet.

Effizienz

  • Fügt dem Startbildschirm große Ordner hinzu. Sie können jetzt mit nur einem Tippen eine App in einem vergrößerten Ordner öffnen und mit einem Wisch die Seiten im Ordner umblättern.
  • Fügt die Steuerung der Medienwiedergabe hinzu und optimiert die Schnelleinstellungen.
  • Fügt weitere Markup-Tools für die Screenshot-Bearbeitung hinzu.
  • Fügt Unterstützung für das Hinzufügen von Widgets zum Startbildschirm hinzu, wodurch die Informationsanzeige personalisierter wird.
  • Fügt Seitenleisten-Toolbox hinzu. Sie können ein schwebendes Fenster innerhalb von Apps für einen reibungslosen Betrieb öffnen.

Leistungsoptimierung

  • Fügt Dynamic Computing Engine hinzu, um die Systemgeschwindigkeit, Stabilität, Akkulaufzeit und App-Erfahrung zu verbessern.

Spielerlebnis

  • Upgrades auf HyperBoost GPA 4.0, um die Bildrate zu stabilisieren und die Leistung und den Stromverbrauch in Schlüsselszenarien auszugleichen.

Kommunikation

  • Verbessert die Stabilität von Mobilfunknetzverbindungen.

Dies sind nur einige der wichtigsten Änderungen, die in dem Update enthalten sind, also stellen Sie sicher, dass Sie es tun Sehen Sie sich die vollständigen Patchnotes an für den Rest. Es gibt auch eine Anleitung zum Zurücksetzen am Ende des Forumsbeitrags, falls Sie aus irgendeinem Grund zu Android 12 zurückkehren möchten.

source site-33